
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
12.10.2004
Baltrums Inselärztin im TV
'Die Inselärztin von Baltrum - Not-Einsätze zwischen Hafenmole und Dünensand' lautet der Titel der einstündigen Dokumentation von Johann Ahrends, die am Freitag abend um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen sein wird.
Der NDR beschreibt die Sendung wie folgt:
---
Seit 18 Jahren ist sie als Inselärztin auf der kleinen Nordsee-Insel Baltrum im Dauereinsatz: Ellen Althainz hat nie Feierabend – sie ist immer im Dienst, denn sie war bisher die einzige Hilfe in Notfällen. Seit dem Frühjahr hat sie nun Verstärkung bekommen. Eva Bach kommt aus Hessen und hat sich nach einer Vertretungszeit in die Insel verliebt. „Hier ist für mich das bessere Leben“, sagt sie und hat ihren Terminkalender weggeworfen.
Ellen Althainz ist froh, dass sie jetzt eine Kollegin hat. Dadurch hat sie zum ersten Mal Freizeit und kann mit ihrem Lebensgefährten Bootsausflüge oder richtigen Urlaub machen. Ihr Partner – das ist Rainer Iwanowski. Er ist der Inselpolizist und dreht mit seinem Hund Kuba und immer per Fahrrad seine Runden vom Hafen bis zu den Dünen. Im Sommer bekommt auch er Verstärkung vom Festland. Denn dann kommen mit den vielen Urlaubsgästen auch Diebe, Betrüger und andere Ganoven auf die Insel. Einsperren musste Rainer Iwanowski aber noch niemanden – und seine Schusswaffe hat er auch noch nie benutzt.
Da sieht der Arbeitsalltag der beiden Ärztinnen schon spektakulärer aus. Es gibt Tage, da eilen sie von einem Notfall zum anderen. Und wenn es ganz brenzlig wird, dann kommen der Hubschrauber oder das Rettungsboot zum Einsatz. Oft sehnt Ellen Althainz dann den Winter herbei – für sie die schönste Zeit des Jahres. Denn dann sind die Insulaner unter sich – und an langen Winterabenden proben sie in gemütlichen Kneipen mit ihrem Shanty-Chor für die Open-Air-Konzerte im Sommer.
Tagsüber hat die Inselärztin dann auch viel Zeit für ihre Hausbesuche bei den alten Inselbewohnern. Sie kennt mittlerweile jeden der knapp 600 Einwohner – und jede Krankenakte. So wie auch alle Insulaner die ganz persönlichen Geschichten ihrer Ärztin kennen. „Eine Privatsphäre gibt es nicht auf so einer kleinen Insel“, sagt die 49-jährige Ellen Althainz. Dennoch kann sie sich ein Leben auf dem Festland nicht vorstellen.
---
Quelle: ndrtv.de
Wir empfehlen also am Freitag abend einzuschalten. Es werden sicher auch viele Aufnahmen von unserer Urlaubsinsel gezeigt werden.
Übrigens: Bereits am 08.10.2002 wurde in der ZDF-Sendung "Drehscheibe Deutschland" über unsere Inselärztin berichtet [NEWS-LINK]; und am 19.09.2002 war der Ostfriesenzeitung das Thema einen Bericht wert [NEWS-LINK]
--------------------------------------------
UPDATE v. 16.10.2004
Der NDR hat die Dokumentation gestern abend gesendet. Unserer Meinung nach war es eine gute Sendung, die unsere Insel in schönen Bildern dem Zuschauer näher gebracht hat. Für Diskussionen über den Bericht steht natürlich unser Forum unter "Community" zur Verfügung. Sendemitschnitte zum privaten Gebrauch können beim NDR Mitschnittservice unter der Telefon-Nr. 01805-117771 (12 Cent/Min.) bestellt werden.
--------------------------------------------
Autor: Dennis Jost
Foto : Archiv
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...