
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
06.12.2021
Wuppdi II
Pressemitteilung der Gemeinde Baltrum
So geht gelungene Mehrgenerationen-Förderung durch die EU:
Nordseeinsel Baltrum eröffnet Erlebnis- und Bewegungspark mitten in den Dünen
Das Dünengelände zwischen den Inseldörfern soll wirklich ALLE auf Baltrum ansprechen: Insulanerinnen und Insulaner, Fach- und Saisonkräfte, Urlaubsgäste – saisonübergreifend, generationsübergreifend, im Sinne des Naturschutzes und kostenfrei. Der Bewegungs- und Erlebnispark „Wuppdi“ (plattdeutsch: „Beweg Dich“) lädt mit besonderen Freiluft-Stationen Kinder bis Senior:innen zur kostenlosen Nutzung der Geräte ein. Ob Doppelseilbahn, Trampoline oder die drehbaren Himmelsgucker-Liegen – alles ist naturschutzgerecht in das orts- und strandnahe Dünengelände eingepasst.
Der finanzielle Clou für das finanzschwache kleine Eiland: zwei Drittel des 300.000 Euro Projekts konnten im Wettbewerb mit anderen Projekten aus Fördergeldern des LEADER-Programms der Europäischen Union* gewonnen werden. Baltrum hatte sich als Mitglied der WattenmeerAchter-Region (Ostfriesische Inseln und die Stadt Norden) um LEADER-Fördergelder beworben und für den Dünenpark „Wuppdi“ den Zuschlag bekommen. Nun fließen knapp 200.000 Euro EU-Gelder in das Inselprojekt. Den Rest steuern engagierte Insel-Vereine (Gode Tied, Baltrum-Aktiv, Kultur- und Sportverein, Tidenhus) sowie die Gemeinde, der Landkreis Aurich und viele Einzelspender bei.
Der generationsübergreifende Erlebnis- und Bewegungspark bietet Stationen und moderne Bewegungsapparate die sowohl mobilitätseingeschränkte Menschen, als auch Kinder, Familie und sogar Leistungssportler:innen ansprechen soll. Dieser Ansatz war dem Baltrumer Sozial- und Pflegeverein Gode Tied als einem der Hauptinitiatoren besonders wichtig, so Eva Friedrich, vom Pflege- und Sozialverein Gode Tied: „Wir wollten mit „Wuppdi“ alle ansprechen, eben auch Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind. Deswegen befinden sich einige der Stationen direkt neben den Fußwegen, so dass sie auch z.B. mit Rollatoren gut zu erreichen sind. Denn Bewegung, so spielerisch und so freudig wie möglich, ist für uns alle wichtig und ist nicht zuletzt auch eine großartige Demenzprophylaxe.“
Der Dünen-Erlebnis- und Bewegungspark schafft zudem noch etwas, was gerade in Corona-Zeiten für Urlaubsgäste und Insulaner fehlte: Die sogenannte „Sonnenmulde“ bietet wieder die Möglichkeit, kleinere bis mittlere Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen oder Kindertheater stattfinden zu lassen – unter freiem Himmel.
Inselbürgermeister Harm Olchers freut sich besonders, den Bewegungspark heute offiziell freigeben zu dürfen und dankte allen Beteiligten, „dass ein gemeinsames Angebot für Bewohner der Insel, wie auch die zahlreichen Gäste mit vereinten Kräften geschaffen werden konnte. Durch „Wuppdi“ mit seinem ganzjährigen und altersübergreifenden Bewegungskonzept wird auch der Gesundheitstourismus auf der Insel gefördert. Ein rundum gelungenes Projekt, an dem sicherlich alle Nutzer, ob klein oder groß, jung oder älter, sehr viel Freude haben werden."

1. von links Eva Friedrich (Gode Tied)
4. von rechts Harm Olchers (Bürgermeister)
6. von rechts Frank-Dieter Stucken (Landschaftsarchitekt)
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Gemeinde Baltrum
Quelle: Gemeinde Baltrum, Jens Gaiser
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





