
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
10.03.2019
Insulaner unner sück
„Insulaner unner sück“ heißt das große Treffen, das nun zum 23. Mal auf Baltrum stattfindet. Den Anfang hatte es 1997 auf Juist genommen, und es geht reihum, nicht sortiert von Ost nach West, aber in vierter Runde! Die Kulturschaffenden der Sieben Ostfriesischen Inseln feiern den Saisonstart quasi mit einem gemeinsamen Abschied vom Probenwinter, denn sie haben alle wieder viel vorbereitet und geübt, um die Gäste über die Sommermonate gut zu unterhalten.
Die Baltrumer freuen sich auf das Wiedersehen und nette Begegnungen, gute Laune und tolle Darbietungen! Es werden rund 500 Insulaner in das Fest involviert sein, das Freitagabend um 20 Uhr im Haus des Gastes ("Turnhalle") und parallel nebenan im Festzelt beginnt. Eine bunte Mischung von Shantychören, Tanzgruppen, Theaterbühnen, Gesangsvereinen, Flötengruppen, Orchestern, Gospelchören, Bands und Spielmannszügen zeigen, wie intensiv und modern die Insulaner Vereinskultur leben und mit wie viel Spaß und Einsatz sie bei der Sache sind.
Am Sonnabend gibt es einen Frühschoppen mit Tanz auf dem "Platz des Himmlischen Friesens", bevor die Gäste von den Schwesterinseln zu allerlei Aktivitäten auf der kleinsten Ostfriesischen Inseln ent-/verführt werden – auch das ist gute Tradition. Mittags dann ist Platzkonzert an der Freiwilligen Feuerwehr unterhalb der Turnhalle mit Essen & Trinken. Gut gestärkt geht es um 14 Uhr zum Gospelkonzert in der Ev. Inselkirche. Ab 15 Uhr öffnet die Inselschule Baltrum ihre Türen, es gibt Kaffee und Kuchen, und ab 15:30 Uhr Musik in der neuen Konzertmuschel. Der Samstagabend ist wie der Freitag ein bunter Abend mit einem Potpourrie von Inseldarbietungen. Der Bürgermeisterchor setzt dem Ganzen die Krone auf, dann wird die Fahne an den IUS-Ausrichter des kommenden Jahres überreicht – Norderney. Freitag- und Samstagabend ist gegen später jeweils Fete im Festzelt, das neben der Turnhalle aufgebaut wird, erst Live-Mucke, dann Discofeeling.
Am Sonntag geht es nach dem obligatorischen Gottesdienst zum ebenso obligatorischen Abschiedsfrühschoppen in die Fracht-Halle der Reederei Baltrum-Linie am Hafen, wo es noch einmal Live-Musik gibt. So der Plan.
Organisatoren – oder wie die Juister es im vergangenen Jahr ausgedrückt hatten: „Vöörlopers“ – sind De Fleitjes van Baltrum, die viel Unterstützung und Hilfe von den anderen Inselgruppen erfahren, dem Kultur- und Sportverein, dem Shantychor Baltrum, der Inselbühne, den Linedancern Sandy Boots, der Kurverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr. Eigentlich sind alle Baltrumer auf die eine oder andere Weise eingebunden...
Es geht wie immer vor allem darum, miteinander Spaß zu haben und zu feiern, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, Neuigkeiten zu erfahren, die Eigenheiten der anderen Inseln durch die vielen vielseitig engagierten und begabten Inselakteure zu erleben - und ihre wunderbare und allgegenwärtige Liebenswertigkeit. Denn das macht das Treffen aus: Es ist wie in einer großen Familie. Man kennt sich, man achtet sich, man liebt sich (usw.)… und vor allem hält man zusammen!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Logo: Denis Metz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





