Suche:
News

19.08.2022

Inselbesuch


Hoher Besuch war am Freitag auf der Insel: Eine Delegation der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands kam durch das Watt gewandert, um die Mitglieder vor Ort zu treffen, sich auszutauschen und auch, um dem Bürgermeister einen Besuch abzustatten. Mit dabei waren u.a. Karin Emken, SPD-Kandidatin des Ortsvereins Esens/Inseln für die Landtagswahl am 9. Oktober und ehrenamtliche Bürgermeisterin von Esens, und Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments für den Bezirk Weser-Ems.

 

Anlass war die Ehrung mehrerer Baltrumer SPD-Urgesteine im Hotel-Restaurant Sealords: Hans Theodor Nannen wurde für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt, Hinrich Peter Janßen und Edith Schürmann-Janßen für 25-jährige Mitgliedschaft. Baltrum hat keine eigene Ortsgruppe mehr, sondern sich mit Dornum zur SPD-Ortsgruppe Dornum-Baltrum zusammengeschlossen. "Das Festland" war vertreten von Dornums Bürgermeister Uwe Trännapp und seiner Tochter Svea Trännapp, stellvertretende Vorsitzende, die die Ehrungen vornahm und das Ganze organisiert hatte, sowie weiteren Mitgliedern, Mandatsträgerinnen und Vertretern aus Dornum.

 

Auch Anneliese Junker hatte ihr 50-jähriges Jubiläum. Leider konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht am Essen teilnehmen. Anke Alfert hatte sie aber vorher besucht und die Urkunde überreicht (siehe letztes Foto).

 

Für Tiemo Wölken war es der erste Besuch auf Baltrum. Auf seiner Sommertour spricht er vor allem umweltpolitische Themen an, im EU-Parlament ist er Sprecher der S&D-Fraktion im europäischen Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Viel Zeit dafür blieb auf Baltrum zumindest beim Ortstermin nicht – die Wattwanderung hatte länger als geplant gedauert.

 

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers konnte auf die Schnelle zumindest noch "das Wichtigste" mit dem EU-Parlamentarier und der Landtagskandidatin besprechen. Besonders in kleinen Kommunen fehle es an Geld und an Fachpersonal, beschrieb er die Sorgen der Baltrumer Verwaltung. 37 Beschäftigte gibt es bei der Gemeinde insgesamt, die eigentliche Kernverwaltung besteht allerdings nur aus acht Personen – viel zu wenige, vor allem auch, um (überlebens-)wichtige Förderanträge auszuarbeiten. Karin Emken gab dem EU-Abgeordneten mit auf den Weg, dass Umfang, Komplexität und Ausführlichkeit bei der Antragsausarbeitung ein großes Problem vieler kleiner Kommunen sei, auf den Inseln und im ländlichen Raum.

Harm Olchers hatte Gelegenheit, die Wohnraumsituation zu beschreiben. Die Gemeinde selbst habe 25 Wohnungen, die allerdings früher nicht an die Arbeitsverträge gekoppelt waren. Die von seinem Vorgänger Berthold Tuitjer ins Leben gerufene Wohngenossenschaft verzeichne einige Erfolge, doch auch hier würde Unterstützung dringend gesucht, damit vor Ort die wichtige ehrenamtliche Arbeit gesichert werden könnte. Der Aufsichtsrat der WoGe habe sich jetzt mit einem dringlichen Appell an das Rathaus, an Verwaltung und Ratsmitglieder gewandt, um das Problem zu lösen. 610 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde – bei den Ehrenämtern sehe man aber immer nur "dieselben Nasen".

Baltrum lebt zu fast einhundert Prozent vom Tourismus, und man sei froh, dass die Leute herbeiströmten. Zwischendrin hätte man kurz das Gefühl gehabt, dass die Menschen ruhiger oder vorsichtiger wären, doch insgesamt könne man auf eine gute Saison blicken. Baltrum beherberge derzeit 47 bis 48 Tausend Gäste pro Jahr, die durchschnittliche Verweildauer beträgt 8,2 Tage und sei damit wieder gestiegen. 3.300 Betten stünden zur Verfügung. Früher, als es noch weniger Ferienwohnungen und mehr Hotels und Pensionen gab, wären es sehr viel mehr gewesen.

Die Schule sei gut aufgestellt, konnte er auf Nachfrage berichten. Die Kinder werden in Doppelklassen bis zur zehnten Klasse unterrichtet und wechselten dann meist aufs Festland, auf das Internatsgymnasium in Esens vor allem. Sowohl in räumlicher bzw. technischer als auch in personeller Sicht sei die Ausstattung der Inselschule gut, könne man sagen.

Beim Hallenbrand sei zum Glück niemand zu Schaden gekommen, doch das neue Dach müsse nun "irgendwie außerhalb des Haushalts" finanziert werden. 2017 hatte es eine Entschuldungshilfe vom Land gegeben, bis 2023 steht die Insel recht gut da. Doch ab dann müsse man wohl wieder auf Sonderbedarfszuweisungen hoffen. Besonders die Finanzierung der Feuerwehr ist für viele Kommunen ein Riesenproblem, waren sich alle einig.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Ortsverein Dornum-Baltrum mit Karin Emken (vorne, 2.v.l.) und EU-Abgeordneten Tiemo Wölken (Mitte) Schneller Mittag im Sealords Hans Nannen wird für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt Svea Trännapp, Hans Nannen, Tiemo Wölken, Edith Schürmann-Janßen, Karin Emken und Hinrichs Peter Janßen (v.l.n.r.) Bürgermeister Harm Olchers im Gespräch mit Tiemo Wölken und Karin Emken Auch Anneliese Junker hatte ihr 50 jähriges Jubiläum

Weitere News

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025

Am Donnerstag spielen die Eiländer

21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025

Diese Woche auf Baltrum

Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025

Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus

Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025

Alter, Falter!

Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025

Rettung aus Seenot

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...

16.8.2025

DLF: Ostfriesische Inseln

Leben und Arbeiten im Wattenmeer ...

16.8.2025

Einschulung

Alexandra, Leni und Piet sind jetzt die erste Klasse...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8171 Artikel online verfügbar