
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
01.03.2005
Tipp: Besichtigung des Bummerts
Zu einer Besichtigung des Baltrumer Bummerts lädt der Heimatverein Baltrum am kommenden Samstag ein: Das Alte Zollhaus wurde 1998 vom Heimatverein gekauft und wird nun in mühevoller Kleinarbeit Abschnitt für Abschnitt mit viel Liebe und freiwilligem Einsatz restauriert. Vom Baufortschritt dürfen sich die Baltrumer nun überzeugen.

Reno Harms berichtete auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, was in den vergangenen Monaten geleistet wurde und was nun ansteht: Es gilt nämlich jetzt, sich ein genaues Konzept für die Nutzung zu überlegen. Im oberen Tel des geschichtsträchtigen Hauses, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Zollbeamtenfamilien gebaut wurde, soll ein Vortragssaal mit einer kleinen Teeküche entstehen. Im unteren Bereich wird ein Rundgang durch die alten Wirtschafts- und Wohnbereiche eingerichtet. Des weiteren ist eine Einliegerwohnung geplant.
Die Installationen seien noch nicht ganz verlegt, Fenster und Türen in Auftrag gegeben und die Isolierung des Daches könne nun mit gespendeten Material "in Angriff" genommen werden. Was für Teeküche und Beleuchtung, welche Nischen für Vitrinen eingeplant werden müsse, sollte man vor Ort entscheiden. Nicht zuletzt deshalb erhofft sich der Verein Anregungen möglichst vieler Baltrumer. Das Zollhaus wurde seit den 30er-Jahren als Schwesternstation genutzt. Es seien 200 Insulanerkinder dort zur Welt gekommen, hieß es. Auch deshalb sollte den Baltrumern der Bummert sehr am Herzen liegen.
Die Vorsitzende des Heimatvereins Baltrum, Ingeborg Brämer, dankte in ihrem Jahresbericht den vielen Spendern und freiwilligen Helfern, die die Arbeit des Vorstandes unterstützten. Für die kommende Saison seien wieder die beliebten Vorträge von Detlef Szeklinski in der Alten Inselkirche zu hören, wie die Filmvorführungen in der Inselkammer. Daneben werde es die traditionellen Teetafeln geben. Der Verein plane die Neuauflage der Baltrum-Chronik, die von Heino Comien weitergeführt werde.
Größtes Anliegen ist und bleibt jedoch der Bummert. Dringende Hilfe sowohl an tätlichem Einsatz als auch an Geldspenden seien dringend vonnöten, um die Ziele zu verwirklichen, appellierte sie an die Mitglieder. Desgleichen hoffe sie auf Zuschüsse aus Fördermitteln für Denkmalpflege.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





