
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
21.04.2023
Mysteriöser Fund in den Dünen
Mysteriöse Substanz in den Dünen von Baltrum lassen Spezialkräfte der Feuerwehr auf die Insel anrücken
Am Donnerstag, dem 20. April 2023, wurde die Feuerwehr Baltrum vom Ordnungsamt um Hilfe gebeten, da ein Spaziergänger in den Dünen etwas abseits des
Weges eine Entdeckung gemacht hatte. Gegen 14:30 Uhr machten sich zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Baltrum und das Ordnungsamt mit einem geländegängigen Einsatzfahrzeug auf den Weg zum Osten der Insel.
Bei Ankunft wurde eine zähe schwarze Masse vorgefunden, woraufhin man versuchte, mit einem Spaten den etwa 20 x 20 Zentimeter verunreinigten Boden in einem Beutel aufzufangen.
Die Lage veränderte sich jedoch:
Nach einer dreiviertel Stunde war mittlerweile eine Fläche von drei Quadratmetern freigelegt, in dem sich die feste, teils zähflüssige Substanz befand.
Aufgrund des unbekannten Stoffes wurde Kreisbrandmeister Dieter Helmers informiert, welcher den Gefahrgutzug und den ABC-Zug der Kreisfeuerwehr Aurich informierte. Der Gefahrgutzug ist stationiert bei der Feuerwehr Sandhorst und der ABC-Zug bei der Feuerwehr Osterhusen.
Die Feuerwehr Baltrum sicherte die Einsatzstelle ab.
Am Freitag, dem 21. April 2023 machte sich der Kreisbrandmeister mit je zwei Einsatzkräften der beiden benannten Sondereinheiten mit spezieller Messtechnik auf den Weg zur Insel. Die Einsatzkräfte der Inselfeuerwehr führten die Spezialkräfte vom Festland zur Einsatzstelle. Direkt vorgenommene Messungen konnten eine direkte Gefahr für Mensch und Tiere ausschließen.
Um die Substanz zu identifizieren und um das weitere Vorgehen festzulegen, wurde eine Probe entnommen und in ein Labor auf das Festland verbracht.
Um 14:00 Uhr konnten die Feuerwehr-Spezialkräfte die Insel wieder verlassen.
Der Einsatz für die Inselfeuerwehr Baltrum endete mit den Aufräumarbeiten um 15:00 Uhr. Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier-Wach lobte die gute Zusammenarbeit mit den Spezialkräften der Kreisfeuerwehr Aurich und den engen Kontakt mit
dem Kreisbrandmeister.
"Besonders als Inselfeuerwehr ist es wichtig zu wissen, dass wir nicht allein sind", sagte Gutbier-Wach gegenüber dem Kreisfeuerwehrverband Aurich.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Alexander Gutbier-Wach
Quelle: Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier-Wach | Kreisfeuerwehrverband
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





