
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Heute: Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
17.06.2025 - Kindergarten im Watt
17.06.2025 - Freitag Flohmarkt an der Inselschule
17.06.2025 - Inselmarkt backt frische Brote
17.06.2025 - Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
16.06.2025 - 30 Jahre Inselmarkt Baltrum
15.06.2025 - Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025
14.06.2025 - Veranstaltungen!
14.06.2025 - Uschi hat am Sonnabend zu
21.12.2016
150. Todestag von Tjark Evers
Kommenden Freitag, den 23. Dezember 2016 erinnert der Heimatverein Baltrum an das Schicksal des Seefahrtschülers Tjark Ulrich Honken Evers mit einer Kranzniederlegung um 11 Uhr vormittags am so genannten Evers-Denkmal zwischen SindBad und Kinderspielhaus.
Das Tjark-Evers-Denkmal ist im vergangenen Jahr als Fortsetzung des vom Tidenhus Baltrum e.V. initiierten Projektes "Kunst am Bau" zur Verschönerung der damals neu entstandenen Strandmauer verwirklicht worden. Der Auricher Steinmetz und Bildhauer Bernd Clemenz-Weber hat das Kunstwerk aus Sandsteinquadern gefertigt. Wie auf den Reliefs an der Strandmauer wird auch hier eine echte "Baltrumer Geschichte" erzählt, hier quasi dreidiminsional - und zwar eine der tragischsten und "berühmtesten":
Der am Vorweihnachtstag 1866 auf einer Sandbank im Osten der Insel Baltrum versehentlich abgesetzte Seefahrtschüler Tjark Ulrich Honken Evers (* 09.12.1845 † 23.12.1866) hatte im Angesicht des bevorstehenden Ertrinkungstodes seine letzten, gottesfürchtigen Worte an die Mutter und die Familie mit Bleistift in seine Kladde geschrieben, diese in eine Zigarrenkiste gesteckt, mit einem Taschentuch umwickelt und der See übergeben.
„Liebe Eltern,
Gebrüder u. Schwestern
ich stehe hier auf einer Plat
und muß ertrinken ich bekom-
me Euch nicht wieder zu sehen
und ihr mich nicht
Gott erbarme sich
über mich und tröste
Euch ich stecke dieses Buch in
eine Sigarren Kiste. Gott gebe
daß Ihr die Zeilen
von meiner Hand
erhaltet. Ich grüße
Euch zum letzten Mal
Gott vergebe mir
meine Sünden und
nehme mich zu sich
in sein Himmelreich
Amen
________________
An Schiffer H E Evers
Baltrum
T U H Evers
Tjark Evers Leichnam wurde nie gefunden. Die Kiste wurde samt Inhalt drei Tage später auf Wangerooge angetrieben und ist über die Jahrhunderte erhalten geblieben. Sie wurde in der Familie Evers von Generation zu Generation weitergegeben, bis sie zuletzt im Nationalparkhaus Wilhelmshaven ausgestellt wurde, dann in der Inselkammer im Nordseehaus auf Baltrum. Sie hat seit 2007 im Museum Altes Zollhaus, das vom Heimatverein Baltrum betrieben wird, ihren Platz gefunden. Ein Eintrag in das Kirchenbuch der ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum hat die Baltrumer Tragödie dokumentiert.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: s-press!
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Heute: Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum um 20 Uhr...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025
Kindergarten im Watt
Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025
Freitag Flohmarkt an der Inselschule
20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025
Inselmarkt backt frische Brote
Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025
Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden
Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...

16.6.2025
30 Jahre Inselmarkt Baltrum
Genossinnen und Genossen feierten mit Kundschaft am Sonntag, dem 15. Juni 2025 das 30....

15.6.2025
Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025
Die Konsumgenossenschaft Baltrum lädt ein zur Ordentlichen Generalversammlung ...

14.6.2025
Veranstaltungen!
Die Highlights nächste Woche etc....

14.6.2025
Uschi hat am Sonnabend zu
Dienstag 17. Juni kein Ruhetag...