
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
21.09.2020
Gastronomen mit Saison zufrieden
Die Baltrumer Gastronominnen und Gastronomen sind mit der Saison zufrieden. Dies sagen zumindest diejenigen, die an meiner kleinen Blitzumfrage teilgenommen haben. Anlass der Erhebung war die vielseitige Bitte, (noch einmal) kundzutun, dass es sehr ratsam sei, für das Abendessen Tische zu reservieren! Was hiermit getan sei.
Dieses gilt für die Restaurants/Gaststätten – und das eigentlich bei den meisten nicht erst in diesem Jahr. Falls Tische frei bleiben, werden diese natürlich vergeben. Aber mit 14 Personen spontan essen gehen, das ginge meist nicht so gut...
Die Cafés, Schnellrestaurants und die Bars/Kneipen sind davon ausgenommen – dort ist die Verweildauer schlecht einzukalkulieren und man ist sowieso auf Spontangeschäft eingestellt. Es sei aber ratsam, Geduld mitzubringen, denn die Hauptsaison läuft gefühlt einfach weiter, was dankbar als Lichtblick angeommen wird.
Mit Außer-Haus-Verkauf, Terrassenerweiterung und Plänen für den Herbst zur Saisonverlängerung versuchen die findigen Baltrumer Gastronominnen und Gastronomen, einen Teil des Verlustes aus dem Oster- und Frühjahrsgeschäft auszugleichen. Die Einschätzungen gehen jedoch dahin, dass dieses nicht aufzuholen sei. Letztendlich fehle es auch an "Workpower", um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Hygiene- und Abstandsregeln erfordern ein Mehr an Zeit pro Gast oder Tisch, und bei den Lieferungen vom Festland müssten mitunter Engpässe oder Änderungen einkalkuliert werden. Kreativität sei gefragt.
Ein besonders charmantes Beispiel für kreative Geschäftserweiterung unter Wahrung der Abstandsregeln zeigt die Kooperation von Fresena und Capp&Ccino. Die Kaffeeklappe darf einige Tische im Fresenagarten stehen haben – leider hat krankheitsbedingt ausgerechnet diese in den schönen Spätsommertagen nicht öffnen können.
Das Wetter tut gerade ein Übriges für die Zuversicht. Solange viel draußen stattfinden kann, macht man sich nicht so großen Sorgen...
Öffnungszeiten findet man im Baltrumer Branchenbuch. Es ist zumeist auch vermerkt, wie lange in den Herbst hinein die Betriebe geöffnet haben werden. Dort findet man die Telefonnummer, eMail-Adresse oder den Link zur Homepage oder gar die Speisekarte.
Die Reservierung für einen Tisch zum leckeren Abendessen möge im Übrigen und am Besten nicht erst kurz vor knapp erfolgen, wurde mir gesagt...
Link -> Baltrumer Öffnungszeiten
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...