Suche:
News

20.05.2017

FriesenBlech auf Baltrum


Ein besonderes Konzert fand am Freitagabend in der ev. Kirche auf Baltrum statt, zu dem Pastorin Anna Henken und Bürgermeister Berthold Tuitjer die Zuschauer im gut gefüllten Gotteshaus begrüßten.
"Lobet den Herrn in seinem Heiligtume, lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn in seinen Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobet ihn mit Posaunen; lobet ihn mit Psalter und Harfe!" zitierte die Inselpastorin Psalm 150 und drückte ihre Freude über das anstehende Konzert aus, das so gut in die Kirche passe. Auch Bürgermeister Berthold Tuitjer freute sich über das Zustandekommen des Konzertes auf der kleinsten Ostfriesischen Insel: Die Musiker waren immerhin mit eigenem Boot von Norddeich aus über das Wattenmeer angeschippert gekommen - ohne dass die wertvollen Instrumenten einen Blechschaden genommen hätten.
So war denn der Abend launig eröffnet, und so ging es auch weiter, nachdem die neun Blechbläser mit einer Dame eine eindrucks- wie anspruchsvolle Auftakts-Suite aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel gegeben hatten. Die doppelchörige Besetzung u.a. in Bourrée und La Réjouissance erlaubte einen unendlich tiefen wie auch weiten Klang, der in dieser Art erst seit dem Bestehen der Formation "German Brass" zu hören bzw. bekannt ist, in deren Tradition sich das Pendant aus dem hohen Nordwesten selbst versteht. Die Romanza y Variaciones aus dessen Gründers Feder Enrique Crespo spielte alle Nuancen entsprechend klar und warm heraus. Denn dieses ist ja die Stärke eines gut besetzten "Posaunenchors": Der warme Klang der Trompeten, Flügelhörner, Hörner, Posaunen, Bassposaune und der Tuba, die sich zu einem raumfüllenden, tiefen Erlebnis vereinigen, das durch den sparsamen Einsatz einer Piccolotrompete in den höchsten Tönen mitunter in hellen Lichtern glitzert.
Den neun Musikern mit ihrer Dame machte das Konzert sichtlich und hörbar Spaß, und besonders im zweiten Teil spielten die Profimusiker, die ihren Lebensunterhalt als Musiklehrer oder Musikschulleiter bestreiten, wenn sie nicht noch am Studieren sind, swingend und jazzig und mit Inbrunst heraus und demonstrierten, dass sie einfach alle Musik im Blut haben.
Man darf gespannt sein auf den weiteren Werdegang von "FriesenBlech". Die junge und frische Formation wird sicher noch weiter zusammenwachsen, wenn sich die Musiker gemeinsam Zeit nähmen und ließen, weitere Konzerte zu geben.
"Mehr davon!" fand auch das Publikum und ließ "Friesenblech" nicht ohne Zugabe in die Nacht hinaus.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.9.2025

Die Post hat heute zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8210 Artikel online verfügbar