
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Heute: Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
16.06.2025 - 30 Jahre Inselmarkt Baltrum
15.06.2025 - Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025
14.06.2025 - Veranstaltungen!
14.06.2025 - Uschi hat am Sonnabend zu
09.09.2024
Ratssitzung
Bürgermeister Harm Olchers gab bei der letzten Ratssitzung am 27. August die Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung bekannt, als da wären die Kündigung (am 5.6.24) des Kinovertrages mit dem jetzigen Betreiber zwecks Neugestaltung sowie (am 20.6.24) die Vergabe des Kurmittelbereichs im SindBad an einen neuen Betreiber, mit dem ein vertrag bereits unterzeichnet sei.
Aus dem Bericht der Verwaltung hieß es, dass Baltrum beim Wattenmeer-Achter – die Sieben Ostfriesischen Inseln und die Stadt Norden-Norddeich – die Anträge zur Straßensanierungsmaßnahme WuppDi bis OOWV (Wasserwerk) auf den Weg gebracht habe.
Am 12. August habe es eine Kick-Off-Veranstaltung von Wangerooge, Spiekeroog, Juist und Baltrum, also der kleinen Ostfriesischen Inseln, gegeben, um diese als Region zu einer Dorfentwicklung anzumelden. Ein Büro für die "Vier Inseln" zur Unterstützung bei der Antragstellung und Sichtung der Lage sei beauftragt.
Zur Energetischen Sanierung hieß es, dass nicht wie ursprünglich gedacht nur das SindBad, sondern sämtliche gemeindeeigene Gebäude hinsichtlich der Energieeffizienz „beleuchtet“ würden. Von sieben angefragten Büros hätten allerdings „nur zwei bzw. drei“ geantwortet. Die Forderungen seien jetzt geändert bzw. „heruntergeschraubt“ worden. Es handelt sich außer um das SindBad um die Alte Schule (neben der Alten Inselkirche), die Inselschule, das Arzthaus, das Personalhaus Ost, und die Turnhalle.
Für Unmut und viel Arbeit hätte ein Artikel bei Baltrum-Online über das Personalhaus Ost gesorgt. Man habe inzwischen mit der künftigen Schulleiterin eine Lösung gefunden, was, wäre Rücksprache gehalten worden, nicht zu einer unnötigen Irritation hinter dem Rücken der Verwaltung hätte führen können. Dass der Artikel sich nicht explizit auf eine seinerzeit gerade frei gewordene große Wohnung im so genannten Lehrerhaus bezog und das Lehrkräfte-Wohnraum-Problem seit über 25 Jahren besteht, kam nicht zur Sprache.
Die Inselschule bekommt neue Smartboards, der Auftrag sei vergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Baltrum hat neue Einsatzkleidung bekommen, dafür musste „tüchtig was in die Hand genommen werden“, was mit dem Kämmerer (Dennis Pollmann), dem Ordnungsamtsleiter (Oliver Schütte) und dem Gemeindebrandmeister (Alexander Gutbier-Wach) gelungen sei.
Es konnten Finanzierungsmittel bereit gestellt werden, um das eine geleaste Feuerwehrfahrzeug in das Eigentum der Gemeinde zu überführen. Baltrum habe jetzt also ein neues altes Fahrzeug, so Harm Olchers.
Die Zahlen – Übernachtungsstatistik Januar bis Ende Juli:
32.940 Personen haben Baltrum besucht, das entspricht 97 Prozent gegenüber dem Vorjahr (33.943 P.); 2022 waren es im gleichen Zeitraum 34.196 Gäste.
Es waren bis Juli 219.295 Übernachtungen zu verzeichnen = 96 % von 228.109 in 2023 (2022 244.302).
Tagesgäste: 15.890 in 2024, d.h. 90 % von 2023 (17.663). 2022 waren es bis dato 18.179 Gäste.
An Gästebeiträgen und Hundeabgaben sind 101 Prozent erzielt worden: 2024 716.891 Euro gegenüber 711.946 Euro Vorjahresvergleichszeitraum. 2022 beliefen sich die Einnahmen auf 669.638 Euro.
Sindbad 50.183 Euro, das sind 93 % von 54.047 Euro in 2023. 2022 waren es (coronaeingeschränkt) 34.043 Euro.
Bei den Strandkörben kamen 223.362 Euro ein, das sind 95 % gegenüber 2023 mit 235.139 Euro, 2022 waren es 242.614 Euro.
Nicht vergessen darf bei den Vergleichen, dass sich die Bettenzahl nicht erhöht hat, im Gegenteil. Preissteigerungen in diesem Bereich hat es aber nicht gegeben.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Heute: Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum um 20 Uhr...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...

16.6.2025
30 Jahre Inselmarkt Baltrum
Genossinnen und Genossen feierten mit Kundschaft am Sonntag, dem 15. Juni 2025 das 30....

15.6.2025
Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025
Die Konsumgenossenschaft Baltrum lädt ein zur Ordentlichen Generalversammlung ...

14.6.2025
Veranstaltungen!
Die Highlights nächste Woche etc....

14.6.2025
Uschi hat am Sonnabend zu
Dienstag 17. Juni kein Ruhetag...