Suche:
News

01.08.2018

Der Vogel des Monats: Die Rauchschwalbe


Rauchschwalbe Hirundo rustica

Wer freut sich nicht, wenn nach den kalten Wintertagen das Frühjahr beginnt und das erste melodische Vogelgezwitscher zu hören ist? Haus und Hofbesitzer fragen sich gleichermaßen, ob sie wohl wiederkommen? Gemeint sind damit die Rauchschwalben, die mit schöner Gleichmäßigkeit das Nest vom vergangenen Jahr in Beschlag nehmen, sofern sie die langen Flüge nach und aus Afrika oder einem anderen Winterquartier gut überstanden haben.
Natürlich ist ein Schwalbennest nicht immer angenehm. Da die Nestbauer mit Schlick und Gras arbeiten, bleibt Einiges auf der Strecke liegen. Erst recht, wenn der Nachwuchs ausgebrütet wurde, sieht es darunter nicht eben gut aus. Doch wenn die Jungvögel erst aus dem Nest blicken, freut sich der eigentliche Vermieter, denn in dieser Umgebung gibt es kaum mehr störende Mücken, Fliegen oder Bremsen.
Eine einzige Schwalbe, heißt es, verschlingt jährlich zehn Millionen Insekten. Sie sind mittelgroße Singvögel und mit den Sperbern verwandt. Die wohl auffälligsten Merkmale der Rauchschwalben sind der lange gegabelte Schwanz, der stromlinienförmige Körperbau und die verhältnismäßig kleinen Füße, die eher zum Greifen und Festhalten, als zum Laufen gedacht sind.
Ihr Lebensraum erstreckt sich von Europa über Asien, Nordamerika und Südamerika über Afrika bis nach Australien, und natürlich sind sie auch auf unserem kleinen Baltrum sehr gern zu Hause.
In diesem Jahr, mit richtigem Sommer, hatten die Vögel etwas Schwierigkeiten, ihr Baumaterial zusammen zu bekommen. Zum Glück gibt es auf Baltrum den kleinen Spielteich, an dem durch Ebbe und Flut immer wieder „Mörtelstellen“ freigelegt werden. Ebenso können sie sich Feuchtigkeit an den Pferdetränken ergattern, die zum Bau dringend benötigt wird.
Wenn die kleinen Schwalben flügge sind, sieht man sie in größerer Anzahl am Heller auf dem Drahtzaun sitzen, immer in der Hoffnung, dass noch ein Altvogel zum Füttern kommt. Doch weit gefehlt - die Schwälbin sitzt schon wieder auf ihrem Nest, um noch eine weitere Brut an Insektenvertilgern in die Welt zu setzen!

Nationalpark-Wartin Bärbel Nannen

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen
Quelle: Bärbel Nannen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

28.11.2025

Jazz & Swing im Sealords

Novem-BAR-JAZZ mit STOLEN MOMENTS am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS – Eintritt frei!...

27.11.2025

7 Inseln in 8 Tagen

Nordseelauf 2026 vom 20. bis 27. Juni ...

27.11.2025

Lebendiger Adventskalender

Offene Türchen auf Baltrum vom 1. bis 24. Dezember 2025...

27.11.2025

bofrost kommt zur Insel

Die Firma bofrost kommt am 18.12. zur Insel und liefert Bestellungen aus....

27.11.2025

Post hat am Freitag zu

Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....

27.11.2025

Brücken marode, Züge fallen aus

2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole...

25.11.2025

SchirmSeaBar zeigt Champions-League

Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...

24.11.2025

Inselmagazin 2026 erschienen

Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8306 Artikel online verfügbar