
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
18.12.2018
OOWV erhöht Abwassergebühren
Abwasserentsorgung in der Gemeinde Baltrum
Am Montagnachmittag, dem 17. Dezember 2018, präsentierte der OOWV, der für Baltrum zuständige Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, die Maßnahmen und Erfordernisse der Abwasserentsorgung auf der Insel und begründete die daraus resultierende und notwendige Gebührenerhöhung, die den Insulanern neulich per Bescheid überraschend ins Haus geflattert war. Die Abwassergebühren erhöhen sich hier um das Doppelte - allerdings von einem relativ niedrigen Niveau aus.
Regionalleiter Michael Veh stellte den Verband und sein Aufgabengebiet vor (s. Karten).
Auf Baltrum sind in den vergangenen Jahren folgende Maßnahmen ergriffen worden:
2012 wurde die Einrichtung der Werkstatt erneuert.
2013 sind neue Antriebsmotoren an den Brücken und Räumern installiert worden.
2014 wurde die Kläranlage komplett umgebaut, mit neuem Labor, neuer Werkstatt, neuem Büro, neuen Schaltanlagen, neuem Gebläse, und es wurde die gesamte Elektotechnik erneuert.
2016 wurden am Betriebsgebäude ein Anbau errichtet und neue Pumpen ins Hauptpumpwerk installiert.
2017 gab es neue Schleifringe und eine neue Luftzuführung für das Belebungsbecken sowie neue Sandfangräumer inkl. Belüftung.
2017 stand die Räumung der Klärschlammbeete auf dem Plan.
2018 wurden die Belüfterkerzen in der Belebung, die Räumschilde der Nachklärung und die Elektrik im Hauptpumpwerksgebäude erneuert.
Die Entgelte waren dabei stabil geblieben - seit Übernahme von der Gemeinde 2001.
Ab 2019 stehen als Investitionsmaßnahmen die Anschaffung eines neuen Rechen und der Bau einer Klärschlammentwässerungsanlge an.
Der Verband steht vor folgenden Herausforderungen:
Die Preise für die Entsorgung von Klärschlamm entwickeln sich dramatisch.
Medikamentenrückstände und Mikroplastik stellen Kläranlagen vor schwierige Aufgaben – sie lassen sich mit herkömmlicher Technik nicht herausfiltern.
Anlagen mit geringerer Kapazität treffen solche notwendigen Maßnahmen überproportional – kleiner Buchungskreis und keine Solidargemeinschaft im Abwasser.
Saisonale Schwankungen führen zu hohen Vorhaltungskosten.
Zur Vermeidung von Entgelterhöhungen wurden in den letzten Jahren Rücklagen aufgelöst. Diese Möglichkeit bestünde für die Kalkulation 2019 nicht mehr, wurde ausgeführt.
Link
->
OOWV
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: OOWV
Quelle: OOWV
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





