
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
17.09.2018
Baltrum Dritter beim Inselcup
Beim traditionellen Cup der sieben Inseln, der in diesem Jahr aus Anlass des 70. Geburtstags des TuS Wangerooge auf der östlichsten Ostfriesischen Insel stattfand, ist Baltrum gerade noch auf dem Treppchen gelandet.
Alle Ostfriesischen Insel waren nach Wangerooge gereist, um den “Inselcup” zu holen, der jedes Jahr auf einer anderen Insel ausgespielt wird. Am Freitag erfolgte die Anreise und abends gab es das erste Kennenlernen, denn der eine oder andere Spieler war das erste Mal dabei.
Der Inselbote Wangerooge berichtete über das Turnier:
Kräftige, dünne, “normale” Fußballbeine steckten in stollenbesetzten Schuhen. Jede Insel hatte natürlich ihr Trikot an. Mal mit auffallender Werbung, mal dezent. Uwe Osterloh übernahm die Begrüßung und erklärte die einfachen Regeln. Sechs Spieler und ein Torwart auf dem Spielfeld. Zwei mal sieben Minuten dauert eine Spielzeit, in der es auch kein Abseits gibt. Pünktlich am Samstag um 12.00 Uhr erfolgte der Anstoß. Schiedsrichter bei allen Spielen war Hassan Heinken, der übrigens alle Spiele voll im Griff hatte.
Gastgeber Wangerooge gegen Borkum war das erste Spiel. Die Wangerooger zeigten, wie gut sie Gastgeber sind. Gleich in der ersten Minute schossen die Borkumer das erste Tor. Zwei mal sieben Minuten gespielt, Endstand 0:4.
Zwischen kurzen Regengüssen zeigte sich die Sonne. “Es ist ein wenig ungemütlich”, so der allgemeine Tenor. Ohne lange Wartezeiten ging es von Spiel zu Spiel. Also jeder gegen jeden. Und am Ende entscheidet, wer am meisten Tore geschossen hat. Schnell zeichnete sich ab, dass die Borkumer wohl die beste Mannschaft des Tages waren. Viele Tore und Siege holten sie.
Den Sieg holte sich Borkum mit 15:2 Toren und 16 Punkten, gefolgt von Langeoog mit 8:6 Toren und 13 Punkten. Mit auf das Siegertreppchen kam Baltrum mit 7:2 Toren und 11 Punkten. Dann Norderney mit 10:6 Toren und 10 Punkten, Spiekeroog 7:9 Toren und 7 Punkten, Juist mit 2:8 Toren und 3 Punkten. Schlusslicht waren die Gastgeber mit 3:19 Toren und 0 erzielten Punkte. Als besten Torwart wählten die Mannschaften Holger Spitzer aus Wangerooge. Nach zwölf Jahren hatte er mal wieder die Fußballschuhe angezogen. Bei einem Torschuss setzte er seinen ganzen Körper ein, um den Ball zu halten. Der Schuss traf dabei in seinen unteren Bereich. Alle Männer konnten den Schmerz nachvollziehen - Torwartleben! Jedenfalls hielt er am Abend einen Pokal in seinen Händen. Der aus Juist stammende “Paddi” war mit seinen 70 Jahren der älteste Aktive auf dem Fußballfeld. Dafür erhielt er auch einen Pokal. “Wichtig bei dem Turnier ist, dass Alt und Jung zusammen Spaß haben”, so Paddi und: “dass die alten Lieder nie verklingen mögen”.
Die Siegerehrung fand in der Dünenhalle statt. Firma Lammers hatte wieder den Grill angeheizt und für das leibliche Wohl gesorgt. Und ab 21.00 Uhr konnten auch die Fans an der Player-Party teilnehmen. Für einige war es eine kurze Nacht. Aber das kennt man ja auch beim “Insulaner unner sück”.
Im nächsten Jahr wollten sich die Kicker eigentlich auf Baltrum treffen, aber die Norderneyer möchten es lieber bei sich stattfinden lassen. OK, sagten alle, und so wird man sich am 14. September 2019 dort treffen und auf der größeren Insel im Kampf um das Paddel gegeneinander antreten.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Thomas Steeg
Quelle: Langeoognews.de / Inselbote Wangerooge
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...