Suche:
News

07.02.2009

Botschafter für die Ostfriesischen Inseln


Hannover/Ostfriesische Inseln
Botschafter ernannt

"Eine der genialsten Ideen", so der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff, sei es doch, gute Gäste selbst aktiv werden zu lassen und mit der Botschaft aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen für ihr Lieblingsurlaubsgebiet zu werben. Mit diesen Worten begrüßte der Landesvater am Freitag Nachmittag die aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich und der Schweiz angereisten Botschafter, die künftig die Ostfriesischen Inseln repräsentieren werden.



Die so gelobte Idee stammt von den Marketingleitern der sieben Ostfriesischen Inseln, die diese zusammen mit der Agentur move:elevator in die Tat umgesetzt haben. Im vergangenen Jahr durften sich die Urlauber via Internet als Botschafter für die Inseln bewerben, und deren Vertreter waren nicht schlecht erstaunt, als sie aus über 1300 Anwärtern die richtigen auswählen mussten.
In Anwesenheit vieler Ehrengäste, unter ihnen Landtagspräsident Hermann Dinkla, hob Christian Wulff die 16 angereisten Botschafterinnen und Botschafter in Amt und Würden. Mit Freude würde er die erwünschte Steigerung des Tourismus auf den Ostfriesischen Inseln verfolgen. Die Inseln seien ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für ganz Niedersachsen, auch wenn sich das Land sie viel kosten ließe. Damit spielte er unter anderem auf den Küstenschutz auf den Inseln an, stellte aber auch eine verbesserte Breitbandversorgung für die touristischen Gebiete nicht nur in Ostfriesland in Aussicht. Und so muss er denn auch nicht fürchten, dass sich die Inseln - trotz eigener Botschafter - tatsächlich politisch selbständig machen wollten.
Peter Südbeck von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer freute sich, den Inseln bzw. deren Botschaftern je ein Wattpaket für einen Schulbesuch zur Verfügung stellen zu können. Mit Hilfe des Fördervereins "Die Muschel" sei die Finanzierung ermöglicht worden und drücke damit aus, wie wichtig es auch für den Nationalpark ist, Botschafter zu haben. Die Inseln im Nationalprak Niedersächsisches Wattenmeer tragen mit den Botschaftern die Idee des Nationalparks "in die Welt" - wie Zugvögel, die ein ebenso wichtiges Merkmal dieses einzigartigen Naturgebietes seien.
Den Botschaftern wurde mit dem Wattpaket ein schicker Botschafterkoffer überreicht, zu dessen Inhalt unter anderem je ein Botschafter-Ausweis, ein Türschild, ein Autoaufkleber, Visitenkarten, die Insel-Infos etc. gehören.
Für ihre diplomatischen Dienste kommen die Botschafter in den Genuss verschiedener Privilegien, erläuterte Thomas Vodde, Sprecher des Organisationsteams der Ostfriesischen Inseln. Jedem von ihnen sei zunächst eine kleine Auszeit gegönnt – in Form eines kostenlosen dreitägigen Aufenthaltes auf einer der Ostfriesischen Inseln. Per Fähre können sich die Botschafter auch danach auf die sieben Inseln befördern lassen – kostenlos, während ihrer ganzen einjährigen Amtszeit. Dort angekommen, müssen sie keinerlei Servicebeiträge entrichten, haben freien Eintritt bei allen Veranstaltungen der Kurverwaltungen sowie in sämtlichen Schwimmbädern. Im Gegenzug wird den Würdenträgern die Aufgabe zuteil, die Ostfriesischen Inseln angemessen nach außen zu repräsentieren. Unter anderem ist vorgesehen, dass die Botschafter Schönheit und Vorzüge der Inseln im Rahmen eines Schulbesuchs vermitteln, Begeisterung unter den Schülern wecken. Über alle Aktivitäten der Botschafter wird die Öffentlichkeit regelmäßig und zeitnah informiert – denn jeder von ihnen berichtet auf der Homepage www.echtundklar.de/botschafter über seine Anstrengungen, Aktionen und Erlebnisse.
Holger Kohls, Sprecher der Ostfriesischen Inseln legte bei seiner Ansprache besonderen Wert auf Nachhaltigkeit - schon mit der ersten Aktion zum ideenreichen Empfehlungsmarketing habe man großen Erfolg gehabt und sogar den deutschen Tourismuspreis gewinnen können. Die Inseln waren im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit ihren Tourismusbetrieben und Verkehrsleistern sehr aktiv und kreativ: Stammgastmesse, die Hit-Radio-Antenne-Aktion "7 Wochen - 7 Inseln" und zuletzt die Botschafteraktion würden hoffentlich nachhaltig wirken.
Auch ein echter Friesennerz war in jedem Botschafterkoffer - und Christian Wulff ließ sich gerne mit den frisch gebackenen Botschafterinnen und Botschaftern vor der Kulisse des Maschsees ablichten - denn ein bisschen Wasser muss schließlich sein, immerhin handelt es sich um die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee.
 
 
 
Sabine Hinrichs

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Heute ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8207 Artikel online verfügbar