
27.09.2023 - Building with nature
27.09.2023 - Fischecke schließt am 1. Oktober
27.09.2023 - Ratssitzung am 4. Oktober 2023
26.09.2023 - Musikalischer Saisonabschluss
25.09.2023 - Ein Dank von Heribert
23.09.2023 - Kunst mol kieken!
23.09.2023 - Ereignis im Seehund
23.09.2023 - Samstag: Karaoke-Party
21.09.2023 - Schulpraktikum im Klabautergarten
21.09.2023 - Vortrag: Stille Entzündungen
20.09.2023 - Inselcup 2023
20.09.2023 - Lesung aus zwei Inselromanen
19.09.2023 - Erdung
18.09.2023 - Pipos letzte Runde
14.09.2023 - Inselmagazin BaltrumTied
12.09.2023 - Traumhafter Herbst
09.09.2023 - Fit for Family
09.09.2023 - Samstag Party im Heimathafen
08.09.2023 - Party bei Pipos SurfBude
07.09.2023 - Museumsfest
06.09.2023 - Hinweise für Anglerinnen und Angler
06.09.2023 - Inselabend im September
06.09.2023 - Donnerstag Eiländer bei Uschi
04.09.2023 - Baltrumer Babytiger
04.09.2023 - Im Osten nichts Neues?
01.11.2017
Reformationsfest auf Baltrum
Auf Baltrum wurde am Dienstag, dem 31. Oktober 2017 das Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers vor 500 Jahren mit einem Gottesdienst, einem Gemeindefest und einem Laternenumzug gefeiert. Kurorganist Manfred Kamp hatte zu Beginn des Gottesdienstes um 10 Uhr die Orgel im vollen Baltrumer Gotteshaus mit einer Improvisation über das berühmteste Luther-Lied "Eine feste Burg ist unser Gott" in ihrer ganzen Fülle erklingen lassen. Auch die Gemeinde sang "Die feste Burg", und De Fleitjes van Baltrum hatten eine moderne Version für ihre langen Blockflöten zum Ausgang mitgebracht. Inselpastorin Anna Henken hielt die Predigt, nachdem zuvor zusammen mit Inselpastor Johannes Henken Martin Luthers Wirken und seiner Geschichte samt seinen Weggefährten gedacht worden war, sodass die Gemeinde ihr Geschichtswissen wieder aufgefrischt wusste.
Viel Musik gab es an diesem Tag weiterhin, Offenes Singen mit Manfed Kamp, Mittelalterliches und Modernes mit den Fleitjes, Frisches mit dem Kindershantychor unter der Leitung von Ira Ulrichs, Seemännisches mit dem großen ShantyChor Balt'mer Korben und Martinilieder beim Laternenumzug, wo alle noch einmal kräftig sangen.
Ein Kuchen- und Küchenteam um Manuela Exner schank nach dem Gottesdienst drinnen im Gemeindehaus in ausdauernder und bewundernswerter Fröhlichkeit Ostfriesentee, Kaffee und Getränke aus und verkaufte viele gespendete Kuchen, spülte das gesamte gebrauchte Geschirr ab und sorgte stets für saubere Tische. Einige Baltrumer Schülerinnen buken frische Waffeln und die Konfirmandinnen leiteten beim Luther-Laternebasteln die Kleinen an. Alfred Scheepker hatte eine Ladung seiner bekannt guten Würstchen zur Insel geordert und der Kirche zum Verkauf gespendet - das Dach hat neulich beim Sturm Schaden genommen, und auch für den Friedhof sehen die Finanzen nicht mehr so rosig aus, wie noch vor ein paar Jahren gedacht. Und schließlich gab es auch Bier - denn das habe Luther schließlich auch schon getrunken, hieß es auf der Einladung. Küster Wilfried Zimmering hatte es wie immer gut organisiert, sodass auch draußen alles reibungslos funktionierte - selbst eine gehisste Lutherflagge vor der Inselkirche durfte an diesem Tag nicht fehlen.
Es war ein tolles Fest, an dem viele Insulaner, Gäste und Freunde teilnahmen. Und ein wahres Highlight und starkes verlängertes Wochenende zum Saisonende, das von vielen Baltrumern gar nicht als solches so erwartet worden war.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Weitere News

27.9.2023
Building with nature
Tellerrand: Dünenverstärkung auf Spiekeroog...

27.9.2023
Fischecke schließt am 1. Oktober
Feldmanns Fischecke wegen Bauarbeiten vom 1.10.2023 bis zum Frühjahr 2024 geschlossen...

27.9.2023
Ratssitzung am 4. Oktober 2023
Mittwoch, 4.10.2023 um 20.30 Uhr im Rathaus...

26.9.2023
Musikalischer Saisonabschluss
Die Eiländer bei Pipos Surfbude...

25.9.2023
Ein Dank von Heribert
Heribert Müller wurde 90...

23.9.2023
Kunst mol kieken!
So, Mo, Di: Schmuck, Bernstein und mehr im Alten Ostdorf N° 27...

23.9.2023
Ereignis im Seehund
Wegen Hochtied nächste Woche geschlossen: Di, Mi, Do und Fr-Mittag....

23.9.2023
Samstag: Karaoke-Party
Sonnabend, 23. 9.2023 ab 21 Uhr in der Kleinen Freiheit...

21.9.2023
Schulpraktikum im Klabautergarten
Lientje Otto hatte eine gute Zeit – Einladung ins Fresena...

21.9.2023
Vortrag: Stille Entzündungen
Sonnabend, 23.9.23 um 20 Uhr im Haus Meeresgruß, Westdorf N° 20...

20.9.2023
Inselcup 2023
Mit gemischten Gefühlen kehrten die Fußballer des KSV vom diesjährigen Inselcup-Turnier zurück....

20.9.2023
Lesung aus zwei Inselromanen
Winfried Picard liest am 27.9.23 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

19.9.2023
Erdung
Seminar am Freitag, 22.9.23 um 12 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

18.9.2023
Pipos letzte Runde
Pipos Surfbude hat noch bis kommenden Sonntag auf...

14.9.2023
Inselmagazin BaltrumTied
Anzeigenschluss 25. September...

12.9.2023
Traumhafter Herbst
zum Genießen – von Peter Puls...

9.9.2023
Fit for Family
Sonntag im Spielhaus 15 bis 17 Uhr...

9.9.2023
Samstag Party im Heimathafen
Sonnabend, 9.9. ab 22:30 Uhr...

8.9.2023
Party bei Pipos SurfBude
Ab 15 Uhr Freitagnachmittag Spätsommer-Party...

7.9.2023
Museumsfest
Strahlender Sonnenschein und Sommerhitze...

6.9.2023
Hinweise für Anglerinnen und Angler
Bekanntgabe der Gemeinde Baltrum...

6.9.2023
Inselabend im September
Volle Kraft voraus im Haus des Gastes...

6.9.2023
Donnerstag Eiländer bei Uschi
Donnerstag, 7.9.2023 ab 17 Uhr...

4.9.2023
Baltrumer Babytiger
Vier entzückende Babykatzen suchen ein Zuhause....

4.9.2023
Im Osten nichts Neues?
Doch: Abwechslungsreiche Idylle – von Peter Puls...