Suche:
News

14.08.2025

25 Jahre Ausdauersport auf Baltrum


25 Jahre Ausdauersport auf Baltrum

 

Von Klaus Harms


Der Sommer des Jahres 2000 war kühl. Bei Lufttemperaturen bis höchstens 20 Grad schien die Sonne selten, es regnete aber auch kaum. Wasser: 16 -18 Grad.

Seit meinem ersten Inselbesuch 1956, dem Schwimmkurs im Meer 1960 und der väterlichen Prämie für tägliches Baden in den Folgejahren stand der Wunsch im Raum, dieses auch unter widrigen Wetterbedingungen aufrecht zu erhalten.

 

Daheim hatten Freunde 1990 einen Lauftreffverein gegründet, an dessen Veranstaltungen ich zwar organisatorisch mitarbeitete, meine sportlichen Aktivitäten aber weiterhin im Tennis- und Volleyballbereich konzentrierte.

 

Das sollte sich jetzt ändern: Mit täglichen Barfußläufen am Strand erwärmte ich den Körper für das anschließende Bad im Meer. Nach 28 Tagen Wadenmuskelkater hatte ich bei der Heimkehr aufgeschlossen zu den Ausdauerfähigkeiten meiner Lauftreffkollegen. Regelmäßig beteiligte ich mich nun an den gemeinsamen Trainingseinsätzen. Schon bald kam die Idee auf, das alltägliche Radfahren, frühe Schwimmen und hinzugekommene Ausdauerlaufen zusammen in Wettkämpfen zu erproben: 2001 der erste olympische Triathlon im 50 Kilometer entfernten Bocholt. Weltstar Lothar Leder steht vor mir im Wasser, bereit für 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Als ich vom Rad steige, ist Lothar bereits im Ziel.

 

Es folgen weitere Jahre der Vorbereitung mit Wettkämpfen unterschiedlicher Länge, drei Marathonläufe und eine durchgehende Radfahrt von Neßmersiel bis Marl als Härtetest in zwölf Stunden für die 280 Kilometer.

 

Am 10. Juli 2005 ist es dann soweit: Start um 7:00 Uhr im Langener Waldsee zum Ironman Frankfurt, der Langdistanz. 14 Stunden Dauer war meine Selbsteinschätzung für die 3860 Meter Schwimmen, 180 Kilometer Radeln mit 2000 Höhenmetern und dem anschließenden Marathon am Mainufer. Da ich die Uhr am Rad gelassen hatte, sah ich erst beim Einbiegen auf die Zielgerade, was die Uhr geschlagen hatte: 13 Stunden und 57 Minuten. Ein letzter Trab und der längste Wettkampf des Lebens war zu Ende (siehe Foto).

 

Mit Freunden heimwärts, dann weiter nach Baltrum zur Familie, um die Blasen an den Füßen und den Muskelkater auszukurieren.

2006 noch eine Mitteldistanz in Bonn mit Schwimmen im Rhein, 2007 Rückkehr zum Tennis mit Erhaltungsaufwand im Ausdauersport, kleinere Wettkämpfe in der Umgebung bis zur Pandemie.

Seit fünf Jahren beschränkt sich das Laufprogramm auf wenige Einheiten pro Woche, hier auf der Insel begünstigt durch weichen Boden und Dünenübergänge, die je nach Tagesform unterschiedliche Weglängen ermöglichen, dann ins Wasser und das Halten des Gewichtes ist möglich.

 

Seit 70 Jahren komme ich mindestens einmal im Jahr hierher. Zwischen zwei Wochen im Jahr des Staatsexamens (1979) und 14 im ersten Ruhestandjahr (2019) pendeln die Aufenthaltslängen.

 

Die Anreise möglichst per Zug bereitet stets die schönsten Wochen des Jahres vor.

 


 

 

 


Autor: Klaus Harms
Foto: privat


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.8.2025

Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus

Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025

Alter, Falter!

Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025

Rettung aus Seenot

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...

16.8.2025

DLF: Ostfriesische Inseln

Leben und Arbeiten im Wattenmeer ...

16.8.2025

Einschulung

Alexandra, Leni und Piet sind jetzt die erste Klasse...

15.8.2025

Ferienjob bei der Baltrum-Linie

NOA an Bord der B.-L.-Flotte...

15.8.2025

TenneT bei Hafentagen in Bensersiel

Fotostrecke Ost...

15.8.2025

ShantyChor startet in zweite Halbzeit

Konzert am Sonntag, 17.8.25 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

15.8.2025

Gastronomie im SindBad ausgeschrieben

Neue Betreiberin oder neuer Betreiber gesucht...

15.8.2025

Das Schild zum Wochenende

Endlich wieder mal ein Schild! ...

14.8.2025

Donnerstag bei Pipos

Sundowner Party @ Pipos SurfBude...

14.8.2025

Sonnabend kein Qigong am Pipo-Strand

Qigong mit Regine Moschner fällt am 16.8.25 aus...

13.8.2025

Segelkurs Nachlese

Eisspende...

13.8.2025

Sonnabend House Music bei Pipos‘

LEFICRE ab 19 Uhr...

13.8.2025

Donnerstag Kowalskis Open Air

Open Air am Meer am 14.8.25 um 20 Uhr an der Strandmauer...

13.8.2025

Sonnabend DFB in der Schrimbar

Am kommenden Samstag hat die SchirmSeaBar länger als üblich geöffnet und zeigt alle DFB-Pokal-Spiele...

12.8.2025

Zauber in der Inselkirche

Tommy Bright am 14.08.2025 um 20 Uhr in der großen ev. Kirche...

11.8.2025

Veranstaltungen diese Woche

Konzerte und Theater...

11.8.2025

Dienstag: Just Friends an der Strandmauer

Open Air am Meer. 20 Uhr auf der Promenade...

10.8.2025

Voller Mond

Samstag war Mondtag! Von Peter Puls...

10.8.2025

Sonntagnachmittag: Nipptied

Sonne, Abreise, Anreise, Flugzeuge, Hubschrauber, Badezeit und Wind...

9.8.2025

Sonntag Nipptied

Ein musikalisches Dreiviertelstündchen im/am und für das Nationalpark-Haus...

9.8.2025

Dans & Döns

Sonnabend, 8. August ab 21 Uhr bei Uschi...

9.8.2025

JeKaMi Nachlese

Traditionsformat hat viel Zuspruch...

9.8.2025

Unser schönster Strand

Ausgezeichnet! ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8151 Artikel online verfügbar