Suche:
News

08.12.2020

Bei der WoGe kann es losgehen


Die Wohngenossenschaft Baltrum gibt bekannt:

 

 

Gute Nachricht in schwierigen Zeiten!

 

Die Wohngenossenschaft Woge Baltrum e.G. hat den Vertrag mit der VR-Bank Hessenland, dem künftigen Eigner des Hauses Harms, Nr. 74, geschlossen. Damit kann die Woge ab dem kommenden Jahr 14 Mietwohnungen anbieten, die zwischen Februar und April bezogen werden können. Angeboten werden Appartements, kleine Wohnungen und Familienwohnungen in unterschiedlicher Größe. In der Vergangenheit sind bereits mehrere Anfragen bei der Woge eingegangen und aufgenommen worden, weitere Anfragen sind ab sofort über die Internetseite www.woge-baltrum.de unter „Mietantrag“ möglich.

 

Mit dem Eintrag einer Anfrage erhält der/die Bewerber/in einen Fragebogen zu den Basisdaten (Anschrift, Kontaktdaten und Wunschgröße der Wohnung). Anschließend wird ein Besichtigungstermin angeboten, damit der/die Interessent/in sich über die angebotenen Wohnungen informieren kann. So können noch vor Jahresende die ersten Mietverträge abgeschlossen werden.

Die Vergabe der Wohnungen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen und nach den Vergabekriterien der Woge Baltrum e.G.

 

Es gibt zwei Listen:

Eine Liste für Einzelpersonen und Paare (Appartements und kleine Wohnungen) und eine Liste für Familien mit Kindern (große Wohnungen). Jede Liste wird für sich betrachtet.

 

Kriterien für die Vergabe sind:

- Arbeitsplatz oder (bei Rentnern) langjährige Beschäftigung auf Baltrum

- Der/die Bewerber/in ist nicht Eigentümer einer Immobilie auf Baltrum.

- Der/die Bewerber/in muss mit mindestens einem Anteil Genosse der Woge sein.

 

Bei mehreren Bewerbern werden die Personen vorgezogen, die in systemrelevanten Berufen beschäftigt sind. Die Berufe sind nach der Dringlichkeit eingeteilt, die bei der Vergabe berücksichtigt werden.

 

Systemrelevant bedeutet:

 

- Rettungsdienst, Heilberufe und Altenpflege, Apotheker

- Bedienstete in Schule, Kindergarten, Gemeinde- und Kurverwaltung (Strand, Hallenbad, Strandkorbvermietung, Dorfreinigung, Tourist-Info, Marketing, Verwaltung)

- Beschäftigte aus der Grundversorgung: Wasser-, Stromversorgung, Müllabfuhr, Klärwerk und Abwasserentsorgung sowie Küstenschutz, Reederei, Transportunternehmen, Mitarbeiter im Naturschutz (Ranger, etc.)

 

Für den Wohnungsmarkt auf Baltrum bedeutet die Vermietung des Hauses Harms eine deutliche Entspannung. Denn durch den Umzug von Mietern in die neuen WoGe-Wohnungen werden auch andere Wohnungen wieder frei.

Die Woge vermittelt die Wohnungen im Namen der VR-Bank, mit der die Mieter den Vertrag abschließen. Darüber hinaus kümmert sich die WoGe als erster Ansprechpartner für die Vermieter um alle Belange, die vor Ort geklärt werden müssen.

 

Neue Mitglieder und Menschen, die helfen wollen, die Ziele der WoGe weiter zu entwickeln und voranzubringen, sind herzlich willkommen!

 

Denis Metz, Peter Scheutwinkel, Martin Heinkelein

 

 

 



Link -> Wohngenossenschaft Baltrum

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Denis Metz, WoGe Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8209 Artikel online verfügbar