
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
22.02.2019
30 Jahre Heimatverein Baltrum
Jubiläumsfeier und Ausstellunsgeröffnung am Sonntag, dem 17. März 2019
Ausstellung: Die Kieferknochen von Baltrum und Spiekeroog
Am Sonntag, dem 17. März 2019 feiert der Heimatverein Baltrum sein 30-jähriges Jubiläum. Am selben Tag wird eine neue Ausstellung im Obergeschoss des Museum Altes Zollhaus eingeweiht, wo eine Vitrine die beiden Kieferknochenfundstücke von Baltrum und Spiekeroog zeigen werden, umrahmt von einer erklärenden Präsentation zur Steinzeit an der Küste.
Die Geschichte von Nationalpark-Haus und Heimatverein sind auf Baltrum eng miteinander verknüpft, hatte doch der „Freundeskreis Nordseehaus“ Mitte der Achtzigerjahre für die Errichtung oder Einrichtung eines Nationalpark-Hauses zusammen mit einem Heimatmuseum für Baltrum gekämpft. Das Nationalpark-Haus ist mit einer heimatkundlichen „Inselkammer“ 1987 auf einer Warft vor dem Deich in den alten Frachtschuppen der Baltrum-Linie eingezogen. Für ein eigenes Museum hatte der 1989 gegründete Heimatverein später das Alte Zollhaus von der Gemeinde gekauft. Dieses für die Nachwelt zu erhalten und eine eigene Ausstellung einzurichten, hatte er sich früh auf die Fahnen geschrieben und immer genügend Mitstreiterinnen und Mitdenker gefunden, die den Plan – zu einem großen Teil in Handarbeit – umsetzten, mit großem Erfolg. Im 30. Jubiläumsjahr des Heimatvereins fügt es sich nun, dass ein Stück Natur bzw. ein naturkundliches Relikt in die Ausstellung des Heimatmuseums gelangt: Der Kieferknochen von Baltrum und sein Bruder von Spiekeroog werden anlässlich der Ausstellungseröffnung am 17. März 2019 feierlich enthüllt.
Dass das von Christian Groger im Frühjahr 2018 am Baltrumer Strand entdeckte Fundstück richtig einsortiert und der geschichtliche Rahmen abgesteckt sind, haben die Baltrumerinnen und Baltrumer von Heimatverein, Tidenhus e.V. – Freunde des Gezeitenhauses, Kultur- und Sportverein und der Gemeinde- und Kurverwaltung in inseltypischer Eintracht geschafft. Sie durften dabei auf die professionelle Hilfe der Ostfriesischen Landschaft sowie der Baltrum-Historikerin Heidi Gansohr-Meinel vertrauen.
Zum Jubiläumsfest sind Mitglieder und Freunde des Heimatvereins geladen, sowie alle Interessierten. Man möge mit „Knochenfinder“ und Hobbypaläontologen Christian Groger ins Gespräch kommen, sowie den Macher der Ausstellung und Vertretern der Ostfriesischen Landschaft, wünscht sich die Vorsitzende Simone Ulrichs. Weggefährten und Mitstreiiter des rührigen und überaus modernen Vereines werden sich (nicht nur) um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. De Fleitjes van Baltrum sind eingeladen, dem Fest den musikalischen Glanz zu verleihen.
Die Fähren fahren am Sonntag, dem 17. März um 8:00 Uhr ab Neßmersiel und um 18:00 Uhr zurück von Baltrum (www.baltrum-linie.de).
Link -> Der Heimatverein Baltrum im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...