
28.05.2023 - Stimmung in der Festivalarena
28.05.2023 - Weißer Holunder
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
27.05.2023 - Pfingstsamstag
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
25.05.2023 - Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
25.05.2023 - Kevin im Sealords
24.05.2023 - Autofreies Truckerfestival
23.05.2023 - Heimatverein ist in die Saison gestartet
22.05.2023 - Inselwitz XIII.
22.05.2023 - Schadstoffmobil heute
19.05.2023 - Rucksack vertauscht
19.05.2023 - Schwarze Jacke gefunden
19.05.2023 - Die Welt ist rund
18.05.2023 - Frühschoppen am Freitag
18.05.2023 - Brautpfade
17.05.2023 - Kajak-Uwe hört auf
17.05.2023 - Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
17.05.2023 - Nächtlicher Einsatz
17.05.2023 - Wanderin gerettet
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
19.01.2005
Alles NEU macht 2005!
Viele Neuigkeiten haben unsere Insel mit dem Jahr 2005 bereits erreicht oder stehen unmittelbar bevor. Grund für uns einen kleinen Überblick über die Veränderungen zu geben.
Die Postfiliale wurde zum Jahresende geschlossen. Dies betrifft nicht die Baltrumer Postfächer, welche weiterhin an gewohnter Stelle erreichbar sind. Die Deutsche Post stellt immer mehr Filialen auf eine Shop-in-Shop-Lösung um. Und so dürfen wir ab sofort im Frisia Backshop (Speisekammer) unsere Briefmarken kaufen (siehe Link). Die Post hat versprochen, dass die üblichen Leistungen dennoch gewährleistet werden.
Der Backshop wiederum wird in diesem Jahr von der Edeka übernommen.
Auch das Nationalparkhaus steht unter neuer Führung (siehe Artikel). Neuer Träger ist seit dem ersten Januar der BUND-Landesverband Hannover, der noch viel mit dem Haus vorhat. Denn Investitionen von rund 180.000 € sind vorgesehen, die mit Hilfe der Gemeinde, der Wattenmeerstiftung und Bingo-Lotto ermöglicht werden. Eine völlig neue inhaltliche Gestaltung und bauliche Sanierung der Innenräume steht an. Das Motto des Hauses wird unter den Begriff "Gezeiten" gestellt. Neue Modelle und multimediale Präsentationen werden installiert.
Außerdem wird ein Gezeitenpfad mit einem Kostenvolumen von rund 65.000 € geplant (siehe Artikel). Der Gezeitenpfad wird ein Naturlehrpfad mit 13 Stationen auf einem Rundwanderweg mit vielen anschaulichen Tafeln und Experimentiermodellen.
Derweil tut sich auch was auf der anderen Seite des Wattenmeers. Ab dem Frühjahr wird mit der Modernisierung des Hafenbetriebsgebäudes in Neßmersiel begonnen (siehe Artikel). Hier wird mit rund 500.000 € u.a. ein neuer Toilettentrakt, ein behindertengerechter Zugang, ein Fahrstuhl sowie die Erweiterung der Gastronomie mit einer geschützten Außenterrasse mit Blick auf Baltrum gebaut.
Der Bahnhof in Norden wird ebenfalls im neuen Jahr neu gebaut (siehe Artikel). Diesem Ereignis sehen viele bahnfahrende Baltrumgäste spätestens nach winterlichen Aufenthalten in der kalten Wartehalle sehnlich entgegen.
Und nicht vergessen sollten wir noch einmal die A31 zu erwähnen, die am 19. Dezember fertiggestellt wurde (siehe Artikel), und an welcher in 2005 auch in gastronomischem Sinne in Form von Raststätten Neues entsteht, so dass Baltrum bald nicht nur schneller, besser und bequemer, sondern auch entspannter und gestärkter erreichbar sein wird.
Autor: Dennis Jost
Weitere News

28.5.2023
Stimmung in der Festivalarena
5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023
Weißer Holunder
... er blühte...

27.5.2023
B-L bittet um Klarstellung
...

27.5.2023
Pfingstsamstag
...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023
Ratssitzung am 16. Mai 2023
Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023
Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023
Kevin im Sealords
Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023
Autofreies Truckerfestival
Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023
Heimatverein ist in die Saison gestartet
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023
Inselwitz XIII.
...

22.5.2023
Schadstoffmobil heute
Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023
Rucksack vertauscht
Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023
Schwarze Jacke gefunden
Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023
Die Welt ist rund
Baltrum von hoch oben...

18.5.2023
Frühschoppen am Freitag
Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023
Brautpfade
Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023
Kajak-Uwe hört auf
Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023
Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023
Nächtlicher Einsatz
Landeplatz gesichert...

17.5.2023
Wanderin gerettet
Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023
Himmelfahrt: Musikalische Vesper
...

17.5.2023
Baufortschritt Strandstraße
Keine Einschränkungen über Himmelfahrt...