
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
22.02.2019
30 Jahre Heimatverein Baltrum
Jubiläumsfeier und Ausstellunsgeröffnung am Sonntag, dem 17. März 2019
Ausstellung: Die Kieferknochen von Baltrum und Spiekeroog
Am Sonntag, dem 17. März 2019 feiert der Heimatverein Baltrum sein 30-jähriges Jubiläum. Am selben Tag wird eine neue Ausstellung im Obergeschoss des Museum Altes Zollhaus eingeweiht, wo eine Vitrine die beiden Kieferknochenfundstücke von Baltrum und Spiekeroog zeigen werden, umrahmt von einer erklärenden Präsentation zur Steinzeit an der Küste.
Die Geschichte von Nationalpark-Haus und Heimatverein sind auf Baltrum eng miteinander verknüpft, hatte doch der „Freundeskreis Nordseehaus“ Mitte der Achtzigerjahre für die Errichtung oder Einrichtung eines Nationalpark-Hauses zusammen mit einem Heimatmuseum für Baltrum gekämpft. Das Nationalpark-Haus ist mit einer heimatkundlichen „Inselkammer“ 1987 auf einer Warft vor dem Deich in den alten Frachtschuppen der Baltrum-Linie eingezogen. Für ein eigenes Museum hatte der 1989 gegründete Heimatverein später das Alte Zollhaus von der Gemeinde gekauft. Dieses für die Nachwelt zu erhalten und eine eigene Ausstellung einzurichten, hatte er sich früh auf die Fahnen geschrieben und immer genügend Mitstreiterinnen und Mitdenker gefunden, die den Plan – zu einem großen Teil in Handarbeit – umsetzten, mit großem Erfolg. Im 30. Jubiläumsjahr des Heimatvereins fügt es sich nun, dass ein Stück Natur bzw. ein naturkundliches Relikt in die Ausstellung des Heimatmuseums gelangt: Der Kieferknochen von Baltrum und sein Bruder von Spiekeroog werden anlässlich der Ausstellungseröffnung am 17. März 2019 feierlich enthüllt.
Dass das von Christian Groger im Frühjahr 2018 am Baltrumer Strand entdeckte Fundstück richtig einsortiert und der geschichtliche Rahmen abgesteckt sind, haben die Baltrumerinnen und Baltrumer von Heimatverein, Tidenhus e.V. – Freunde des Gezeitenhauses, Kultur- und Sportverein und der Gemeinde- und Kurverwaltung in inseltypischer Eintracht geschafft. Sie durften dabei auf die professionelle Hilfe der Ostfriesischen Landschaft sowie der Baltrum-Historikerin Heidi Gansohr-Meinel vertrauen.
Zum Jubiläumsfest sind Mitglieder und Freunde des Heimatvereins geladen, sowie alle Interessierten. Man möge mit „Knochenfinder“ und Hobbypaläontologen Christian Groger ins Gespräch kommen, sowie den Macher der Ausstellung und Vertretern der Ostfriesischen Landschaft, wünscht sich die Vorsitzende Simone Ulrichs. Weggefährten und Mitstreiiter des rührigen und überaus modernen Vereines werden sich (nicht nur) um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. De Fleitjes van Baltrum sind eingeladen, dem Fest den musikalischen Glanz zu verleihen.
Die Fähren fahren am Sonntag, dem 17. März um 8:00 Uhr ab Neßmersiel und um 18:00 Uhr zurück von Baltrum (www.baltrum-linie.de).
Link -> Der Heimatverein Baltrum im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...