Suche:
News

22.02.2019

30 Jahre Heimatverein Baltrum


Jubiläumsfeier und Ausstellunsgeröffnung am Sonntag, dem 17. März 2019
Ausstellung: Die Kieferknochen von Baltrum und Spiekeroog

 

Am Sonntag, dem 17. März 2019 feiert der Heimatverein Baltrum sein 30-jähriges Jubiläum. Am selben Tag wird eine neue Ausstellung im Obergeschoss des Museum Altes Zollhaus eingeweiht, wo eine Vitrine die beiden Kieferknochenfundstücke von Baltrum und Spiekeroog zeigen werden, umrahmt von einer erklärenden Präsentation zur Steinzeit an der Küste.

Die Geschichte von Nationalpark-Haus und Heimatverein sind auf Baltrum eng miteinander verknüpft, hatte doch der „Freundeskreis Nordseehaus“ Mitte der Achtzigerjahre für die Errichtung oder Einrichtung eines Nationalpark-Hauses zusammen mit einem Heimatmuseum für Baltrum gekämpft. Das Nationalpark-Haus ist mit einer heimatkundlichen „Inselkammer“ 1987 auf einer Warft vor dem Deich in den alten Frachtschuppen der Baltrum-Linie eingezogen. Für ein eigenes Museum hatte der 1989 gegründete Heimatverein später das Alte Zollhaus von der Gemeinde gekauft. Dieses für die Nachwelt zu erhalten und eine eigene Ausstellung einzurichten, hatte er sich früh auf die Fahnen geschrieben und immer genügend Mitstreiterinnen und Mitdenker gefunden, die den Plan – zu einem großen Teil in Handarbeit – umsetzten, mit großem Erfolg. Im 30. Jubiläumsjahr des Heimatvereins fügt es sich nun, dass ein Stück Natur bzw. ein naturkundliches Relikt in die Ausstellung des Heimatmuseums gelangt: Der Kieferknochen von Baltrum und sein Bruder von Spiekeroog werden anlässlich der Ausstellungseröffnung am 17. März 2019 feierlich enthüllt.
Dass das von Christian Groger im Frühjahr 2018 am Baltrumer Strand entdeckte Fundstück richtig einsortiert und der geschichtliche Rahmen abgesteckt sind, haben die Baltrumerinnen und Baltrumer von Heimatverein, Tidenhus e.V. – Freunde des Gezeitenhauses, Kultur- und Sportverein und der Gemeinde- und Kurverwaltung in inseltypischer Eintracht geschafft. Sie durften dabei auf die professionelle Hilfe der Ostfriesischen Landschaft sowie der Baltrum-Historikerin Heidi Gansohr-Meinel vertrauen.

Zum Jubiläumsfest sind Mitglieder und Freunde des Heimatvereins geladen, sowie alle Interessierten. Man möge mit „Knochenfinder“ und Hobbypaläontologen Christian Groger ins Gespräch kommen, sowie den Macher der Ausstellung und Vertretern der Ostfriesischen Landschaft, wünscht sich die Vorsitzende Simone Ulrichs. Weggefährten und Mitstreiiter des rührigen und überaus modernen Vereines werden sich (nicht nur) um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. De Fleitjes van Baltrum sind eingeladen, dem Fest den musikalischen Glanz zu verleihen.


Die Fähren fahren am Sonntag, dem 17. März um 8:00 Uhr ab Neßmersiel und um 18:00 Uhr zurück von Baltrum (www.baltrum-linie.de).

 



Link -> Der Heimatverein Baltrum im Internet

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8289 Artikel online verfügbar