Suche:
News

30.11.2022

Buchtipp I


Inselbühne Baltrum - die ersten 30 Jahre

Ein Buch von Detlef Szeklinski

 

Allen jetzigen und ehemaligen Mitgliedern der Inselbühne gibt der Kultur- und Sportverein Baltrum bekannt, dass ein Fotobuch über die ersten 30 Jahre der Bühne vorliegt.

Alle Theaterstücke, alle Schauspieler von Anfang an, 1965 bis 1995, mit fast 600 Fotos von hauptsächlich Sabine Hinrichs und Bärbel Nannen, dazu etliche Zeitungsartikel.

 

Es kann nach telefonischer Absprache eingesehen werden bei Detlef Szeklinski, Haus 27 im Ostdorf, Telefon (04939) 568, der es zum Selbstkostenpreis von 61 Euro für Interessenten bestellen kann.

 

Als Weihnachtsgeschenk? Dann bitte fix!

 

 

_________________________________________________________

 

Detlefs Buch

 

Seit 1965 spielt die Inselbühne im Kultur- und Sportverein auf Baltrum, doch es gab auch schon vorher Theater hier. Mit Gründung des heute größten Vereins der kleinsten Ostfriesischen Insel nahm das Ganze ordentlich Schwung, man wünschte sich eine ständige Aufführungsstätte, also einen Veranstaltungssaal, in dem auch in den Sommermonaten Stücke aufgeführt werden könnten. Denn zunächst war es eine reine Winterangelegenheit, zum Spaß, zur Freude und meistens zur Belustigung der einheimischen Inselbevölkerung.

Detlef Szeklinski, langjähriger Mitarbeiter der Kurverwaltung Baltrum, selbst Freizeitschauspieler und viele Jahre nach Wilhelm Klünder Vereinsvorsitzender (Einschub: Das muss man sich vorstellen. Die Beständigkeit des Vereins offenbart sich auch daran, dass es bis heute nur vier Vorsitzende gab! Wilhelm Klünder, Ulli Mammen, Detlef Szeklinski und jetzt Dr. Thomas Mronga – Klammer zu), Detlef Szeklinski also hat die vergangenen ruhigen Jahre dazu genutzt, ein Herzensprojekt in die Tat umzusetzen. Er hat ein Buch zusammenstellt aus Zeitungsartikeln, vielen Fotos und Erinnerungen: „Inselbühne im Kultur- und Sportverein Baltrum e.V.. Die ersten 30 Jahre“. 

Das tut gerade richtig gut, denn unsere Theatergruppe hängt irgendwo dazwischen, zwischen den Welten, zwischen Wiederwollen, Richtigdürfen und Ganzneuaufraffen... Nicht leicht waren die letzten Jahre – Profis hatten es konkreter, die mussten halt notfalls arbeiten. Da die Inselbühne aber ausschließlich aus Ehrenamtlichen besteht, ist das Runtervomsofaholen mitunter eine etwas mühselige Angelegenheit, doch der Mut ist groß, im nächsten Jahr wieder etwas auf die Bühne zu bringen! Wie weniger einfach es die Altvorderen hatten, ist in Detlefs Buch nachzuspüren. Es berichtet von der Gründung des KSVs in den Wirtschaftswunderjahren, von den ersten Stücken („Wenn de Hahn kreiht“), vom Erfolg der jungen Theatergruppe. Er dokumentiert jedes Stück mit den Mitwirkenden, vor allem den Darstellerinnen und Amateurschauspielern der Insel – eine wahre Fundgrube, ein Sammelsurium des Who's who in der Inselerinnerung. Erfrischend, wenn man die Familien kennt... Reich bebildert geht es bis 1995. 

Das Buch dürfte vor allem die Einheimischen und Buteninsulaners interessieren, ob sie nun Verbindung zur Inselbühne hatten/haben oder nicht. Es ist ein wahres Schätzchen und deshalb auch nur als solches zu haben: 61 Euro kostet eines, jedes einzeln gedruckt in höchster Qualität als Fotobuch und durch gute Beziehungen sogar subventioniert, heißt zum Selbstkostenpreis. Der Verfasser will es so, dann soll es so sein. Bitte bei Interesse direkt an ihn wenden!

Ein Zitat aus den Anfängen, weil es so schön ist: ... „Mit lebendiger Frische rollte das Geschehen auf der Bühne ab, sodass man vergaß, dass es sich nur um Laienschauspieler handelte...“ Das war 1962 „Tratsch im Treppenhaus“, und damals wurde noch im Hotel Küper aufgeführt. Erst Ende der Sechzigerjahre wurde zu Ostern, nach und nach auch über die Saison für „Kurgäste“ gespielt. Manche Jahre waren es vier Stücke, denn zusätzliche Märchen waren eine Zeit lang sehr beliebt, und oft waren viele Inselkinder einbezogen, ein besonderer Garant für Erfolg und Spaß. 

Das Buch ist also eine tolle Dokumentation über den Werdegang der Inselbühne Baltrum und all ihre aufgeführten Theaterstücke, bei denen man über die Vielfalt staunt wie auch über die Verwandlungskunst unserer Inselschauspielerinnen und -darsteller!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / Detlef Szeklinski


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.7.2025

Neues im Strandcafé

Burger und Rollos...

17.7.2025

Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei

ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025

Uschi wird 5

18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025

Rosengeschichten

Kleines Paradies...

16.7.2025

Bankgeschichten

Aufgemöbelt...

16.7.2025

ShantyChor Open Air

Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025

Freitag in der Halle

Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025

Freitag im Jugendclub

Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025

Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!

Party am 16. Juli ab 21 Uhr  ...

14.7.2025

TenneT: Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025

Lust auf Veranstaltungen?

Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025

Ev. Kirche im Sommer

Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025

Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel

Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025

Handpan-Konzert mit Marcel Bach

Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025

Sommerstart mit Sundown Sounds

Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8066 Artikel online verfügbar