Suche:
News

27.10.2004

Herbstdeichschau auf Baltrum


Zur vielleicht letzten Deichschau dieser Art kamen am Mittwoch Morgen die Vertreter des NLWK (Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft und Küstenschutz) aus Norden und Aurich und des Regierungsbezirks Weser-Ems aus Oldenburg sowie vom Nationalparkamt aus Wilhelmshaven mit dem NLWK-eigenen Kutter "Memmert" zur kleinsten Ostfriesischen Insel. Wie die Behörde ab dem kommenden Jahr strukturiert sein wird ist noch nicht ganz klar. Bei den zuständigen Ministerien habe man jedoch darauf hinzuwirken gesucht, die Deichschauen als wichtigen Bestandteil des Küstenschutzes in dieser Art beizubehalten.
In gewohnter Runde begutachtete man die empfindlichen Stellen der Insel und stellte fest, was vor dem Winter noch zu tun wäre.


Begutachtung der Schäden am in die Jahre gekommenen Baltrumer Deckwerk am Westkopf der Insel.

Die Gemeinde Baltrum, verteten durch den stellvertretenden Bürgermeister Johann Apel, Ordnungs- und Bauamtsleiter Harm Olchers, Bauhofleiter Jürgen Ulrichs und Ratsmitglied Heinz-Jürgen Küper, sucht einen neuen Standort für die Skaterbahn und hofft auf die Genehmigung seitens der Küstenschutzbehörde. Im Überflutungsbereich am Hafen würde dies nur mit Auflagen gestattet werden können - zum Beispiel müsste die Bahn nach der Saison abgebaut und zudem gesondert gesichert werden. Der Hafenbereich wäre dennoch ideal, hieß es, es gäbe genügend Öffentlichkeit und wenige Störpunkte.
Der neue Fahrradständer am Anleger habe sich bewährt, ist man zufrieden. Er könnte ausgeweitet werden, um "wildes Parken" im empfindlichen Überflutungsbereich zu verhindern.
Ein letztes Stück Pfahlwerk im Südwesten der Insel muss noch saniert werden. Es bestehe aber kein Sicherheitsrisiko, sodass diese Maßnahme erst im kommenden Jahr durchgeführt werden würde.
Die für die kommenden Jahre zugesicherte Sanierung des gesamten Westkopfes zur Fortführung des Schrägdeckwerks ist hingegen nicht konkret in Planung, hieß es auf Anfrage.
Die Bauarbeiten an der Buhne J vor der Strandmauer am Hauptabgang sollen noch in diesem Jahr beendet werden.
Sehr angetan zeigten sich die Anwesenden von der Gestaltung der neuen Aussichtsplattform am Höhenweg "Willys Utkiek", die von den Gästen häufig frequentiert wird.
Der Baltrumer Betriebstellenleiter des NLWK Bruno Fecht erläuterte beim Rundgang, dass die Sicherungsarbeiten am Strand und am Ostdeich, der als künstliche Düne angelegt wurde, allesamt zufriedenstellend ausgeführt worden sind, auf dass hier die Insel winterfest sei.


Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar