
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
03.07.2020
Schule geschafft
Vier Schülerinnen feiern am 3. Juli 2020 ihre Schulentlassung auf Baltrum:
Lucy Schalkowski, Emma Lottmann, Alina Mronga und Hannah Feldmann (v.l.n.r.)

Sie haben ihre zehnjährige Schulzeit auf der Insel gut geschafft. Für zwei von ihnen geht es nach den Sommerferien im Internatsgymnasium Esens weiter, eine hat bereits einen Ausbildungsplatz und eine wird in Osnabrück ihre Schullaufbahn weiterführen.
Kleine Klassen und (relativ) große Räume sind für die Inselschule Baltrum auch in Coronazeiten eigentlich kein großes Problem, doch hat die Grund- und Oberschule alle offiziellen Termine und Beschränkungen selbstverständlich mitgemacht. Erst seit der letzten Juniwoche sind alle Klassen wieder jeden Tag im Präsenzunterricht. Ein groß angelegtes Hygiene- und Abstandskonzept fehlt auch in der Schule auf Baltrum nicht. Es gibt Einbahnstraßen auf den Fluren und Abstandshalter für die Pausen, in denen die Kinder gerne auf dem Schulhof toben (der übrigens den Baltrumer Kindern vorbehalten ist, wie auch der obere Pausenhof!). Rund 36 Schülerinnen und Schüler werden von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet, der erweiterte Realschulabschluss kann erworben werden. Digitales Lernen ist für die größeren nicht fremd, haben sie mit dem Niedersächsischen Internatsgymnasium Esens bereits seit einigen Jahren Erfahrung im eLearning gesammelt.
Wo und wie in diesem außergewöhnlichen Schuljahr der Abschluss gefeiert wird, stand beim Redaktionstermin noch nicht fest ;-)
Für die anderen Kinder der Inselschule Baltrum heißt es noch bis zum 15. Juli Schulbankdrücken. Einschulung wird am 14. August sein. Inselkinder haben traditionell nur vier Wochen Sommerferien, dafür zwei Wochen Winterferien.

Die Abschlussschülerinnen (vorne) mit den Lehrerinnen und Lehrern der Inselschule Baltrum (hinten v.l.n.r.):
Rita Frenz-Paulsen, Sven Exner, Ella Rosenfeld, Stephanie Hannappel, Silja Bressel, Schulleiter Dr. Thomas Mronga und Dagmar Ziegner
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





