
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
15.12.2005
Werkausschusssitzung v. 14.12.2005
Die Umsatzerlöse der Kurverwaltung Baltrum haben sich in der vergangenen Saison um etwas über drei Prozent vermindert. Dabei schlagen Einbußen von rund 35.000 Euro bei den Einnahmen des Kurbeitrages (vor allem Tageskurtaxe) am meisten zu Buche, gefolgt von einem Einbruch im Bereich Wellness / medizinische Behandlungen von über 10.000 Euro.
Kämmerer Johann Apel stellte am Mittwoch Abend die Gewinn- und Verlustrechnung des Eigenbetriebes Kurverwaltung des Nordseeheilbades Baltrum für das Jahr 2004 den Mitgliedern des Werksausschusses zur Beschlussfassung vor und gab einen Überblick über den Saisonverlauf 2005.
533.842,48 Euro beträgt der Jahresverlust der Kurverwaltung, der durch den Haushalt der Gemeinde Baltrum ausgeglichen werden muss. Im Jahr zuvor 2003 betrugt der Verlust "nur" rund 238.000 Euro - seinerzeit war das Inselhaus Villa Peteda verkauft worden. Die Umsatzerlöse 2004 betrugen rund 1, 053 Mio., 2003 waren es noch 1,088 gewesen - und für 2005 ist die Prognose bei rund 1,01 Mio. Dem gegenüber stehen allem voran die Personalkosten: 2004 mit 1.000.631 Euro, 2003 noch rund 984.000 - die Steigerung läge an den Rückstellungen für die Altersteilzeit, die gesondert ausgewiesen werden müssten, erklärte Herr Apel.
Mit der Strandkorbvermietung ist man für 2005 überraschenderweise zufrieden: Trotz des verregneten - oder gerade deswegen - hat man 6000 Euro mehr erwirtschaftet als 2004 (rd 222.000), ist aber noch längst nicht wieder bei den Einnahmen von 246.000 aus dem Jahr 2003.
Um für die nächste Saison gerüstet zu sein und den Strandkorbbestand jung zu halten, beschloss der Werksausschuss als Ratsempfehlung die Anschaffung von 100 neuen Strandkörben als Vorgriff auf den Haushalt 2006. Diese sollen pünktlich zu den Osterferien zur Vermietung zur Verfügung stehen. Erst in diesem Jahr waren 60 Körbe im Wert von über 22.000 Euro angeschafft worden, dazu 20 Strandzelte zu rund 8.500. Zusammen mit der Sanierung der ehemaligen Liegehalle am Rathaus im Wert von rund 20.000 Euro sowie den Einbau von Aktivkohle in Filterbehältern, von Pumpen und einem Mess-/Regelgerät für das SindBad zu 14.000 Euro beschlossen der Werksausschuss den 1. Nachtrag zum Vermögensplan 2005 des Eigenbetriebes Kurverwaltung der Gemeinde Baltrum zur Vorlage im Rat.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...