
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
10.03.2019
Insulaner unner sück
„Insulaner unner sück“ heißt das große Treffen, das nun zum 23. Mal auf Baltrum stattfindet. Den Anfang hatte es 1997 auf Juist genommen, und es geht reihum, nicht sortiert von Ost nach West, aber in vierter Runde! Die Kulturschaffenden der Sieben Ostfriesischen Inseln feiern den Saisonstart quasi mit einem gemeinsamen Abschied vom Probenwinter, denn sie haben alle wieder viel vorbereitet und geübt, um die Gäste über die Sommermonate gut zu unterhalten.
Die Baltrumer freuen sich auf das Wiedersehen und nette Begegnungen, gute Laune und tolle Darbietungen! Es werden rund 500 Insulaner in das Fest involviert sein, das Freitagabend um 20 Uhr im Haus des Gastes ("Turnhalle") und parallel nebenan im Festzelt beginnt. Eine bunte Mischung von Shantychören, Tanzgruppen, Theaterbühnen, Gesangsvereinen, Flötengruppen, Orchestern, Gospelchören, Bands und Spielmannszügen zeigen, wie intensiv und modern die Insulaner Vereinskultur leben und mit wie viel Spaß und Einsatz sie bei der Sache sind.
Am Sonnabend gibt es einen Frühschoppen mit Tanz auf dem "Platz des Himmlischen Friesens", bevor die Gäste von den Schwesterinseln zu allerlei Aktivitäten auf der kleinsten Ostfriesischen Inseln ent-/verführt werden – auch das ist gute Tradition. Mittags dann ist Platzkonzert an der Freiwilligen Feuerwehr unterhalb der Turnhalle mit Essen & Trinken. Gut gestärkt geht es um 14 Uhr zum Gospelkonzert in der Ev. Inselkirche. Ab 15 Uhr öffnet die Inselschule Baltrum ihre Türen, es gibt Kaffee und Kuchen, und ab 15:30 Uhr Musik in der neuen Konzertmuschel. Der Samstagabend ist wie der Freitag ein bunter Abend mit einem Potpourrie von Inseldarbietungen. Der Bürgermeisterchor setzt dem Ganzen die Krone auf, dann wird die Fahne an den IUS-Ausrichter des kommenden Jahres überreicht – Norderney. Freitag- und Samstagabend ist gegen später jeweils Fete im Festzelt, das neben der Turnhalle aufgebaut wird, erst Live-Mucke, dann Discofeeling.
Am Sonntag geht es nach dem obligatorischen Gottesdienst zum ebenso obligatorischen Abschiedsfrühschoppen in die Fracht-Halle der Reederei Baltrum-Linie am Hafen, wo es noch einmal Live-Musik gibt. So der Plan.
Organisatoren – oder wie die Juister es im vergangenen Jahr ausgedrückt hatten: „Vöörlopers“ – sind De Fleitjes van Baltrum, die viel Unterstützung und Hilfe von den anderen Inselgruppen erfahren, dem Kultur- und Sportverein, dem Shantychor Baltrum, der Inselbühne, den Linedancern Sandy Boots, der Kurverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr. Eigentlich sind alle Baltrumer auf die eine oder andere Weise eingebunden...
Es geht wie immer vor allem darum, miteinander Spaß zu haben und zu feiern, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, Neuigkeiten zu erfahren, die Eigenheiten der anderen Inseln durch die vielen vielseitig engagierten und begabten Inselakteure zu erleben - und ihre wunderbare und allgegenwärtige Liebenswertigkeit. Denn das macht das Treffen aus: Es ist wie in einer großen Familie. Man kennt sich, man achtet sich, man liebt sich (usw.)… und vor allem hält man zusammen!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Logo: Denis Metz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...