
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
01.11.2017
Reformationsfest auf Baltrum
Auf Baltrum wurde am Dienstag, dem 31. Oktober 2017 das Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers vor 500 Jahren mit einem Gottesdienst, einem Gemeindefest und einem Laternenumzug gefeiert. Kurorganist Manfred Kamp hatte zu Beginn des Gottesdienstes um 10 Uhr die Orgel im vollen Baltrumer Gotteshaus mit einer Improvisation über das berühmteste Luther-Lied "Eine feste Burg ist unser Gott" in ihrer ganzen Fülle erklingen lassen. Auch die Gemeinde sang "Die feste Burg", und De Fleitjes van Baltrum hatten eine moderne Version für ihre langen Blockflöten zum Ausgang mitgebracht. Inselpastorin Anna Henken hielt die Predigt, nachdem zuvor zusammen mit Inselpastor Johannes Henken Martin Luthers Wirken und seiner Geschichte samt seinen Weggefährten gedacht worden war, sodass die Gemeinde ihr Geschichtswissen wieder aufgefrischt wusste.
Viel Musik gab es an diesem Tag weiterhin, Offenes Singen mit Manfed Kamp, Mittelalterliches und Modernes mit den Fleitjes, Frisches mit dem Kindershantychor unter der Leitung von Ira Ulrichs, Seemännisches mit dem großen ShantyChor Balt'mer Korben und Martinilieder beim Laternenumzug, wo alle noch einmal kräftig sangen.
Ein Kuchen- und Küchenteam um Manuela Exner schank nach dem Gottesdienst drinnen im Gemeindehaus in ausdauernder und bewundernswerter Fröhlichkeit Ostfriesentee, Kaffee und Getränke aus und verkaufte viele gespendete Kuchen, spülte das gesamte gebrauchte Geschirr ab und sorgte stets für saubere Tische. Einige Baltrumer Schülerinnen buken frische Waffeln und die Konfirmandinnen leiteten beim Luther-Laternebasteln die Kleinen an. Alfred Scheepker hatte eine Ladung seiner bekannt guten Würstchen zur Insel geordert und der Kirche zum Verkauf gespendet - das Dach hat neulich beim Sturm Schaden genommen, und auch für den Friedhof sehen die Finanzen nicht mehr so rosig aus, wie noch vor ein paar Jahren gedacht. Und schließlich gab es auch Bier - denn das habe Luther schließlich auch schon getrunken, hieß es auf der Einladung. Küster Wilfried Zimmering hatte es wie immer gut organisiert, sodass auch draußen alles reibungslos funktionierte - selbst eine gehisste Lutherflagge vor der Inselkirche durfte an diesem Tag nicht fehlen.
Es war ein tolles Fest, an dem viele Insulaner, Gäste und Freunde teilnahmen. Und ein wahres Highlight und starkes verlängertes Wochenende zum Saisonende, das von vielen Baltrumern gar nicht als solches so erwartet worden war.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...