Suche:
News

16.09.2019

Baltrum for Future


Klimastreik am 20. September 2019

Heute, Montag um 15 Uhr: Basteln im Gemeindehaus (Untergeschoss) – Schilder und Transparente! 

 

Die Versammlung am Montagvormittag im Nationalpark-Haus auf Baltrum war sich einig: Es muss jetzt etwas geschehen, um die Regierung(en) dazu zu bewegen, sich dem Klimawandel entgegenzustellen. Jeder einzelne habe natürlich bei sich selbst anzufangen und die Baltrumer müssten auch nicht belehrt werden, doch die Obrigkeit lasse das Thema schleifen. Entscheidende Rahmenbedingungen müssen in Gesetze gegossen werden. Daher wollen Gäste und Insulaner am Freitag sich der weltweiten Klimastreik-Bewegung anschließen und auch auf der kleinsten Ostfriesischen Insel eine Demonstration veranstalten. Initiator Wolf von Fabeck und sein Mitstreiter Eberhard Waffenschmidt werden diese ordnungsgemäß anmelden, wurden sie von der über 30-köpfigen Versammlung beauftragt. Diese bestand übrigens fast zur Hälfte aus Insulanerinnen und Insulanern, bzw. Buten-Baltrumerinnen und Baltrumern und/oder auf der Insel Tätigen.

Man kam überein – um auch den arbeitenden Insulanerinnen und Insulanern die Chance zu geben, sich an der Aktion zu beteiligen – zur 13.15-Fähre (ab Neßmersiel) im Hafen auf Baltrum einen Demo-Empfang vorzubereiten, Treffpunkt ist um 13.30 Uhr.

Zuvor gibt es eine Mittagsandacht in der ev. Kirche um 12 Uhr, und die Versammlung ist anschließend zum Gemeindetee geladen. Bei so viel Gesprächsstoff, wie es am Montagvormittag gegeben hat, ist dies sicher eine gute Gelegenheit, die Inhalte zu vertiefen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Mit einem Demonstrationszug als "kunterbunter Haufen" mit verschiedenen Schwerpunkten und Ansätzen und vor allem sichtbaren Transparenten soll es dann vom Hafen ab ca. 14.15 Uhr über die Müllstation, am Flughafen, am Nationalpark-Haus vorbei, über die Strandmauer in Richtung Dorfmitte gehen. Das Meer spielt auf Baltrum schließlich die wichtigste Rolle und es ist der wichtigste Verbündete beim Klimaschutz, will man ansteigende Meeresspiegel verhindern.

Auf dem Dorfplatz beim Rathaus - am so genannten "Platz des Himmlischen Friesens" – gibt es um 15 Uhr eine große Kundgebung, von der sich die heutige Versammlung erhofft, dass möglichst viele Menschen daran teilnehmen, besonders auch die Baltrumer Schülerinnen und Schüler.

Zum Abschluss des Klima-Freitags auf Baltrum wird schließlich auch die Abendandacht in der Alten Inselkirche um 19:30 Uhr unter dem Thema Klimawandel und der Erhalt der Schöpfung stehen.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs, www.klima-streik.org


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8287 Artikel online verfügbar