Suche:
News

21.01.2019

Eine Theaterfahrt


.. die ist lustig! Die macht froh!
Das war auch dies Jahr wieder so.

Die Baltrumer Theaterfahrt geht traditionell ins Blaue und führte die Inselbühne heuer samt frisch gebackenem Grünkohl-Königspaar des heimatgebenden Kultur- und Sportvereins Baltrum inklusive dessem inoffiziellen wie diffizilen Hofstaat nach Flensburg. Unterwegs galt es allerhand nicht wirklicher Hürden zu nehmen, wie das Theaterquiz, das die Reiseleitung aus organisatorischen und vorausschauenden Gründen am liebsten immer gleich hinter dem Deich gelöst haben will (dabei ist es da gerade erst verteilt) – bloß nicht zu früh die Richtung verraten, heißt die Devise. Dabei fehlen den Insulanern ja 180 Grad zur 100% gerechten Ausrichtung, denn eine Reise in den Norden geht für sie übersetzungsbedingt (zumindest im Winter) immer erst einmal gen Süden. Um Mittag war man bei der Elbphilharmonie in Hamburg und legte ein schönes Päuschen ein, und dann ging es weiter in die Zielstadt, deren Namen sich dank der viralen Ankündigung eines hinweisenden Fotos so verbreitete, dass auch einige dort Studierende später in der nächtlichen Szenerie anzutreffen waren - die Freude war allerseits sehr groß!
Kultur muss freilich auch sein: Am Freitagabend besuchte die aktive Truppe, die in der Sommersaison auf der Insel alljährlich im wöchentlichen Wechsel drei ganz verschiedene Stücke auf die Bühne bringt, im Deutschen Haus der Fördestadt eine kabarettistische und unbürokratische Bühnenshow von "Baumann & Clausen". Am Sonnabend ging es zu "Caveman", dem Broadway-Monodrama von Rob Becker ebenfalls ins große Theater des Deutschen Hauses, wo sich die stark frauenlastige Ausflugsgruppe bestens amüsierte, aber auch nichts eigentlich Neues erfuhr. Klammer auf: Männliche Amateurschaupieler sind traditionell schwerer zu finden und zum Mitmachen zu motivieren als ihre weiblichen Kolleginnen, obwohl die Rollenverteilung in den Stücken anderes erfordern würde... auf Baltrum werden die Kartenverkäuferinnen, Souffleusen, Maskenbildnerinnen, Kostümschneiderinnen und Regisseurinnen außerdem durch eine quirlige und erfolgsorientierte Pausen-Crew verstärkt, die ausschließlich aus Damen besteht und nicht nur das treue Theaterpublikum bestens betütelt, sondern auch für allzeit gute Stimmung sowohl bei den Aufführungen als auch bei den Theaterfahrten sorgt. Und außerdem waren die nebenbei schauspielernden Jungs eines insularen Kegeltrupps zeitgleich auf Kegelfahrt. Klammer zu. Klammer zwei auf: Der auch am Königshofe proklamierte weibliche Überschuss: "Mein König! Was seid Ihr heute langsam?!" – "Meine Königin! Die Maitresse ist nicht so schnell!" – tat der Stimmung im Übrigen kein Schaden. Klammer zwei zu.
Tagsüber hatten die Insulaner mal die schöne Stadt und mal die schöne Gegend erkundet, Glückstadt besichtig und Kaffee mit einem ehemaligen Bürgermeister von Baltrum genossen (der zufälligerweise der lustige Reiseleiter der lustigen Truppe ist), einen Abstecher ins Nachbarland Dänemark gemacht, Haithabu besucht und ausgiebig die gemeinsame Freizeit und das wundervolle Winterwetter genossen, bevor es am Sonntagmorgen wieder gen Heimat ging (Richtung Süd, dann West, dann Nord). Unterwegs gab es noch ein kleines kulturelles Schätzchen in Bremen zu entdecken und zu bestaunen: Das Geschichtenhaus im Schnorr. Sehr inspirierend!
Nun kann die neue Theatersaison kommen!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025

Planktonzählen im Nordsee-Wasser

Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025

Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !

Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025

Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025

Frau Müller muss weg!

Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025

Neuer Baum im Schulgarten

Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025

Inselschule besucht NTB

NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025

Rätselspaß in der Inselschule

Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025

Montag: LitMus 2025

Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025

TenneT Baustellen-Update

Endspurt 2025...

18.9.2025

Die Post hat am Donnerstag zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8225 Artikel online verfügbar