
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
21.02.2020
Aufräumen!
Ordnung, die bleibt? Ja, das geht.
Aufräum-Beraterin Gabriele Huber stellt Baltrumerinnen und Baltrumern ihr Konzept vor. Sie ist vom 23. bis 31. März 2020 auf der Insel.
Was genau ist die Idee?
Aufräumen lohnt sich nur, wenn man es mit guter Laune startet und mit bester Laune beendet. Außerdem sollte es schnell gehen – es wird kein „neues Leben“ verkauft – es soll nur ein bisschen Ordnung und Leichtigkeit dorthin gebracht werden, wo bisher noch kreatives Chaos herrscht. Das heißt konkret: der Wäscheschrank, der seit letztem Winter aufs Sortieren wartet? Die Küche in Ihrer Wohnung, die immer hinter der Ferienwohnung zurückstehen muss? Oder das Kinderzimmer, für das man einfach kein sinnvolles Konzept findet? Dafür gibt es jede Menge Tipps und Tricks, um den Einstieg zu finden und dann das neue ordentliche System dauerhaft aufrecht zu erhalten.
Schon als Kind hat Gabriele Huber gerne sortiert. Und ohne es zu wissen, spielte wohl auch damals schon das Prinzip ‚Innere Ordnung durch äußere Ordnung‘ eine große Rolle. Das ging so weit, dass sie freiwillig das Zimmer ihrer jüngeren Schwester aufräumte. "Ein kleines Helfersyndrom hatte ich wohl immer schon", sagt sie lachend. Warum also nicht die Leidenschaft zum Beruf machen?
Pünktlich zum Frühjahrsputz stellt sich vielerorts die Frage – wo soll man nur anfangen mit dem Aufräumen? Der Kleiderschrank quillt über – und doch nichts zum Anziehen? Ein Schreibtisch, auf dem man einfach nichts mehr findet? Oder womöglich ein ganzer Haushalt, den es aufzulösen gilt? Das sind Aufgaben, die im hektischen Alltag oft aufgeschoben werden. Bei dem einen oder anderen löst schon der der Gedanke daran großen emotionalen Stress aus. Manch einer spürt diesen Druck sogar körperlich; Magen- oder Rückenschmerzen zum Beispiel können die Folgen sein.
Die Lösung ist einfach: man holt sich Unterstützung vom Profi!
Marie Kondo, die japanische Minimalistin, ist inzwischen weltberühmt für ihr einzigartiges Konzept. Doch so perfekt aufgeräumt, dass das Zimmer oder die ganze Wohnung nachher richtiggehend ‚leer‘ aussehen – das funktioniert im europäischen Umfeld nicht immer. Die meisten Menschen haben einen individuellen Ordnungs-Level, mit dem sie sich wohlfühlen – davon ist die Aufräum-Beraterin fest überzeugt.
Wenn aber das Chaos überhand nimmt, verliert man auch den Überblick darüber, was eigentlich noch da ist. Wichtig zu wissen sei, dass es nicht darum gehe, alle Besitztümer auf einen Haufen zu stapeln und dann die Hälfte davon wegzuwerfen. Die Dinge des täglichen Lebens sollten aber schön oder praktisch sein – im Idealfall beides. Was weder/noch ist und vielleicht auch schon in Vergessenheit geraten war, kann man aber getrost als Ballast bezeichnen und entsorgen. In kürzester Zeit und mit einigen einfachen Tricks entsteht im Anschluss ein System, mit dem es leichtfällt, loszulassen und die neue Ordnung auch langfristig beizubehalten.
Nicht jedes Problem im Leben lässt sich durch Aufräumen lösen. Aber es ist schon überraschend, sagt Gabriele Huber, was manchmal in Bewegung gerät und welche Energien freigesetzt werden, wenn der Schreibtisch oder die Küche ordentlich und übersichtlich sind - im Anschluss läuft dann auch der restliche Frühjahrsputz fast von allein!
Schnappen Sie sich den Profi – Gabriele Huber bringt ihre Konzepte auf den neuesten Stand, und das kann während ihres Aufenthaltes auf der Insel getestet werden. Sie hat für die Insulanerinnen und Insulaner einige Sonderangebote im Gepäck.
Man darf sich gerne bei ihr melden:
Gabriele Huber
Tel: 0177 4007078
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: privat / s-press!
Quelle: Gabriele Huber, Aufräum-Beraterin
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...