
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
21.05.2018
Pfingstpremiere
Die Pfingstpremiere der Inselbühne Baltrum ist am Pfingstsonntag mehr als gut über die Bühne gegangen - ein heiteres Publikum, viele Lacher und tosender Applaus waren die Belohnung für die vielen Übungseinheiten, die die Akteure vor, hinter und auf der Bühne während der vergangenen Wochen absolviert hatten. Kultur- und Sportvereinspräsident Dr. Thomas Mronga dankte für das ehrenamtliche Engagement und überreichte einem Jeden ein blumiges Präsent mit Bonbon.
Der Klappentext im Programm hatte es bereits verraten: Bei "Doppelt leben hält besser" (im Schauspielerjargon "Taxi - Taxi", in Anlehnung an die amerikanische Filmkomödie "Boeing - Boeing") geht es um ein Doppelleben. Bereits die erste Szene eröffnet den Reigen der vorprogrammierten Turbulenzen: Mary Smith in Wimbledon (rechte Bühne) und Barbara Smith in Stratham (linke Bühne) erwarten vergeblich ihren Ehemann John Smith, Taxifahrer, durchschnittlicher Typ, immer pünktlich... Klar, es handelt sich um ein und dieselbe Person. Die Damen (Heike Kremer-Roolfs als Mary und Anja Linn als Barbara) sind besorgt und melden ihren Gatten gleichzeitig bei der Polizei als vermisst. Diese ist hüben (Frank Feldmann als Inspektor Throughton) wie drüben (Bärbel Nannen als Polizeiinspektorin Porterhouse) vermeintlich im Bilde und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Denn John hatte einen Unfall und wacht in einem Krankenhaus mit einer Kopfverletzung wieder auf. Das Unglück nimmt seinen Lauf, als er sich bei der Schilderung des Hergangs in Widersprüche verstrickt und falsche Zeit- und Ortsangaben macht - das Publikum kann es ihm nicht verdenken, ist doch sein Leben nach einem minutiösen Stundenplan getaktet, der durch diesen Zwischenfall solchermaßen aus den Fugen geraten ist. Henning Kremer spielt den sich zunehmend in Widersprüche Verstrickende und in Ausreden Flüchtenden mit strahlender Sympathie - wer (außer den beiden betrogenen Ehefrauen) wollte ihm das Doppelleben schon übel nehmen? Sein Kumpel Stanley Gardner (Paolo Richter) braucht eine Weile, das Ganze in voller Endgültigkeit und Tragweite zu begreifen, bis er bei den Versuchen, helfend einzugreifen, das Chaos zunehmend verschärft...
Alle, die oben auf der Bühne und die unten im Saal, müssen höllisch aufpassen, dass sie genau wissen, wann und wieso wer wer ist. Obermieter Bobby Franklyn (Thomas Steeg) ist dann die letzte Prise Würze, die das Stück aus der Feder des Komödienautoren Ray Cooney in der Übersetzung von Frank-Thomas Mende noch verkraften kann.
Frank Feldmann hat zum ersten Mal bei der Inselbühne Baltrum Regie geführt und sogleich ein extrem turbulentes Stück ausgewählt, das mit glücklichem Händchen mit den passenden SchauspielerInnen besetzt wurde. Die Spannung ist von der ersten Minute da - und sie bleibt auf höchstem Niveau bis zum Schluss. Eine Situationskomik folgt der nächsten, und wenn die Protagonisten meinen, sie hätten langsam den Durchblick und die rettende Idee, weiß das Publikum längst, dass sie aus ihren Verstrickungen nicht mehr heraus kommen. Und es selbst somit nicht aus dem Lachen. Dass sich das Stück einiger hanebüchenen Klischees bedient - geschenkt! Wie sich diese Handlung auf der geschickt an zwei Orten angelegten (nicht geteilten) Bühne in die dritte Dimension katapultiert, wird hier nicht verraten - und: Doppelt sehen hält (vermutlich auch) besser!
Die Inselbühne Baltrum darf sich freuen: Erstens hat sie wieder einen pfiffigen Nachwuchsregisseuren mit starker Durchsetzungskraft, zweitens viele verlässliche SchauspielerInnen mit großer Spielfreude und Einsatz- wie Leistungsbereitschaft, drittens genügend helfende Hände hinter der Bühne (Bärbel Nannen als Maskenbildnerin und Kostümberaterin, Haike Hartung an der Technik, Sabine Skiba als Souffleuse, die Pausensektdamen in diesem Falle Evelyn Voigt, Ulrike Stark und Bettina Maternus und die Kartenverkäuferinnen mit Ulla Ulrichs an der Spitze).
Und: es gibt in diesem Jahr wieder drei Stücke!
Die nächsten Aufführungen von "Doppelt leben hält besser" finden am 30. Mai statt, am 13. Juni, 18. Juli, 8. August, 29. August, 19. September und am 24. Oktober, immer mittwochs um 20:30 Uhr im Haus des Gastes auf Baltrum. Karten gibt es im Vorverkauf jeweils ab dem Donnerstag davor bei Familie Ulrichs in der Schatzinsel zu 10 Euro, Kinder bis 14 zahlen 5 Euro, Gruppen ab 15 Personen 8 Euro. Einlass und Abendkasse ab 20 Uhr.
Link
->
Inselbühne im Netz
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Jana Svekova, Bärbel Nannen, Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....