
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
11.08.2022
Azubi-Treffen der B-L
Schule, ade – fahr zur See – mit der Baltrum–Linié!
Am 10.08.2022 gab es wieder ein Azubi-Treffen auf der MS BALTRUM I. Es war ein kleines Jubiläum, denn das Azubi-Treffen jährte sich in diesem Jahr zum fünften Mal und hat also Tradition. Reederei Baltrum-Linie Geschäftsführerin Christina Ulrichs findet, nichts sei so wichtig wie eigene Traditionen zu wahren, diese zu leben und sie an neue Azubis weiterzugeben. Ins Leben gerufen wurde das Azubi-Treffen 2018 von der zweiten dualen Studentin der Reederei Baltrum-Linie, Nicole Lüpkes.
Auch in diesem Jahr fand das Azubi-Treffen wieder unter einem ausgewählten Motto statt: „Schule, ade – fahr zur See – mit der Baltrum-Linié!“
Organisiert wurde es von Pia Schumann. Sie hat das duale BWL-Studium im Juli 2022 erfolgreich beendet und ist bis Ende September 2022 für die Reederei Baltrum-Linie tätig. Im Anschluss wird sie ein Trainee Programm im Bereich Marketing absolvieren und somit das Unternehmen verlassen.
Das Azubi-Treffen begann am Mittwochmorgen um 9 Uhr mit der Überfahrt von Neßmersiel nach Baltrum. Die aktuellen Auszubildenden und zwei Interessierte für den Ausbildungsbereich Schiffsmechaniker haben sich gemeinsam mit der Geschäftsführung, den Kapitänen und den ausgelernten Schiffsmechanikern auf der großen Baltrum-Fähre getroffen, um sich auszutauschen und über die Ausbildung zu sprechen. Auf Baltrum angekommen, gab es an Bord ein Frühstück. Währenddessen hielt Reederei-Chefin Christina Ulrichs eine kleine Rede. Glückwünsche und Aufmerksamkeiten gingen an Imko Janssen und Pia Schumann zum bestandenen Bachelorabschluss.
Des Weiteren wurden drei an der Seefahrt interessierte Jugendliche begrüßt und der Arbeitsalltag erläutert. Paul Osterloh absolvierte von Ende Juli bis Anfang August 2022 ein freiwilliges Schülerpraktikum, um sich von dem Ausbildungsberuf zum Schiffsmechaniker zu überzeugen. Auch er erhielt als Dank und Anerkennung für die fleißige Unterstützung eine kleine Aufmerksamkeit. Der Baltrumer Loort Otto hatte ebenfalls ein Schülerferienpraktikum für fünf Tage absolviert. Omran Mekkawi wird ab dem 15. August 2022 seine Praktikumszeit an Bord der MS BALTRUM I absolvieren. Sollte die Zeit an Bord erfolgreich verlaufen, könnte er zum 1. September 2022 anheuern und seine Ausbildung auf See starten.
Die Geschäftsführung machte in diesem Zuge deutlich, dass man während der Ausbildungszeit stets am Ball bleiben müsse, um schlussendlich das Ziel einer abgeschlossenen und erfolgreichen Ausbildung zu erreichen. In Zeiten wie diesen, wo nichts gewiss sei, sei die Ausbildung ein wahres Fundament, der wichtigste und prägende Baustein für den eigenen ganz persönlichen, aber auch beruflichen Lebensweg. Als Auszubildender auf See und an Land sei es sehr wichtig, Ausdauer, Motivation, Dankbarkeit und auch Respekt zu haben, dazu den unbedingten Willen, die eigene Ausbildung am Ende zum Erfolg zu bringen. Außerdem sei es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen und die notwendige Unterstützung des Ausbildungsbetriebs stets zu erhalten.
Um 11:30 Uhr war bereits Zeit für die Rückfahrt mit der MS BALTRUM I. In Neßmersiel trennten sich die Wege der Kolleginnen und Kollegen wieder. Die einen bleiben auf See, die anderen an Land, die einen gehen zurück in ihre Büros, und die anderen dürfen noch ein oder zwei Jahre zur Schule gehen ... Das Baltrum-Linie-Team freut sich, wenn sich die Jugend für die Seefahrt begeistern kann und schließlich selber zur See fahren wird.
Krankheitsbedingt konnten nicht alle Azubis teilnehmen, und das Treffen hätte traditionellerweise auch schon am 1. August stattfinden sollen. Christina Ulrichs ist das Treffen sehr wichtig. Zur Motivation sagt sie, dass in einem kleinen Betrieb, wo jeder alles machen muss, eben auch besonders viel gelernt werden kann – wenn man will. Aus der Mannschaft wurde dann noch das eine oder andere Gedicht vorgetragen, und so war das Treffen wieder eine gut gelaunte und freudige Angelegenheit, es gab herzliches Lachen und einigen Applaus ...
Aktuell sucht die Reederei Baltrum-Linie für 2023 noch Interessierte für eine Ausbildung zur Kauffrau, bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder eine duale Studentin, bzw. einen dualen Studenten für ein BWL-Studium am BCL in Leer (m/w/d). Des Weiteren werden noch Motivierte für die Ausbildung zum Schiffsmechaniker, bzw. zur Schiffsmechanikerin für das Jahr 2022 und für das Jahr 2023 gesucht!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Reederei Baltrum-Linie
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...