Suche:
News



17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere

16.09.2019

Baltrum for Future


Klimastreik am 20. September 2019

Heute, Montag um 15 Uhr: Basteln im Gemeindehaus (Untergeschoss) – Schilder und Transparente! 

 

Die Versammlung am Montagvormittag im Nationalpark-Haus auf Baltrum war sich einig: Es muss jetzt etwas geschehen, um die Regierung(en) dazu zu bewegen, sich dem Klimawandel entgegenzustellen. Jeder einzelne habe natürlich bei sich selbst anzufangen und die Baltrumer müssten auch nicht belehrt werden, doch die Obrigkeit lasse das Thema schleifen. Entscheidende Rahmenbedingungen müssen in Gesetze gegossen werden. Daher wollen Gäste und Insulaner am Freitag sich der weltweiten Klimastreik-Bewegung anschließen und auch auf der kleinsten Ostfriesischen Insel eine Demonstration veranstalten. Initiator Wolf von Fabeck und sein Mitstreiter Eberhard Waffenschmidt werden diese ordnungsgemäß anmelden, wurden sie von der über 30-köpfigen Versammlung beauftragt. Diese bestand übrigens fast zur Hälfte aus Insulanerinnen und Insulanern, bzw. Buten-Baltrumerinnen und Baltrumern und/oder auf der Insel Tätigen.

Man kam überein – um auch den arbeitenden Insulanerinnen und Insulanern die Chance zu geben, sich an der Aktion zu beteiligen – zur 13.15-Fähre (ab Neßmersiel) im Hafen auf Baltrum einen Demo-Empfang vorzubereiten, Treffpunkt ist um 13.30 Uhr.

Zuvor gibt es eine Mittagsandacht in der ev. Kirche um 12 Uhr, und die Versammlung ist anschließend zum Gemeindetee geladen. Bei so viel Gesprächsstoff, wie es am Montagvormittag gegeben hat, ist dies sicher eine gute Gelegenheit, die Inhalte zu vertiefen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Mit einem Demonstrationszug als "kunterbunter Haufen" mit verschiedenen Schwerpunkten und Ansätzen und vor allem sichtbaren Transparenten soll es dann vom Hafen ab ca. 14.15 Uhr über die Müllstation, am Flughafen, am Nationalpark-Haus vorbei, über die Strandmauer in Richtung Dorfmitte gehen. Das Meer spielt auf Baltrum schließlich die wichtigste Rolle und es ist der wichtigste Verbündete beim Klimaschutz, will man ansteigende Meeresspiegel verhindern.

Auf dem Dorfplatz beim Rathaus - am so genannten "Platz des Himmlischen Friesens" – gibt es um 15 Uhr eine große Kundgebung, von der sich die heutige Versammlung erhofft, dass möglichst viele Menschen daran teilnehmen, besonders auch die Baltrumer Schülerinnen und Schüler.

Zum Abschluss des Klima-Freitags auf Baltrum wird schließlich auch die Abendandacht in der Alten Inselkirche um 19:30 Uhr unter dem Thema Klimawandel und der Erhalt der Schöpfung stehen.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs, www.klima-streik.org


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8249 Artikel online verfügbar