
15.05.2025 - Ach was! Baltrum-Export
15.05.2025 - Buchtipp: Süße Küsse in salziger Nordseeluft
15.05.2025 - Generationswechsel
13.05.2025 - DE (Dorfentwicklungsprogramm) I.
12.05.2025 - Montag Pianokonzert mit Frank Muschalle
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
13.05.2025
DE II.
Geamtkonferenz
Dorfentwicklung – Teil 2 –
Verschiedenes
Beim Dorfrundgang ging es auch um die Verbesserung der Dorf-Infrastruktur, z.B. muss die Brücke vom Höhenweg zum SindBad instand gesetzt werden.
Einige Gehwege sollten ausgebessert und z. T. (z. B. beim Kinderspielhaus) etwas ausgedehnt werden, damit der Verkehr im Sommer mit Radfahrern, Kutschen und Fußgängern reibungslos gelingen kann.
Es wurden viele Plätze besucht und über gewünschte Baumaßnahmen und Fragen gesprochen, wie z.B. die Sanitärgebäude mit WC und Dusche und einen möglichen Hunde- und Kitewaschplatz oder das Verbleiben der Halfpipe (sie wurde angeschafft, der Gemeinde übergeben und mit Genehmigung aufgestellt. Allerdings hielt die Ausführung der Witterung nicht stand und auch das anfängliche Interesse der Jugend verebbte. Daher wurde die Anlage aufgegeben.)
Es ging außerdem um die Sanierungsmöglichkeit historischer, privater Gebäude, die älter als Baujahr 1960 sind, für diese kann man eine 40-prozentige Förderung (max. 150.000 Euro) beantragen.
Zentral war noch der Wunsch, das Ehrenamt und die Vereine zu fördern und ein Dorfgemeinschaftshaus mit einem Platz mit Sport- und Freizeitanlagen für alle Generationen und Gruppierungen der Insulanerinnen und Insulaner zu haben. Eltern wünschen auch eine Ausweitung der Öffnungszeiten des Kindergartens und die Möglichkeit, zeitgemäßen Sportunterricht auf einem geeigneten Sportplatz anbieten zu können.
Der durch fünf ehrenamtliche Baltrumerinnen und Baltrumer betriebene Rosengarten und „Wuppdi“ (ebenfalls über LEADER gefördert) wurden bewundert. Die Zuwegung zum Rosengarten wäre förderbar. Eine angedachte, noch ungeplante Fläche für einen neuen Sportplatz zwischen Wuppdi und Kiefernwäldchen, wurde besichtigt. Dieses Baustück hat eine gute Erreichbarkeit aus beiden Ortsteilen und hätte eine gute Distanz zu Wohnhäusern.
An der Schule wurde über eine mögliche neue Schulhofgestaltung, über die gute Sportplatzpflege (und den Wunsch nach einem Brunnen zur nachhaltigen Bewässerung) und die geplante Lehrküche gesprochen. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher berichteten, dass sich die Kinder ein ordentliches Fußballfeld und mehr Spielgeräte wünschten.
Ein neuer Schulgarten werde derzeit von Lehrerin Silja Bressel und ihren Schulkindern angelegt, Theresa und Max könnten der Pflege altersbedingt nicht mehr nachkommen.
Es gab viel Hilfe von kleinen Händen und Spenden von einigen Baltrumern (Erde, Saatgut und Pflanzen), aber die Gartengeräte sind abgängig und es werden dringend neue gebraucht, um gärtnern zu können. Ein Schulseelsorgeraum befindet sich z. Z. im ungeheizten Erste-Hilfe-Raum. Bürgermeister Harm Olchers regte an, den Kartenraum aufzuräumen und dafür zu nutzen.
Auch das Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche wurde besucht. Raum und Küche würde das Pastorenehepaar der Schule (für die fehlende Lehrküche) zur Verfügung stellen; es bestehe aber das Problem des Versicherungsschutzes für die SchülerInnen.
Im Rathaus wurde noch über die Möglichkeit eines günstigen Gemeinde-Cafés, über Straßensanierungsnotwendigkeiten, über ein mögliches Wassermengenmanagement zu Zeiten des Klimawandels und über Barrierefreiheit auf den Wegen gesprochen.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Silja Bressel, Dorfmoderatorin
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.5.2025
Ach was! Baltrum-Export
Cartoon-Lesung von Denis Metz am 17. Mai 2025 in der Ludwigsgalerie in Oberhausen...

15.5.2025
Buchtipp: Süße Küsse in salziger Nordseeluft
Mareile Raphaels Liebesroman „Süße Küsse in salziger Seeluft“ spielt auf der Dornröschen...

15.5.2025
Generationswechsel
Haus an der See ab kommendem Jahr in neuen Händen...

13.5.2025
DE (Dorfentwicklungsprogramm) I.
Projektwerkstatt Baltrum – Was wird für junge Leute geboten?...

12.5.2025
Montag Pianokonzert mit Frank Muschalle
Montag, 12. Mai 2025 um 20:30 Uhr im Strandhotel Baltrum!...

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......