Suche:
News

27.07.2018

Weltrangertag am 31. Juli


Weltrangertag: „I stand with the world’s rangers“

Nationalpark-Ranger und -Rangerinnen zeigen sich solidarisch mit Kollegen und Kolleginnen in aller Welt

Am kommenden Dienstag (31. Juli) ist Weltrangertag. Aus diesem Anlass sind die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer an exponierten Stellen auf den Inseln und an der Küste präsent und informieren über ihre Arbeit, aber vor allem auch über die ihrer Kolleginnen und Kollegen, die sich weltweit unter sehr schwierigen Bedingungen für den Schutz der Natur einsetzen.

Der internationale Tag des Rangers wurde 2007 von der Internationalen Ranger-Vereinigung (IRF) ins Leben gerufen, um an alle Ranger zu erinnern, welche bei der Arbeit verletzt oder getötet wurden, und um alle Ranger der Welt für ihren Einsatz zu ehren. Von 2009 bis 2018 kamen weltweit 871 Ranger und Rangerinnen bei der Arbeit ums Leben. Zu den häufigsten Todesursachen gehören Schüsse von Wilderern, Rebellen oder Militärs, Angriffe von Tieren, Verkehrsunfälle, Feuer oder Ertrinken. Die meisten Opfer sind in Afrika und Asien zu beklagen, aber auch in Europa hat es in diesem Zeitraum 26 Ranger und Rangerinnen getroffen. Die Statistik umfasst nur die entdeckten bzw. gemeldeten Todesfälle, dazu kommt eine Dunkelziffer und auch Schwerstverletzungen mit lebenslangen Folgen sind unberücksichtigt.

„Der Weltrangertag 2018 wird der größte, der bislang organisiert wurde“, so Sean Willmore, Präsident der IRF und Gründer der Stiftung „The Thin Green Line Foundation“, die sich um betroffene Ranger und Rangerinnen bzw. deren Hinterbliebene kümmert.

Die Nationalpark-Ranger und -Rangerinnen unserer Region sind in der glücklichen Lage, mit großer Wertschätzung und ohne Bedrohungen ihrem Job nachgehen zu können. Am Weltrangertag stellen sie vor Ort ihre wertvolle Arbeit vor und zeigen, zeitgleich mit tausenden Rangern und Rangerinnen in aller Welt, ihre Solidarität für Kollegen und Kolleginnen, die mit schwierigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen haben: „I stand with the world’s rangers – ich halte zu den Rangern dieser Welt!“ Durch diese weltweite Aktion sollen Ranger und Ragerinnen stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, damit alle in Ausübung ihrer Pflicht Respekt und Schutz genießen.

Hier sind die Nationalpark-Ranger am 31. Juli anzutreffen:

Dorum-Neufeld, vorm Nationalparkhaus: Frank Penner, 10-16 Uhr
Vareler Hafen / Schleuse: Susanne Koschel, 10-16 Uhr
Schillighafen / Schillig Lagune: André Kramer, 9:00 - 14:00 Uhr
Pilsumer Leuchtturm: Onno K. Gent & Christoph Kotzky, 10-16 Uhr
Spiekeroog, Dorfplatz: Lars Scheller, 10-16 Uhr
Langeoog, Haus der Insel: Jochen Runar, 10-15 Uhr
Baltrum, Strandaufgang am Strandcafé: Anette Müller, 10-16 Uhr
Norderney, Ostheller-Parkplatz: Nico Erdmann & Niels Biewer, 10-16 Uhr
Juist, Wattabgang Bill: Alexandra Kellner, 11-16 Uhr
Borkum, Obere Promenade (Restaurant Vier Jahreszeiten/ Ecke Bismarckstraße): Sebastian Keller & Simon Potthast, 10-16 Uhr

Link -> Weitere Informationen zum World Ranger Day

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Nationalpark-Verwaltung
Quelle: NLPV


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8271 Artikel online verfügbar