
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
12.04.2024
Bernd Klein ist 80
Am Donnerstag, dem 11. April 2024, ist Bernd Klein 80 Jahre alt geworden. Er feierte seinen runden Geburtstag im Hotel Fresena mit der Familie, mit vielen Freundinnen und Freunden, Weggefährtinnen und -gefährten, frühere und heutige Nachbarinnen und Nachbarn und seinem geliebten ShantyChor Balt'mer Korben. Frühe und lange Freundschaften prägten sein ganzes Leben, sodass es eine große Gesellschaft wurde, die den Geburtstag mit ihm verbringen durfte und gerne seiner Einladung gefolgt war.
Bernd Klein wurde kriegsbedingt in Mehlem bei Bonn geboren – eigentlich stammt die Familie aus Köln, wohin er ebenfalls bis heute gute Beziehungen pflegt. 1957 hatten die Eltern Klein das Kaufhaus Stadtlander von den Schwiegereltern übernommen. Die Schuljahre verbrachte Bernd großenteils auf dem Internat in Bad Iburg, wo er früh seine spätere Frau Antje kennenlernte. Nach seinem Examen als Diplom-Kaufmann und ihrem als Lehrerin wurde 1971 geheiratet. Zwei Kinder wurde dem Paar geschenkt: Caroline 1976 und Christof 1980. Zuerst hatten sie im Haus 143 "Am Strand" gewohnt (damals ein Geschäftsableger), schon 1972 zogen sie in das neu gebaute "Haus an der Aussichtsdüne" um, wo das dritte Stadtlander-Geschäft zu finden war. 1986 zogen sie ins Haupthaus mitten im Dorf, dorthin, wo sich alles trifft. Von 1971 bis zum Jahr 2001 führten Bernd und Antje "den Laden".
Politisch war Bernd Klein sehr aktiv und engagierte sich in der CDU. Seit 1976 war er Mitglied des Gemeinderates, und das bis 2001. Er war Bürgermeister von 1986 bis 1991, damals war das ein Ehrenamt. Und auch den Kultur- und Sportverein Baltrum hat er viele Jahre mit geprägt.
2001 stellte sich wegen einer Krebsdiagnose die Frage, das Kaufhaus Stadtlander zu verkaufen.Tochter Caroline Klein und der künftige Schwiegersohn Torsten Bent übernahmen zu Bernd und Antjes großem Glück das Inselkaufhaus, das somit in vierter Generation von der Familie geführt wird.
Seine Frau Antje verstarb 2022 sehr plötzlich, sie wäre an seinem Ehrentage gerne dabei gewesen, war er sich in seiner Ansprache zwischen Sekt-Empfang und Buffet-Eröffnung sicher. Bernd Klein blickt auf ein reiches Leben mit einer großen Familie mit zwei Enkelinnen und einem Enkel – und einem, wie gesagt, sehr großen, gepflegten Freundeskreis.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...