Suche:
News



17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage

27.07.2018

Weltrangertag am 31. Juli


Weltrangertag: „I stand with the world’s rangers“

Nationalpark-Ranger und -Rangerinnen zeigen sich solidarisch mit Kollegen und Kolleginnen in aller Welt

Am kommenden Dienstag (31. Juli) ist Weltrangertag. Aus diesem Anlass sind die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer an exponierten Stellen auf den Inseln und an der Küste präsent und informieren über ihre Arbeit, aber vor allem auch über die ihrer Kolleginnen und Kollegen, die sich weltweit unter sehr schwierigen Bedingungen für den Schutz der Natur einsetzen.

Der internationale Tag des Rangers wurde 2007 von der Internationalen Ranger-Vereinigung (IRF) ins Leben gerufen, um an alle Ranger zu erinnern, welche bei der Arbeit verletzt oder getötet wurden, und um alle Ranger der Welt für ihren Einsatz zu ehren. Von 2009 bis 2018 kamen weltweit 871 Ranger und Rangerinnen bei der Arbeit ums Leben. Zu den häufigsten Todesursachen gehören Schüsse von Wilderern, Rebellen oder Militärs, Angriffe von Tieren, Verkehrsunfälle, Feuer oder Ertrinken. Die meisten Opfer sind in Afrika und Asien zu beklagen, aber auch in Europa hat es in diesem Zeitraum 26 Ranger und Rangerinnen getroffen. Die Statistik umfasst nur die entdeckten bzw. gemeldeten Todesfälle, dazu kommt eine Dunkelziffer und auch Schwerstverletzungen mit lebenslangen Folgen sind unberücksichtigt.

„Der Weltrangertag 2018 wird der größte, der bislang organisiert wurde“, so Sean Willmore, Präsident der IRF und Gründer der Stiftung „The Thin Green Line Foundation“, die sich um betroffene Ranger und Rangerinnen bzw. deren Hinterbliebene kümmert.

Die Nationalpark-Ranger und -Rangerinnen unserer Region sind in der glücklichen Lage, mit großer Wertschätzung und ohne Bedrohungen ihrem Job nachgehen zu können. Am Weltrangertag stellen sie vor Ort ihre wertvolle Arbeit vor und zeigen, zeitgleich mit tausenden Rangern und Rangerinnen in aller Welt, ihre Solidarität für Kollegen und Kolleginnen, die mit schwierigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen haben: „I stand with the world’s rangers – ich halte zu den Rangern dieser Welt!“ Durch diese weltweite Aktion sollen Ranger und Ragerinnen stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, damit alle in Ausübung ihrer Pflicht Respekt und Schutz genießen.

Hier sind die Nationalpark-Ranger am 31. Juli anzutreffen:

Dorum-Neufeld, vorm Nationalparkhaus: Frank Penner, 10-16 Uhr
Vareler Hafen / Schleuse: Susanne Koschel, 10-16 Uhr
Schillighafen / Schillig Lagune: André Kramer, 9:00 - 14:00 Uhr
Pilsumer Leuchtturm: Onno K. Gent & Christoph Kotzky, 10-16 Uhr
Spiekeroog, Dorfplatz: Lars Scheller, 10-16 Uhr
Langeoog, Haus der Insel: Jochen Runar, 10-15 Uhr
Baltrum, Strandaufgang am Strandcafé: Anette Müller, 10-16 Uhr
Norderney, Ostheller-Parkplatz: Nico Erdmann & Niels Biewer, 10-16 Uhr
Juist, Wattabgang Bill: Alexandra Kellner, 11-16 Uhr
Borkum, Obere Promenade (Restaurant Vier Jahreszeiten/ Ecke Bismarckstraße): Sebastian Keller & Simon Potthast, 10-16 Uhr

Link -> Weitere Informationen zum World Ranger Day

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Nationalpark-Verwaltung
Quelle: NLPV


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8250 Artikel online verfügbar