
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
14.08.2019
Renate Klein ist 100 !
Renate Klein – 14.08.1919/14.08.2019 – 100 Jahre
Am heutigen Tag feiert Renate Klein, die als Renate Stadtlander 1919 in Bremen geboren wurde, ihren hundertsten Geburtstag auf Baltrum. Die Familie hatte zum Elführtje ins Strandhotel Wietjes eingeladen, wo es viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke für die Jubilarin gab. Bernd Klein gratulierte seiner Mutter mit einer Ansprache, in der er ihren Lebensweg nachzeichnete:
Mit ihren urlaubenden Eltern Bruno und Caroline Stadtlander und Bruder Werner kam sie 1926 zum ersten Mal auf die Insel. Die Eltern, die in Bremen eine Drogerie betrieben, beschlossen, auf Baltrum eine Filiale zu errichten, was schon 1927 in Form eines Holzhauses zustande kam.
Mit den Jahren entstanden weitere Geschäfte, verteilt über die ganze Insel, und die Bremer Drogerie wurde aufgegeben. Renate verbrachte ihre Schulzeit zumeist in Bremen, aber auch auf Baltrum. In den Ferien war sie ohnehin auf der Insel. Nach der „Mittleren Reife“ half sie als Verkäuferin im elterlichen Geschäft aus, lernte dort in der Saison 1937 den Strandfotografen Franzjosef Klein aus Köln kennen und heiratete ihn 1940. Ihr Mann wurde zum Kriegsdienst eingezogen, und Renate übernahm die Führung dessen Drogerie in Köln. Bruder Werner fiel 1943 an der Ostfront; ihr Mann Franzjosef geriet dort in Kriegsgefangenschaft und kam erst 1948 zurück.
Inzwischen Eltern zweier Kinder (Bernd und Helga) zogen die Kleins auf Bitten von Bruno und Caroline Stadtlander 1957 ganz nach Baltrum und übernahmen das – inzwischen als Inselkaufhaus bezeichnete – Geschäft. In der Folgezeit erlebten Renate und Franzjosef den Einstieg ihres Sohnes Bernd mit Ehefrau Antje in den Betrieb und die Rückkehr ihrer Tochter Helga auf die Insel.
2001 starb Franzjosef Klein, mit dem Renate noch 2000 ihre Diamantene Hochzeit hatte feiern können. Auch als Witwe verblieb die „Senior-Chefin“ noch eine ganze Zeit in ihrem Geschäft und reagierte mit großer Freude auf die Nachricht, dass ihre Enkelin Caroline mit Ehemann Torsten Bent als nunmehr vierte Generation die Stadtlander GmbH fortführen wollten.
Renate Klein hat das Glück, dass sie bis heute in ihrem Haus leben kann, betreut von ihren Kindern mit Unterstützung durch den Baltrumer Pflegedienst „Gode Tied“ und – seit diesem Jahr – auch mit der Hilfe einer im Hause wohnenden Betreuerin.
Ganz besonders liebt sie es, wenn die ganze Familie, zu der inzwischen auch fünf Enkel mit Ehepartnern und fünf Urenkel gehören, um sie herum ist. Und wenn ihr dann auch noch einer bei ihren geliebten Puzzles hilft, ist sie glücklich.
„Ich bin zufrieden und „mir geht es gut“ erzählt sie mit einem Lächeln jedem, der sie fragt, und so soll es auch die nächsten Jahre sein!

Im Namen der Gemeinde überreichte stellvertretende Bürgermeisterin Petra de Vries Glückwünsche, einen großen Blumenstrauß und einen prächtigen Bildband von der Nordsee.
Renate Klein hat sich an Stelle eventuell zugedachter Geschenke Spenden zugunsten des Baltrumer Pflegedienstes Gode Tied gewünscht.
Konto (IBAN) DE 68 2836 1592 4001 1313 00 Stichwort „Renate Klein“.
Soweit bekannt, ist Renate Klein die erste Baltrumerin, die ein so schönes hohes Alter erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Quelle: Bernd Klein
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...





