
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
26.09.2002
50 Jahre Stammgast der Insel Baltrum
Das ist Treue: Seit 50 Jahren kommt Reinhart Henke aus Bremen als Kurgast zur Insel Baltrum.
Foto: Gertrude und Reinhart Henke, 50 Jahre auf Baltrum, Margarete Sander-Brandes (30 Jahre), stellv. Bürgermeister Günther Feldmann und Heinz-Jürgen Küper
Die kleinste der Ostfriesischen Inseln darf sich vieler Stammgäste erfreuen. Die Insulaner sind sich dieser Tatsache bewusst und so lädt die Kurverwaltung Baltrum während der Sommermonate regelmäßig zu einer Teetafel in das Rathaus ein. In meist fröhlicher Runde werden die Ehrengäste mit Urkunden und Geschenken bedacht.
In der Amtszeit des stellvertretenden Bürgermeisters Günther Feldmann war die Ehrung am Mittwoch Nachmittag ein Höhepunkt. Es gibt sehr viele Gäste, die 15, 20, 25, 30 oder auch 40 Jahre nach Baltrum kommen. Um die 30 sind es in diesem Jahr, die geehrt wurden. Nun freute Feldmann sich, dass es ein 50 jähriges Jubiläum im Bürgermeistersaal zu feiern gab.
1930 war Reinhart Henke zum ersten Mal auf der Insel, als Kind im Kinderkurheim. Seit 1935 machte die ganze Familie Urlaub. Ein Eintag im Gästebuch des Hotels Küper aus dem Jahr 1943 (in dem nur zwei Gäste eingetragen sind) bemerkt, dass dies bereits das zehnte Mal war. Von kleinen Unterbrechungen abgesehen macht er heute mit Ehefrau Gertrude jedes Jahr Urlaub auf Baltrum. Seit 1977 ist er dem Hus Hörn van Diek der Familie Heinz-Jürgen Küper treu. Insgesamt war er 54 mal auf Baltrum, Frau Gertrude 38 mal.
In Baltrum sei man ganz dicht am Wasser, das hätte den Ausschlag für das Urlaubstraumziel gegeben. Sie seien sehr zufrieden mit der Insel, und „zu faul, irgendetwas nicht so Schönes zu registrieren“. Es sei mit Baltrum wie mit den Aktien – man brauche Geduld, Zeit und Geld.
Günther Feldmann überreichte eines der schönen hölzernen Modelle der Inselglocke, dem Wahrzeichen der kleinen Insel, die mit Unterstützung des Heimatvereins vom ehemaligen Bauunternehmer Reno Harms auf Baltrum gebaut werden.
Text und Bild: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...