
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
22.02.2019
30 Jahre Heimatverein Baltrum
Jubiläumsfeier und Ausstellunsgeröffnung am Sonntag, dem 17. März 2019
Ausstellung: Die Kieferknochen von Baltrum und Spiekeroog
Am Sonntag, dem 17. März 2019 feiert der Heimatverein Baltrum sein 30-jähriges Jubiläum. Am selben Tag wird eine neue Ausstellung im Obergeschoss des Museum Altes Zollhaus eingeweiht, wo eine Vitrine die beiden Kieferknochenfundstücke von Baltrum und Spiekeroog zeigen werden, umrahmt von einer erklärenden Präsentation zur Steinzeit an der Küste.
Die Geschichte von Nationalpark-Haus und Heimatverein sind auf Baltrum eng miteinander verknüpft, hatte doch der „Freundeskreis Nordseehaus“ Mitte der Achtzigerjahre für die Errichtung oder Einrichtung eines Nationalpark-Hauses zusammen mit einem Heimatmuseum für Baltrum gekämpft. Das Nationalpark-Haus ist mit einer heimatkundlichen „Inselkammer“ 1987 auf einer Warft vor dem Deich in den alten Frachtschuppen der Baltrum-Linie eingezogen. Für ein eigenes Museum hatte der 1989 gegründete Heimatverein später das Alte Zollhaus von der Gemeinde gekauft. Dieses für die Nachwelt zu erhalten und eine eigene Ausstellung einzurichten, hatte er sich früh auf die Fahnen geschrieben und immer genügend Mitstreiterinnen und Mitdenker gefunden, die den Plan – zu einem großen Teil in Handarbeit – umsetzten, mit großem Erfolg. Im 30. Jubiläumsjahr des Heimatvereins fügt es sich nun, dass ein Stück Natur bzw. ein naturkundliches Relikt in die Ausstellung des Heimatmuseums gelangt: Der Kieferknochen von Baltrum und sein Bruder von Spiekeroog werden anlässlich der Ausstellungseröffnung am 17. März 2019 feierlich enthüllt.
Dass das von Christian Groger im Frühjahr 2018 am Baltrumer Strand entdeckte Fundstück richtig einsortiert und der geschichtliche Rahmen abgesteckt sind, haben die Baltrumerinnen und Baltrumer von Heimatverein, Tidenhus e.V. – Freunde des Gezeitenhauses, Kultur- und Sportverein und der Gemeinde- und Kurverwaltung in inseltypischer Eintracht geschafft. Sie durften dabei auf die professionelle Hilfe der Ostfriesischen Landschaft sowie der Baltrum-Historikerin Heidi Gansohr-Meinel vertrauen.
Zum Jubiläumsfest sind Mitglieder und Freunde des Heimatvereins geladen, sowie alle Interessierten. Man möge mit „Knochenfinder“ und Hobbypaläontologen Christian Groger ins Gespräch kommen, sowie den Macher der Ausstellung und Vertretern der Ostfriesischen Landschaft, wünscht sich die Vorsitzende Simone Ulrichs. Weggefährten und Mitstreiiter des rührigen und überaus modernen Vereines werden sich (nicht nur) um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. De Fleitjes van Baltrum sind eingeladen, dem Fest den musikalischen Glanz zu verleihen.
Die Fähren fahren am Sonntag, dem 17. März um 8:00 Uhr ab Neßmersiel und um 18:00 Uhr zurück von Baltrum (www.baltrum-linie.de).
Link -> Der Heimatverein Baltrum im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...





