
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
02.08.2024
Leinen los, Zukunft voraus
Azubi-Tag bei der Baltrum-Linie
Leinen los, Zukunft voraus!
Bei schönstem Sommerwetter fand das diesjährige Azubi-Treffen bei der Reederei Baltrum-Linie statt. Die neuen Azubis Niklas Hellwig (1. Lehrjahr Schiffsmechaniker) und Hendrik Lückingsmeyer (1. Lehrjahr Schiffsmechaniker) wurden gleich an die täglichen Bordarbeiten herangeführt, indem sie als erstes den schiffseitigen Ablauf beim Bunkern kennengelernt haben. Aus Sicherheitsgründen dürfen währenddessen keine Fahrgäste an Bord des Schiffes sein.
Danach legte die MS „Baltrum I“ pünktlich um 9:30 Uhr ab und nahm Kurs auf die Insel Baltrum. Nach der Ankunft im Hafen halfen die Auszubildenden dabei, die Fahrkarten der Fahrgäste zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass diese sicher das Schiff verlassen. Auch das Entladen der Gepäckcontainer gehörte zu den Aufgaben der angehenden Schiffsmechaniker. Nachdem alle Arbeiten erledigt waren, gab es ein gemeinsames Frühstück im untersten Fahrgastsalon, unterhalb des Hauptdeckes der MS „Baltrum I“, bei dem auch Thilko Sjuts (2. Lehrjahr Schiffsmechaniker) teilgenommen hat.
Während des Frühstücks wurden die neuen Auszubildenen noch einmal offiziell und herzlich von der Geschäftsführung und dem Reedereiteam begrüßt. In diesem Zuge betonte die Geschäftsführung, wie wichtig eine berufliche Ausbildung in diesem Land ist, da eine Ausbildung immer noch das Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben ist. Nach zehn oder dreizehn Jahren Schulzeit beginnt mit dem ersten Tag der Ausbildung ein ganz neuer Lebensabschnitt, welcher die Auszubildenden zu eigenständigen Persönlichkeiten formt. Die Ausbildungszeit kann eine prägende und lehrreiche Lebensphase werden, so hofft die Geschäftsführung. Die Duale Ausbildung zum Schiffsmechaniker/ zur Schiffmechanikerin hat sowohl national, als auch international einen absoluten Alleinstellungswert. Die Ausbildung ist weltweit einzigartig und schafft die Verbindung zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit. Die Schifffahrt verbindet Kontinente, verbindet die Weltmeere, verbindet Länder und Menschen, aber verbindet auch das ostfriesische Festland (Neßmersiel) mit der schönen Insel Baltrum. Die Vielseitigkeit und Flexibilität, die ein Schiffsmechaniker mitbringen sollte, sind sehr wichtig, da dieser während der Ausbildungszeit als Allroundtalent für den gesamten Schiffsbetrieb eingesetzt wird. Beide Auszubildende freuen sich auf ihre Ausbildung und einen lehrreichen Einblick in die Abläufe der Seeschifffahrt.
Nach einem kurzen Besuch im Reedereibüro auf Baltrum, bei dem unter anderem das Büro und der Getränkehandel besichtigt wurden, ging es mit der MS „Baltrum III“ um 12:45 Uhr wieder zurück nach Neßmersiel. Auf der MS „Baltrum III“ wurde auch Paul Osterloh (2. Lehrjahr Schiffsmechaniker) von der Geschäftsführung begrüßt.
Aktuell sucht die Reederei Baltrum-Linie für 2025 noch Interessierte für eine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine duale Studentin / einen Studenten (m/w/d) für ein BWL-Studium am BCL in Leer. Des Weiteren werden noch Motivierte für die Ausbildung zum Schiffsmechaniker für das Jahr 2025 gesucht. Das Baltrum-Linie-Team freut sich, wenn sich die Jugend für die Seefahrt begeistert.
Organisiert wurde das Azubi-Treffen von Niklas Frodermann (Dualer Student, 2. Lehrjahr). Er wünschte den neuen Azubis alles Gute und viel Erfolg für ihre Ausbildung und den Einstieg in das Berufsleben.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: B.-L.
Quelle: Reederei Baltrum-Linie
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...