
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
08.05.2018
Die Erleuchtung für Baltrum
Junge Energie-Scouts modernisieren alte Hafenbeleuchtung
Hanna Lüpkes und Keno de Vries haben beide erfolgreich ihre Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik bei Niedersachsen Ports (NPorts) in Norden absolviert. In dieser Zeit haben sie viel gelernt, unter anderem während der IHK-Fortbildung »Energie-Scouts«. Die Zusatzqualifikation soll Auszubildende dazu befähigen in ihren jeweiligen Betrieben Energiesparpotenziale zu erkennen und zu beheben. Am Ende der Fortbildung steht die Planung und Umsetzung eines eigenen Projektes.
»Die Weiterbildung der Beschäftigten ist ein wichtiger Aspekt für unser Unternehmen. So sichern wir uns die Fachkräfte von morgen«, erklärt der Geschäftsführer von NPorts, Holger Banik.
Hanna Lüpkes und Keno de Vries setzten sich als Energie-Scouts die Modernisierung der Hafenbeleuchtung auf der Insel Baltrum zum Ziel. „Die Beleuchtung war abgängig und musste wieder instandgesetzt werden“, erläutert Lüpkes. Die beiden ehemaligen Auszubildenden haben sich hierfür eine innovative und energieeffiziente Lösung überlegt, diese wurde nun in die Tat umgesetzt. Ende April/Anfang Mai wurden die alten Lampen auf der Insel gegen neue LED-Lampen ausgetauscht. Eine Arbeitswoche war dafür angesetzt. Die neuen Lampen sind mit einem GSM-Funkmodul ausgestattet, das eine Steuerung und Programmierung vom Norder Festland ermöglicht.
So kann zum Beispiel die Helligkeit der Lampen an die Tageszeit oder den Fährplan der Baltrumlinie angepasst werden. Über eine Visualisierung ist es außerdem möglich zu kontrollieren, ob Lampen ausgefallen sind oder gewartet werden müssen. Dadurch wird die Anzahl der relativ zeitintensiven Fahrten mit dem Arbeitsschiff nach Baltrum dauerhaft verringert.
»Ein nicht uninteressanter Aspekt ist natürlich auch, dass wir Stromkosten sparen und der Umwelt etwas Gutes tun«, beschreibt Lüpkes das Vorgehen. Sie arbeitet mittlerweile als Gesellin in der Norder Elektrowerkstatt und hat gemeinsam mit zwei weiteren Gesellen die Lampen installiert. Keno de Vries konnte dabei nicht unterstützen, da er mittlerweile in der NPorts-Niederlassung Cuxhaven angestellt ist.
Für die Zukunft nehmen aber beide viel aus dem Projekt mit. Sie sind nun geübt in der Projektarbeit und können mit Kostenaufstellungen umgehen. »Die Teilnahme an der Fortbildung zum Energie-Scout hat Spaß gemacht und es war interessant ein Projekt im Ganzen durchzuführen«, betont Hanna Lüpkes.
Baltrum, NPorts
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPorts
Quelle: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Norder News.de
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





