Suche:
News

20.12.2021

Umfrage-Ergebnisse


Die Projektgruppe der Jade Hochschule präsentierte am Montagmittag die Ergebnisse der Umfrage zur Untersuchung der sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und logistischen Infrastruktur sowie der Wohnraumproblematik der Insel Baltrum in Anwesenheit der Beteiligten von Gemeinde und Wohngenossenschaft.

 

Drei Hauptthemen kristallisierten sich für die Studierenden des Studiengangs Internationales Logistik-Managements für die kleinste Ostfrisische Insel heraus: Mobilität, Wohnraum und Inselleben. Die Wohngenossenschaft Baltrum hatte auf Initiative von Rolf Meyer die Kontakte geknüpft. "Nur mit Wohnraum" hätte sich das Projektteam allerdings unterfordert gefühlt, so Prof. Dr. Jens Lehmann – so wurde das Forschungsfeld ausgedehnt und konkrete Handlungsempfehlungen für die Insel entwickelt: Wohngemeinschaften gründen, Dauerwohnraum schaffen, bestehenden Wohnraum nutzen, Express-Fährverbindung ausbauen, Kinderbetreuung ausbauen, Saison verlängern, Altersversorgung verbessern, medizinische Versorgung ausbauen, heißt es in der Zusammenfassung. Die Ambivalenz von benötigtem Dauerwohnraum einerseits und Wirtschftlichkeit von Ferienwohnungen andererseits, Fleible Inselanbindung vs. Toruismusmassen sowie "Tourismus bringt Geld" – "Tourismus bringt Probleme" lässt sich nun zahlenmäßig belegen.

 

Die wissenschaftlich korrekte Erhebung der Daten aus einer Online-Befragung und Experten-Interviews ist nach knapp einem Vierteljahr nun abgeschlossen. Das Team hätte großartige Arbeit geleistet, bescheinigte Rolf Meyer, denn es sei gar nicht so einfach, die richtigen Schlüsse aus den Ergebnissen zu ziehen. Mit dem vorliegenden Ergebnisssen und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen könnten auf politischer Ebene "bis hin nach Hannover" Ziele formuliert werden, was getan werden müsste, um alle Inseln weiterzuentwickeln.

Bürgermeister Harm Olchers dankte den Studierenden für die sehr aufschlussreiche Studie. Einiges sei nicht so einfach umsetzbar. Man werde sich mit der WoGe in engen Austausch begeben.

 

Die einzelnen Umfrageergebnisse brachten auch einige Überraschungen, wie beispielsweise das Thema Altersversorgung bzw. Wohnen im Alter offensichtlich auf den Nägeln brennt. 594 Fragebögen waren online ausgefüllt, bzw. angefangen worden, 309 wurden auch beendet. 93% der Befragten gaben an, dass in ihren Augen Wohnraumknappheit herrscht, das war so erwartet worden. Die WoGe möge bitte weiter tätig werden, ist allgemeiner Wunsch. Dass akut 30 Wohnungen ganzjährig und acht für Saisonkräfte fehlen, hatte man so wohl nicht auf dem Schirm. Unkonventionelle Empfehlungen wie der Umbau eines leerstehenden Hotels in Wohnraum für Wohngemeinschaften oder die Umwandlung von leerstehenden Häusern zu Dauerwohnraum resultieren aus der unvoreingenommenen Sicht der jungen Leute, wohl wissend, dass eine Umsetzung in Abhängigkeit der jeweiligen Eigentümer liegt.

 

Der Wunsch nach E-Mobilität mit dem Einsatz von E-Karren für die Inselversorgung und das Belassen der Pferdekutschen allein zu touristischen Zwecken erscheint im Ergebnis hoch (50%) – dort sind allerdings zu wenige Daten erhoben worden (von acht Personen), als dass diese Aussage als signifikant eingestuft werden könnte. Es würde sich lohnen, dieses Themenfeld noch einmal dezidiert zu untersuchen und die Meinung aller Baltrumerinnen und Baltrumer einzuholen.

 

Der überwiegende Wunsch nach Saisonverlängerung geht einher mit der Forderung nach besserer Kinderbetreuung, geht einher mit Erweiterung des Freizeitangebotes, geht einher mit dem Ausbau des Wellnessangebotes, geht einher mit einer besseren Warenversorgung... geht einher mit: mehr und besserer Wohnraum!

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Projektleiterin Andrea Reisdorf stellt mit ihren Kommiliton:innen die Ergebnisse vor

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar