
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
23.09.2017
Petition für Jugendtreff
Über 750 Unterschriften haben die Inselfreunde Baltrum gesammelt, um ihren Wunsch nach einem Jugendtreff für die Baltrumer und Gästejugend zu demonstrieren. Diese haben sie am Freitagnachmittag am Rathaus dem Bürgermeister übergeben, mit Pauken (Inselfreunde) und Trompeten (InselschülerInnen).
Wie in alten Zeiten soll es wieder einen Treffpunkt, einen Jugendclub oder eine Disco auf der kleinsten Ostfriesischen Insel geben, daher seien die Inselfreunde - ein Verein von Baltrumer Stammgästen und Insulanern - alle paar Monate beim Bürgermeister, um diese Notwendigkeit ins Bewusstsein zu bringen. Ohne Jugend keine Gäste, so das Credo für Baltrums Zukunft. Rolf Meyer, 1. Vorsitzender der Inselfreunde Baltrum e.V., betonte, dass die jungen Leute Gelegenheiten zum Kennenlernen brauchten, jenseits der (alten) Stammkneipen der (alten) Stammgäste.
Bürgermeister Berthold Tuitjer nahm die Petition gerne entgegen: Sie käme ganz gelegen, denn die Kommune sei gewillt, den Jugendclub im Strandschuppen Ost am liebsten zu einer Discothek bzw. zu einem Strandtreff mit Gastronomie, wo auch getanzt werden könnte, umzuwandeln - allein, es scheitere an den nötigen Genehmigungen. Man sei in Verhandlung mit dem Landkreis Aurich, und es gäbe eine Bauvoranfrage, es ginge aber nicht so recht voran. Mit dieser Unterschriftenliste wolle er der Dringlichkeit Ausdruck verleihen. Außerdem sei unabhängig davon die Umwandlung des Alten Badehauses bei der Kiteschule zu einem Jugendtreff geplant, dafür gibt es aus einem EU-Fördertopf zur Städtebauförderung kleiner Städte und Gemeinden einen Sanierungszuschuss von 45.000 Euro. 5.000 Euro trage die Gemeinde selbst, das hatte der Gemeinderat Baltrum in seiner Sitzung am 12. September beschlossen.
Es sei aber auch die Gastronomie bzw. die Investoren gefragt, mahnte Tuitjer. Es gäbe einige Hallen und Lokalitäten, wo ideale Bedingungen vorhanden wären - die müssten aber privatwirtschaftlich betrieben werden, das könnte eine Kommune nicht leisten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...