
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
30.04.2019
Über den Tellerrand: Green Kajak
Hamburg: Green Kajak – von Keya Hinrichs
In der Freizeit freiwillig Müll sammeln? Für viele eher undenkbar. Für eine kostenlose Kajaktour aber vielleicht doch.
Die Idee ist denkbar einfach - ein Zweier-Kajak, du und dein Lieblingsmensch, ein bisschen freie Zeit und die Motivation, für die kostenlose Runde auf der Alster der Umwelt zu helfen. "Green Kajak" ist ein NGO aus Dänemark, das 2017 damit begann, bei verschiedenen Kajakverleihen die sogenannten Green Kajaks umsonst zu verleihen. Die einzige Gegenleistung: der Mülleimer darf nach der Tour nicht leer sein. Denn das Ziel des Projektes sind Umweltschutz und -entlastung. Probleme, die schon lange bekannt sind, dennoch zu wenig in Angriff genommen werden. Dabei ist spätestens seit Greta Thunbergs Reden und Aktionen aktiver Umweltschutz sogar "IN". Wie praktisch, dass es mit Green Kajak sogar richtig Spaß machen kann.
Nachdem das Konzept zunächst in Kopenhagen und anschließend in weiteren Städten Dänemarks gut angekommen ist, soll Hamburg die erste deutsche Stadt mit dem Angebot werden. An drei verschiedenen Standorten um die Alster kann man ab Ende April ein solches Kajak nach Vorabanmeldung über ein Online Portal mieten. Umweltsenator Jens Kersten durfte gemeinsam mit einem Spezialisten der Organisation Probe fahren und "Freizeitvergnügen mit Umweltschutz und Müll sammeln verbinden", wie der NDR berichtete. Er findet die Idee, mit einem Kajak die Ufer und Gewässerränder, an die man sonst schwer heran komme, "brilliant" – vor allem, da die Alster auch Lebensraum für Tiere und Organismen sei, denen durch das Projekt auch geholfen würde.
12.000 Euro hat Green Kajak insgesamt in die Etablierung in Hamburg investiert. Weitere Standorte, an denen man die Kajaks für jeweils zwei Stunden ausleihen kann sind nach Kopenhagen Præstø und Århus. Auch in Norwegen und Irland sind laut Website Standorte geplant. Ob das Konzept eine spürbare Entlastung für die Umwelt darstellt, wird sich in Hamburg allerdings noch zeigen müssen. Letzten Endes kommt es auch auf das Engagement der Bürger an. Und wenn weiterhin keine ernstzunehmenden Sanktionen gegen "Kaffeebecher-Wegwerfer", "Zigaretten-Fallenlasser" und "Mülleimer-Missachter" erhoben werden, wird auch weiterhin nur das Symptom, nicht aber die Krankheit selbst behoben.
In Kopenhagen wurden im letzten Jahr insgesamt drei Tonnen Müll alleine durch die Organisation aus den Gewässern gefischt, so Tobias Werner-Andersen von "Green Kajak", der Jens Kersten bei seiner Kajak Tour begleitete, gegenüber dem NDR. Ein Ergebnis, das sich zeigen lässt!
Informationen zu den Locations in Hamburg, zur Anmeldung und zum Projekt allgemein, findet man unter http://www.greenkayak.org
Von Keya Hinrichs
Veröffentlicht am 07.04.2019
Keya Hinrichs
Link -> Großstadtpapier Hamburg
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Keya Hinrichs
Quelle: Keya Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...