
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
23.09.2017
Petition für Jugendtreff
Über 750 Unterschriften haben die Inselfreunde Baltrum gesammelt, um ihren Wunsch nach einem Jugendtreff für die Baltrumer und Gästejugend zu demonstrieren. Diese haben sie am Freitagnachmittag am Rathaus dem Bürgermeister übergeben, mit Pauken (Inselfreunde) und Trompeten (InselschülerInnen).
Wie in alten Zeiten soll es wieder einen Treffpunkt, einen Jugendclub oder eine Disco auf der kleinsten Ostfriesischen Insel geben, daher seien die Inselfreunde - ein Verein von Baltrumer Stammgästen und Insulanern - alle paar Monate beim Bürgermeister, um diese Notwendigkeit ins Bewusstsein zu bringen. Ohne Jugend keine Gäste, so das Credo für Baltrums Zukunft. Rolf Meyer, 1. Vorsitzender der Inselfreunde Baltrum e.V., betonte, dass die jungen Leute Gelegenheiten zum Kennenlernen brauchten, jenseits der (alten) Stammkneipen der (alten) Stammgäste.
Bürgermeister Berthold Tuitjer nahm die Petition gerne entgegen: Sie käme ganz gelegen, denn die Kommune sei gewillt, den Jugendclub im Strandschuppen Ost am liebsten zu einer Discothek bzw. zu einem Strandtreff mit Gastronomie, wo auch getanzt werden könnte, umzuwandeln - allein, es scheitere an den nötigen Genehmigungen. Man sei in Verhandlung mit dem Landkreis Aurich, und es gäbe eine Bauvoranfrage, es ginge aber nicht so recht voran. Mit dieser Unterschriftenliste wolle er der Dringlichkeit Ausdruck verleihen. Außerdem sei unabhängig davon die Umwandlung des Alten Badehauses bei der Kiteschule zu einem Jugendtreff geplant, dafür gibt es aus einem EU-Fördertopf zur Städtebauförderung kleiner Städte und Gemeinden einen Sanierungszuschuss von 45.000 Euro. 5.000 Euro trage die Gemeinde selbst, das hatte der Gemeinderat Baltrum in seiner Sitzung am 12. September beschlossen.
Es sei aber auch die Gastronomie bzw. die Investoren gefragt, mahnte Tuitjer. Es gäbe einige Hallen und Lokalitäten, wo ideale Bedingungen vorhanden wären - die müssten aber privatwirtschaftlich betrieben werden, das könnte eine Kommune nicht leisten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





