15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
15.01.2025 - Gode Tied lädt zum Bingo
14.01.2025 - Inselmarkt: Renovierung
14.01.2025 - Das Foto des Jahres 2024
13.01.2025 - Een Leserbreev
11.01.2025 - Sonnetanken
10.01.2025 - High Tower im Osten
09.01.2025 - Sonnabend Fußball im Sturmeck
08.01.2025 - Generationswechsel im Strandhotel
08.01.2025 - Reiher nicht gleich Reiher
04.01.2025 - Mittendrin verlängert
02.01.2025 - Neustart mit Neujahrskonzert
31.12.2024 - Frohes Neues Jahr 2025!
31.12.2024 - Zauberhafter Winterzauber
31.12.2024 - Jahresabschied mit Windstärke 11
30.12.2024 - B.-L.: Türchen-Spende für den Heimatverein
30.12.2024 - Fleitjes-Konzert zwischen den Jahren
29.12.2024 - Reger Flugverkehr
28.12.2024 - Kevin am Sonntagabend im Sealords
27.12.2024 - Montag ist Pappe
26.12.2024 - Baltrumer Winterzauber N° 1
26.12.2024 - Zwischen den Jahren
25.12.2024 - Inselmagazin 2025 erschienen
24.12.2024 - Adventskalender-Endspurt
23.12.2024 - Rundschreiben der Gemeinde
21.04.2023
Mysteriöser Fund in den Dünen
Mysteriöse Substanz in den Dünen von Baltrum lassen Spezialkräfte der Feuerwehr auf die Insel anrücken
Am Donnerstag, dem 20. April 2023, wurde die Feuerwehr Baltrum vom Ordnungsamt um Hilfe gebeten, da ein Spaziergänger in den Dünen etwas abseits des
Weges eine Entdeckung gemacht hatte. Gegen 14:30 Uhr machten sich zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Baltrum und das Ordnungsamt mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug auf den Weg zum Osten der Insel.
Bei Ankunft wurde eine zähe schwarze Masse vorgefunden, woraufhin man versuchte, mit einem Spaten den etwa 20 x 20 Zentimeter verunreinigten Boden in einem Beutel aufzufangen.
Die Lage veränderte sich jedoch:
Nach einer dreiviertel Stunde war mittlerweile eine Fläche von drei Quadratmetern freigelegt, in dem sich die feste, teils zähflüssige Substanz befand.
Aufgrund des unbekannten Stoffes wurde Kreisbrandmeister Dieter Helmers informiert, welcher den Gefahrgutzug und den ABC-Zug der Kreisfeuerwehr Aurich informierte. Der Gefahrgutzug ist stationiert bei der Feuerwehr Sandhorst und der ABC-Zug bei der Feuerwehr Osterhusen.
Die Feuerwehr Baltrum sicherte die Einsatzstelle ab.
Am Freitag, dem 21. April 2023 machte sich der Kreisbrandmeister mit je zwei Einsatzkräften der beiden benannten Sondereinheiten mit spezieller Messtechnik auf den Weg zur Insel. Die Einsatzkräfte der Inselfeuerwehr führten die Spezialkräfte vom Festland zur Einsatzstelle. Direkt vorgenommene Messungen konnten eine direkte Gefahr für Mensch und Tiere ausschließen.
Um die Substanz zu identifizieren und um das weitere Vorgehen festzulegen, wurde eine Probe entnommen und in ein Labor auf das Festland verbracht.
Um 14:00 Uhr konnten die Feuerwehr-Spezialkräfte die Insel wieder verlassen.
Der Einsatz für die Inselfeuerwehr Baltrum endete mit den Aufräumarbeiten um 15:00 Uhr. Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier-Wach lobte die gute Zusammenarbeit mit den Spezialkräften der Kreisfeuerwehr Aurich und den engen Kontakt mit
dem Kreisbrandmeister.
"Besonders als Inselfeuerwehr ist es wichtig zu wissen, dass wir nicht allein sind", sagte Gutbier-Wach gegenüber dem Kreisfeuerwehrverband Aurich.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Alexander Gutbier-Wach
Quelle: Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier-Wach | Kreisfeuerwehrverband
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.1.2025
Monitoring von Zugvögeln
Neue Technologien im FLYWAY-Projekt...
15.1.2025
Gode Tied lädt zum Bingo
Bingo-Nachmittag am 22. Januar im Café Tant‘ Dora um 15 Uhr...
14.1.2025
Inselmarkt: Renovierung
Umbaumaßnahmen ab Mitte Januar...
14.1.2025
Das Foto des Jahres 2024
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Nur eines konnte gewinnen....
13.1.2025
Een Leserbreev
van Edzard Meyer ...
11.1.2025
Sonnetanken
gen Norderney ...
10.1.2025
High Tower im Osten
Alles frisch und menschenleer...
9.1.2025
Sonnabend Fußball im Sturmeck
Sturmeck macht außer der Reihe schon um 15:30 Uhr auf...
8.1.2025
Generationswechsel im Strandhotel
Das Hotel bleibt in der Familie und wird als „Strandhotel Baltrum“ fortgeführt....
8.1.2025
Reiher nicht gleich Reiher
Stelldichein der Langbeiner am Ententeich...
4.1.2025
Mittendrin verlängert
Nächste Woche noch von 12 bis 16 Uhr...
2.1.2025
Neustart mit Neujahrskonzert
Musikalischer Auftakt im Nationalpark-Haus am 3.1.25 um 17 Uhr...
31.12.2024
Frohes Neues Jahr 2025!
Auch die Insel Baltrum ist gut ins neue Jahr gerutscht. ...
31.12.2024
Zauberhafter Winterzauber
Hand in Hand fürs Eiland...
31.12.2024
Jahresabschied mit Windstärke 11
Bunte Vielfalt auf diversen Blockflöten...
30.12.2024
B.-L.: Türchen-Spende für den Heimatverein
300 Euro für das Museum Altes Zollhaus...
30.12.2024
Fleitjes-Konzert zwischen den Jahren
30.12.204 um 20 Uhr in der ev. Kirche, Eintritt frei...
29.12.2024
Reger Flugverkehr
Trübe Sichtverhältnisse...
28.12.2024
Kevin am Sonntagabend im Sealords
Ab 20.30 Uhr an der Sealords-Bar, Eintritt frei!...
27.12.2024
Montag ist Pappe
Bitte Selbstanlieferung am 30.12.2024...
26.12.2024
Baltrumer Winterzauber N° 1
Am 28., 29. und 30. Dezember 2024 auf der Sturmeck-Terrasse 14 bis 17 Uhr...
26.12.2024
Zwischen den Jahren
Jahresendspurt | Winterzauber – auch ohne Schnee...
25.12.2024
Inselmagazin 2025 erschienen
Das neue Inselmagazin BaltrumTied ist erschienen und kann für 4,90 Euro erworben werden....
24.12.2024
Adventskalender-Endspurt
Derv Offene Adventskalender endet offiziell HEUTE mit dem Gottesdienst mit Krippenspiel...
23.12.2024
Rundschreiben der Gemeinde
Der Bürgermeister...