
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
25.09.2002
Bauausschusssitzung vom 23.9.2002
Der Hafenbereich auf Baltrum soll einladender gestaltet werden. Dies beschloss der Bauausschuss bei seiner Besichtigung am Montag Nachmittag. Es solle ein Wind- und Wetterschutz errichtet werden. Man wolle dazu die mögliche Förderung seitens des Landkreises prüfen. Mit den Beteiligten werden Gespräche aufgenommen, hieß es. Besonders die Frage des Standortes müsste hinreichend diskutiert werden, aber auch über Form und Aussehen, Größe und Hochwassertauglichkeit. Neue Fahrradständer hingegen gibt es schon bald, die Anlehnstangen seien bereits bestellt und werden an der Stelle des bisherigen Fahrradparkplatzes aufgestellt.
Der Verkehr auf der Hafenstraße solle in ordentliche Bahnen gelenkt werden. Dazu würde die Straße in einen Fußgängerbereich und einen Fahrrad- und Kutschenweg aufgeteilt. Dies solle mittels farblicher Markierung geschehen.
Ortstermin: Die Gestaltung des Hafenbereichs stellt nicht nur den Bauausschuss auf Baltrum vor eine große Aufgabe: Alfred Neumann (SPD), Frank Gaiser (CDU), Jann Bengen (UBW) mit Bürgermeister Günter Tjards und seinem Stellvertreter Günther Feldmann (v.l.n.r.)
Bei der Alten Inselkirche solle ein Stück des Weges vom neu gestalteten runden Platz bis zum Eingang in gleicher Weise gepflastert werden und vor allem der gegenüber der Kirche weitergeführt werden. Der Anlieger aus „Tant Ritas Hus“ hätte ein Angebot gemacht, die Gemeinde müsste nur die Kosten für das Material tragen. Diese belaufen sich auf ca. 9000 Euro. Stellvertretender Bürgermeister Günther Feldmann hoffe auf die Unterstützung der verschiedenen Ortsgruppierungen auf der Insel. Noch während der Sitzung wurde eine Beteiligung seitens der Festgemeinschaft „Alte Inselkirche“ signalisiert. Weitere Spenden seien erbeten.
Für die D-Straße sollen die Anträge an die zuständigen Gremien gestellt werden. Im Rahmen der Dorferneuerung und Verkehrssicherung hoffe man, die Finanzierung durch Zuschüsse und Anliegerbeiträge wie beim Vorbild Dorfstraße hinzubekommen.
Den Weg zur zweiten Aussichtsdüne solle hingegen nicht gepflastert werden. Der Bauausschuss sah mehrheitlich keine Notwendigkeit.
Der Katastrophenweg sei in katastrophalen Zustand. Man habe mit dem NLWK Gespräche aufgenommen und die Genehmigung erhalten, zu bestimmten Zeiten die Gräben in bestimmter Weise zu säubern, um ein Ablaufen des Wassers bei hohen Fluten zu ermöglichen. Eine Befestigung des Weges stelle sich als schwierig dar, zumal das Geld für eine sichere Lösung fehle. Der Katrastrophenweg muss im Ernstfall befahrbar sein für Feuerwehr und Krankenwagen und führt an das Ostende der Insel.
Zur Villa Peteda hieß es, dass es wohl Interessenten für das Gebäude gäbe, wie auch für das Alte Kurzentrum. Im ersten Fall müsse man alsbald einen Abriss erwägen, um das Grundstück verkaufen zu können, wenn denn die Käufer nicht zupacken wollten. Für das Alte Kurzentrum hoffe man auf einen baldigen Verkauf, hieß es.
Text und Bild: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...