
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
04.10.2021
WoGe: Es geht voran!
Am Sonnabendnachmittag fand auf Baltrum im Haus des Gastes die Generalversammlung der Wohngenossenschaft Baltrum statt. Die Beteiligung war sehr gering, doch die Stimmung war sehr gut!
Aufsichtsratsvorsitzender Karl-Siegfried Völkel hatte die Teilnehmenden begrüßt und einen kleinen Rücklick auf den Werdegang der Wohngenossenschaft gegeben: im Herbst 2018 initiiert, Ende 2019 gegründet, in 2020 die Übernahme von Haus Harms begonnen und in 2021 die ersten Wohnprobleme gelöst. Glück hatten die Genossinnen und Genossen, dass die Volksbank Hessen die Regie über die Immobilie übernommen hat, sodass mit der größtmöglichen Schnelligkeit die Ferienwohnungen zu Dauerwohnungen umfunktioniert werden konnten. Dabei lag die Tücke im Detail, denn die Ansprüche stellen sich doch als ganz grundsätzlich verschieden heraus. Ferienwohnen ist nicht gleich Dauerwohnen. Zudem waren Verfügbarkeit von Handwerkern und Arbeitsleistung nicht durchgängig zuverlässig wie erhofft und gewünscht, doch letztendlich ist man jetzt auf einem guten Stand, sodass von diesem Projekt durchaus eine positive Signalwirkung ausgehen kann.
Dies bekräftigte Vorstandsvorsitzende Petra de Vries und fühlte den ersten Mieterinnen und Mietern die Unbequemlichkeiten beim Einzug ab März 2021 nach. Es hätten viele Dinge gefehlt, Internet und Fernsehen z.T. bis heute, es war Umbaulärm zu ertragen... es war das Bestmögliche versucht worden, und Ende des Jahres sei man hoffentlich ganz fertig. 14 Mietparteien haben ihre Wohnungen bezogen, eine weitere muss sich noch gedulden.
Vorstandsvorsitzender Peter Scheutwinkel erläuterte die Zahlen des vom Genossenschaftsverband Weser-Ems geprüften Kassenberichtes. An Aktiva und Passiva sind 54.081,86 Euro aufgeführt. Der Verlustvortrag aus den Vorjahren betrug 4.515,48 Euro, der Jahresfehlbetrag aus 2020 in Höhe von minus 2.758, 77 Euro wird ebenfalls in die Passivarechnung gestellt. Dieser setzt sich aus Abschreibungen in Höhe von 202 Euro und betrieblichen Aufwendungen wie Prüfungskosten etc. in Höhe von 3.535,77 Euro zusammen. 979 Euro gab es an Spenden, vornehmlich aus den Konzerten der WoGe-Band von Berthold Tuitjer und Kai Schalkowski. Im nächsten Jahr könnten schwarze Zahlen geschrieben werden, stellte Peter Scheutwinkel in Aussicht.
Die Genossenschaft hat 84 Mitglieder, die 243 Anteile gezeichnet haben. Dabei sind im vergangenen Jahr 27 neue Mitglieder mit 64 Anteilen hinzugekommen.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Die Wahl neuer Mitglieder sowohl für den Vorstand als auch für den Aufsichtsrat entfiel mangels Masse. Es soll dringend Unterstützung für die zu leistende Arbeit gefunden werden. Die Gemeinde Baltrum darf kraft Genossenschaftsrecht ein Aufsichtsratsmitglied ernennen und entsenden, was bei der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates Anfang November geschehen soll, bekundete der anwesende Bürgermeister Harm Olchers.
Die Versammlung war sich einig, dass die Wohngenossenschaft allen auf der Insel zugute kommt, Gewerbetreibenden, Angestellten, Gästen, Rentnern, Schülern, Kindergartenkindern... Es soll noch einmal für Mitgliedschaft und andere Unterstützung geworben werden (was hiermit im Anfang getan sei), denn das Wohnraumproblem ist mit Haus Harms bei Weitem nicht gelöst.
Wie groß das Problem tatsächlich ist, das sollen Ende Oktober/Anfang November Studierende der Jadehochschule in einem studentischen Projekt mittels einer Befragung auf der Insel herausfinden. Aufsichtsratsmitglied Rolf Meyer hat die Kontakte geknüpft. Am Dienstagnachmittag gibt es ein virtuelles Kick-Off, dann soll das Projekt konkretisiert werden.
Wer sich gerne bei der WoGe in welcher Form und Funktion auch immer einbringen möchte, wende sich an Petra de Vries oder Peter Scheutwinkel, am besten via Kontaktformular auf der WoGe-Seite:
Link -> WoGe Beitritt
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...