Suche:
News

18.05.2022

Strandaufschüttung


Pressemitteilung der Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum

 

 

Erleichterung auf Baltrum - Start der Sandaufschüttungen für Badestrand der kleinsten Ostfriesischen Insel

 

Seit dem frühen Mittwochmorgen mischen sich ungewohnt schwere Motorengeräusche in die Inselidylle am Baltrumer Badestrand. Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist man jedoch froh über die schweren LKW-Kipper am Strand. Die sogenannten Dumper sollen über den Nordstrand der Insel insgesamt 50.000 Kubikmeter Sand von Ost nach West transportieren, um damit rund zwei Drittel des gesamten Bade- und Strandkorbbereichs wiederherzustellen. Die Winterstürme der drei Tiefdruckgebiete «Xandra», «Ylenia» und «Zeynep» im vergangenen Februar, und insbesondere die Sturmflut am 19. Februar, hatten den Sandstrand in diesem Bereich der Baltrumer Badebucht nahezu komplett weggespült.

 

„Auch dank der finanziellen Hilfe durch das Land Niedersachsen, können wir nun davon ausgehen, spätestens in einem Monat den alten Strandbereich wieder hergestellt zu haben - auch für unsere Strandkörbe“, betont der sichtlich erleichterte Bürgermeister der kleinsten Ostfriesischen Insel Baltrum, Harm Olchers (parteilos). Nach einem förmlichen Ausschreibungsverfahren sowie Prüfung und Freigabe konnte der Auftrag vergangene Woche erteilt werden. Die ausführende Firma (Weers Erdbau) ist bereits am Sonntag auf der Insel angekommen, früh morgens am Ostende mit vier Dumpern, zwei Baggern und einer Planierraupe.

 

Die Sandtransporte und der Einbau des Sandes beginnen im westlichen Bereich des Nordstrandes, um dann weiter in östlicher Richtung fortzuschreiten. Hierdurch werden die Fahrstrecken kürzer und die Nutzungsmöglichkeit des Strandes vom Westen her immer größer. Markierungspfähle mit farbigen Köpfen weisen Dumpern und Planierraupe, bis wohin die Sandaufschüttungen notwendig sind. Da es sich um Tidearbeiten handelt, werden die Aufschüttungen vorwiegend über das Niedrigwasser (von niedriger bis mittlerer Tide) erfolgen.

 

Bürgermeister Harm Olchers betont, „dass zu den Badezeiten keine Transporte vorgesehen sind, sodass dann eine Nutzung des Strandes in nahezu gewohnter Weise möglich sein sollte, inklusive ungestörter Badezeiten während des Hochwassers.“ Er bittet Urlaubsgäste und Inselbewohner um Verständnis für die Maßnahme, die spätestens bis zum 18. Juni 22 abgeschlossen sein soll – dann beginnen in NRW die Sommerferien. „Wir hoffen, dass der Strand bis dahin wieder für alle Nutzer uneingeschränkt zur Verfügung steht“, freut sich Olchers über den Start der Sandaufschüttungen für den Badestrand der Kleinsten der Ostfriesischen Inseln.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / GKV
Quelle: Jens Gaiser, Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8279 Artikel online verfügbar