
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
19.12.2017
Adventskonzert der BrassKids am 23.12.
Am Sonnabend, dem 23. Dezember 2017 findet um 15.30 Uhr in der ev. Kirche das große Adventskonzert der BrassKids Baltrum unter der Leitung von Günter Ludwig statt. Der Eintritt ist frei!
Die BrassKids Baltrum wurden im November 2011 gegründet und spielen seit einigen Jahren in fester Besetzung mit drei Trompeten und drei Tenorhörnern. Neben den Auftritten bei Dorffesten, Inselabenden, Neujahrsempfängen gab es über 130 eigene Konzerte einschließlich der Serenaden-Abende in der kath. Kirche.
Die BrassKids waren bei "Insulaner Unner Sück" auf den anderen Inseln und unternahmen auch darüber hinaus Ausflüge auf die Inseln und ans feste Land. So gaben sie u.a. Konzerte 2016/2017 in Minden, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen.
"Mit jugendlichem Schwung und präzisem Zusammenspiel haben sie junge und alte Freunde der Bläsermusik begeistert", hieß es im Oktober dieses Jahres in Veltheim an der Weser über das Konzert in der St. Simeoniskirche in Minden. Die Konzertbesucher erlebten dort ein vielfältiges Programm, das den Bogen von J. S. Bach über G. F. Händel bis hin zu J. Clarke und A. L. Webber spannte und auch beschwingte Spirituals und Gospels nicht ausließ. Um die Freunde des Gesangs nicht zu kurz kommen zu lassen,
hatten sich die BrassKids Baltrum als Gäste Susanne Fröhlke (Sopran), Carina Andersohn (Mezzosopran) und Valentina Janzen (Klavier) eingeladen, die mit schönen Melodien das Programm bereicherten.
Günter Ludwig setzt sich nun aus Alters- und Gesundheitsgründen zur Ruhe. So wird das Adventskonzert auf Baltrum wahrscheinlich auch sein Abschiedskonzert sein. Seit 1973 war er ständiger musikalischer Leiter vieler Bläsergruppen. Porta Westfalica war 1973 die Geburtsstätte seines Wirkens. Der Bläserkreis Porta Westfalica war viele Jahre das musikalische Aushängeschild der Stadt Porta Westfalica. Dieser Bläserkreis gründete sich am 11. April 1973 in Veltheim. Damals waren elf Musiker beteiligt, und Günter Ludwig leitete die Gruppe musikalisch. Der Bläserkreis hatte mit seinem „Macher“ Günter Ludwig national und international erfolgreiche Auftritte, war im Fernsehen zu sehen, und brachte Schallplatten heraus. Günter Ludwig war im Jahre 1986 von seinen Ämtern als Geschäftsführer des Vereins und als Dirigent des Bläserkreises zurückgetreten. Davon erholte sich er Verein und das Orchester, welche noch einige Jahre bestanden, allerdings nicht wirklich und lösten sich später auf.
Auch auf einigen der ostfriesischen Inseln hatte Günter Ludwig Bläsergruppen, auf Wangerooge, Norderney und zuletzt auf Langeoog, bevor er seinen Wohnsitz nach Baltrum verlegte.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Plakat Denis Metz
Quelle: Anita Hochgrebe
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...