
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
21.04.2025 - Besonderer Fund am Strand
21.04.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
20.04.2025 - Straßenfest zum Osterfeuer
20.04.2025 - Fußball: Gäste gegen Insulaner
20.04.2025 - Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
18.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
18.04.2025 - Karsamstag: Osterfeuer und mehr
17.04.2025 - Theater! Frau Müller muss weg!
17.04.2025 - TenneT: Bau-Update
17.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
18.05.2022
Strandaufschüttung
Pressemitteilung der Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum
Erleichterung auf Baltrum - Start der Sandaufschüttungen für Badestrand der kleinsten Ostfriesischen Insel
Seit dem frühen Mittwochmorgen mischen sich ungewohnt schwere Motorengeräusche in die Inselidylle am Baltrumer Badestrand. Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist man jedoch froh über die schweren LKW-Kipper am Strand. Die sogenannten Dumper sollen über den Nordstrand der Insel insgesamt 50.000 Kubikmeter Sand von Ost nach West transportieren, um damit rund zwei Drittel des gesamten Bade- und Strandkorbbereichs wiederherzustellen. Die Winterstürme der drei Tiefdruckgebiete «Xandra», «Ylenia» und «Zeynep» im vergangenen Februar, und insbesondere die Sturmflut am 19. Februar, hatten den Sandstrand in diesem Bereich der Baltrumer Badebucht nahezu komplett weggespült.
„Auch dank der finanziellen Hilfe durch das Land Niedersachsen, können wir nun davon ausgehen, spätestens in einem Monat den alten Strandbereich wieder hergestellt zu haben - auch für unsere Strandkörbe“, betont der sichtlich erleichterte Bürgermeister der kleinsten Ostfriesischen Insel Baltrum, Harm Olchers (parteilos). Nach einem förmlichen Ausschreibungsverfahren sowie Prüfung und Freigabe konnte der Auftrag vergangene Woche erteilt werden. Die ausführende Firma (Weers Erdbau) ist bereits am Sonntag auf der Insel angekommen, früh morgens am Ostende mit vier Dumpern, zwei Baggern und einer Planierraupe.
Die Sandtransporte und der Einbau des Sandes beginnen im westlichen Bereich des Nordstrandes, um dann weiter in östlicher Richtung fortzuschreiten. Hierdurch werden die Fahrstrecken kürzer und die Nutzungsmöglichkeit des Strandes vom Westen her immer größer. Markierungspfähle mit farbigen Köpfen weisen Dumpern und Planierraupe, bis wohin die Sandaufschüttungen notwendig sind. Da es sich um Tidearbeiten handelt, werden die Aufschüttungen vorwiegend über das Niedrigwasser (von niedriger bis mittlerer Tide) erfolgen.
Bürgermeister Harm Olchers betont, „dass zu den Badezeiten keine Transporte vorgesehen sind, sodass dann eine Nutzung des Strandes in nahezu gewohnter Weise möglich sein sollte, inklusive ungestörter Badezeiten während des Hochwassers.“ Er bittet Urlaubsgäste und Inselbewohner um Verständnis für die Maßnahme, die spätestens bis zum 18. Juni 22 abgeschlossen sein soll – dann beginnen in NRW die Sommerferien. „Wir hoffen, dass der Strand bis dahin wieder für alle Nutzer uneingeschränkt zur Verfügung steht“, freut sich Olchers über den Start der Sandaufschüttungen für den Badestrand der Kleinsten der Ostfriesischen Inseln.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / GKV
Quelle: Jens Gaiser, Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025
Besonderer Fund am Strand
Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

20.4.2025
Straßenfest zum Osterfeuer
Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025
Fußball: Gäste gegen Insulaner
Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025
Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025
Karsamstag: Osterfeuer und mehr
Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025
TenneT: Bau-Update
Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Öffnungszeiten usw....