
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
09.03.2023
Inselkirchen unner sück
Auch in diesem Jahr trafen sich – wie es schöne Tradition geworden ist – Vertreterinnen und Vertreter der röm.-kath. und der ev.-luth. Kirchengemeinden der Ostfriesischen Inseln und Norddeich. Dieses Mal war Juist der Treffpunkt. An den drei gemeinsamen Tagen stand neben dem Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen sowie der Insel der Austausch über die jeweilige kirchengemeindliche Arbeit im Vordergrund, sowie die Planung von gemeinsamen zukünftigen Projekten und Unternehmungen.
Schon die Ankunft am Dienstag auf der Insel brachte freudiges Wiedersehen und machte neugierig. Die Theologinnen und Theologen entdeckten die Insel mit einem Spaziergang vorbei an Sehenswürdigkeiten und Historischem und natürlich am unvergleichlichen Strand. Unterwegs hielten sie fürs Lauschen auf einige Psalmgebete inne. Am Ende des Rundgangs führte Sr. Michaela durch die katholische Inselkirche zu den Heiligen Schutzengeln mit ihren Besonderheiten.
Am Abend wurden die Teilnehmenden des Inselkirchentreffens mit einem Musikerlebnis der besonderen Art in der katholischen Kirche überrascht: Das neu gegründete Gemshorn-Quartett spielte mit Abendliedern auf und stellte im Anschluss das Instrument vor. Inselpastorin Stefanie Lohmann stellte dann die Inselkirche und ihre Arbeit vor. Am Mittwochmorgen hatte der Juister Bürgermeister zu einem Treffen bei ihm im Rathaus eingeladen: ein informatives Gespräch mit politischen und kirchenpolitischen Themen, in dem Unterschiede, aber noch viel mehr Verbindendes festgestellt wurde.
Ein Besuch des Juister Dünenfriedhofs durfte natürlich auch nicht fehlen. Und ein Dokumentarfilm über das Töwerland gab Einblicke in vergangene Jahrzehnte der Insel.
Zwischendurch immer wieder anregende und fruchtbare, kollegiale Gespräche. Aber was hat eigentlich Nougat mit Hoffnung zu tun?
Schon jetzt wird geplant, wo das nächste Treffen stattfinden wird.
Nach einem meditativen Start in den Tag in der katholischen Kirche ging es am Donnerstagmittag zurück in die verschiedenen Wirkungsstätten, begleitet und bereichert von neuen Ideen, Gedanken und Themenstellungen.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Anna Henken
Quelle: Anna Henken, ev. Kirche Baltrum / Stefanie Lohmann ev. Kirche Juist
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...