
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
17.02.2020
Gute Nachricht
einerseits... – andererseits...
Mien Hart alias Sabine und Sylvia verabschieden sich:
Gute Nachrichten – MienHart för Baltrum wird nicht mehr gebraucht!
Als der Bürgermeister im Winter 2014/2015 aufgrund der desolaten Haushaltslage der Gemeinde beschlossen hatte, u.a. den Jugendclub im Jahr 2015 nicht zu öffnen, wurde von uns Zweien beim Tee die Idee geboren, den Jugendclub auf eigene Füße zu stellen.
Das Projekt „MienHart för Baltrum“ wurde geboren, um Möglichkeiten zu schaffen, den Jugendclub finanziell unabhängig zu betreiben. Denn der Jugendclub, da waren sich „Jung und Alt“ einig, musste erhalten bleiben! Durch den Verkauf unserer Aufkleber und einer Vielzahl von großen und kleinen Spenden ist es gelungen, den Jugendclub dann vier Jahre lang mit neuer Ausstattung als Treffpunkt für Jugendliche aus allen Altersklassen im Sommer zu erhalten. Zusätzlich hat „Mien Hart för Baltrum“ jedes Jahr eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche auf Baltrum organisiert.
In den letzten Jahren ist es der Gemeinde gelungen, die Haushaltslage so zu korrigieren, dass die Durchführung des Jugendclubs bereits wieder in den Händen der Gemeinde Baltrum liegt. In der bisherigen Form wird „MienHart för Baltrum“ also nicht mehr gebraucht!
Wir möchten uns von Euch/Ihnen aber nicht verabschieden, ohne einigen besonderen Menschen zu danken!
Wir danken:
Allen Freunden und Unterstützern unserer Aktion,
allen Käufern unserer Aufkleber, Bade- und Einkaufstaschen und Schlüsselanhängern,
allen Jugendclub-Liebhabern und Helfern jung und alt, besonders Andre Krandick und Manuel Utri für ihren abendlichen Einsatz im Jugendclub!
Allen eifrigen Teilnehmerinnen udn Teilnehmern
des Bogenschießens (TuS Halbemond),
des WattenVölkerballs (Nationalparkhaus, speziell Karen, Thorsten, Sikko),
des „Bubble–Football Turniers“,
der Frisbee-Workshops am Strand,
der Selbstverteidigungskurse (Strandleben e.V., Andreas Harre und Team),
wie auch der Fachhochschule Emden/Leer für die tollen Schul-Projekt-Tage NEOMINT,
Sabine H. für die tolle Presseunterstützung,
den Gemeindemitarbeitern (speziell Bauamt und Bauhof, sowie der Marketing-Abteilung mit Stefan und Denis),
der Baltrum-Linie (Familie Ulrichs),
der Spedition Lüppen,
(last but not least: dem Bürgermeister).
Uns hat „MienHart för Baltrum“ viel Spaß gemacht. Wir hoffen, Euch auch …!
Tschüüüs und bis bald auf unserer Insel
Sabine und Sylvia
Schade, sagt (nicht nur) die Presse: wir haben (nicht nur) die Aufkleber so geliebt!
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Sylvia Dohle und Sabine Strenge-Diercks | Mien Hart för Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...