
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
05.12.2020
Auftakt
Am gestrigen virtuellen Informationstreffen nahmen elf Teilnehmer teil, teilt Berthold Tuitjer mit, der zu diesem Wahlkampfauftakt zwecks Gründung einer neuen Wählergemeinschaft auf Baltrum eingeladen hatte.
Er gab zu Beginn des Meetings am Freitagabend einen Abriss über Höhen und Tiefen seiner Amtszeit als Bürgermeister von 2013 bis 2020 – in Schlagworten: "Einführung elektronische Kurbeitragserfassung, grundlegende Haushaltskonsolidierung, Entschuldungshilfe, Einführung Dokumentenmanagentsystem/Rechnungsworkflow, Gründung der Woge eG".
Folgende Punkte seien ihm für die Zukunft wichtig:
- Die Einführung eines Ratsinformationssystems, das bislang mehrfach vom Rat abgelehnt worden sei.
- Die Einführung eines digitalen Haushalts mit der Übersicht über wichtige Positionen wie Stand der Kurbeitragserfassung, Strandkorbeinnahmen, Steuereinnahmen und Personalausgaben in einem „Dashboard".
- Die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung für den Bauhof zur transparenten Steuerung der eingesetzten Mittel, eine sachgerechte Diskussion über den Personalbestand.
- Der Neubau des Rathauses (Stichwort "Asbestbefall") und der Feuerwehr zur Beseitigung der unfallrechtlichen Mängel.
- Die Einführung eines digitalen Gäste- und Zweitwohnungseigentümer-Parlaments zur Einbindung der Meinungsbildung in die Ratsarbeit.
- Der Einsatz für transparente Vergabekriterien für die Wohnungen der WoGe.
- Und die Umsetzung der früheren Idee einer Strandgastronomie sowie des bereits beschlossenen veganen Foodtrucks.
Es entwickelte sich eine rege Diskussion über die angesprochenen Themen. Drei Teilnehmer wären im Zoom Meeting allerdings anonym geblieben. Das soll bei den folgenden Treffen nicht mehr geduldet werden. Eine politische Diskussion müsse offen und transparent geführt werden, findet Tuitjer, der mit einer neuen Wählergruppe in den nächsten Gemeinderat einziehen will.
Die nächste Informationsveranstaltung findet am 08. Januar 2021 um 20 Uhr wieder über Zoom statt. Die Einwahldaten würden vorher bekannt gegeben.
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Berthold Tuitjer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Heute ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...