
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
22.10.2017
Benefizkonzert für das Nationalpark-Haus
Nord trifft Süd!
Einen Streifzug durch die Blockflötenwelt und -Literatur gab es am Sonnabend auf der Insel. Das Blockflötenensemble der Musikschule Hünstetten-Taunusstein und De Fleitjes van Baltrum traten in der großen evangelischen Inselkirche auf Baltrum bei einem gemeinsamen Konzert auf und spielten so viele Spenden für das Nationalpark-Haus auf Baltrum ein. Das allein war Freude genug für die BlockflötenspielerInnen aus dem Süden wie aus dem Norden, doch noch schöner empfanden die HobbymuskerInnen die gemeinsame Zeit, die sie seit Donnerstagabend mit viel Musik und Austausch erfüllten. Am Sonntagmorgen gab es beim Gottesdienst noch einen kleinen Nachschlag.
Zum vierten Mal sind die FlötistInnen aus Hessen zu Gast auf der Insel. Schnell war man sich über die gemeinsam zu spielenden Stücke einig, und mit vielen unterschiedlichen Flöten, darunter viele große, tiefe Bässe, konnte sich der volle Klang eines Blockflötenorchesters in der Kirche entfalten und die Vielfältigkeit des mitunter verkannten Instruments unter Beweis gestellt werden. Nach einem gemeinsamen Auftakt mit dem Ballet de Coqus von Michael Praetorius war den Gästen der Altarraum überlassen. Die MusikerInnen aus dem Süden hatten anspruchsvolle Stücke mitgebracht, die mit der vollen Bandbreite der Blockflötenfamilie instrumentiert waren - Garklein, Sopranino, Sopranflöte, Alt-, Tenor-, Bass, Großbass- und Subbassblockflöten, und ab und zu mit Gesang verfeinert wurden. Zum Ende der diesjährigen Zugvogeltage war es natürlich besonders schön, viele vogelige Titel und Töne zu hören.
Ein gemixtes Nord-Süd-Trio aus zwei Altblockföten (Gisela Renninghoff und Katrin Pohl) und Klavier (Karen Kammer) setzten einen feinen Akzent mit der "Sonata in Imitation of Birds" von Robert Orne. Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer bedankte und freute sich für den Einsatz, denn auch im 30. Jahr des Nationalpark-Hauses sind die Finanzen für die am meisten frequentierte Einrichtung der Insel nicht immer geklärt und sicher.
Nach einem gemeinsamen Tango gaben De Fleitjes einen kleinen Einblick in ihr diesjährigens Konzertprogramm "Zwischen Himmel und Erde - Gottes Geschöpfe in ihrem Element".
Dann zeigte das große Ensemble noch einmal, wie schön sich die Gruppen zusammenfügen und freute sich über viel Applaus. Ein wunderbares Konzert ging mit einer Zugabe zu Ende, und die ZuhörerInnen wie die MusikerInnen entschwanden mit Nachklang und Nachhall in den Ohren und in den Herzen in die Baltrumer Nacht. Ein Gruppenfoto war dank Baltrum-Fotografin Bärbel Nannen auch noch zustande gekommen.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...





