Suche:
News



19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix

22.03.2004

Jahreshauptversammlung Heimatverein


Mit seiner Überraschung wartete Bürgermeister Günter Tjards bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bis zum letzten Tagesordnungspunkt "Wünsche und Anregungen" - da konnte er vermelden, dass es ihm gelungen sei, von der Ostfrieslandstiftung eine Beteiligung von 20.000 Euro erwirkt zu haben, die dem Wiederaufbau des Alten Zollhauses auf Baltrum zu Gute kommen soll. Der Heimatverein hat das denkmalgeschützte Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Jahr 1998 von der Gemeinde gekauft, um es als Museum herzurichten. Seit bald zwei Jahren sind die Mitglieder dabei, das Haus Stück für Stück zu restaurieren. Das geht mal schneller, mal langsamer, je nachdem, wie es die Arbeitskapazitäten der Mitglieder zulassen und wie viel Geld gerade zur Verfügung steht. Der Rohbau würde jetzt zum Abschluss kommen hieß es, man wolle aber keine Pause machen und geht jetzt an die Einrichtung der sanitären und elektrischen Insatllationen, Türen und Fenster müssen eingesetzt werden.
Die Finanzierung muss gesichert sein, so die Forderung der Ostfrieslandstiftung, deren Geschäftsführer Günter Tjards einst war, und bei Abschluss der Maßnahme, wenn die Gemeinde zustimmen kann, könnte das langersehnte und nötig gebrauchte Geld fließen.
Auf wirklich große Zuschüsse hat der Heimatverein nämlich bislang vergebens gewartet. Die Vorsitzende Ingeborg Brämer erläuterte in ihrem Geschäftsbericht, dass Zuschüsse seitens des Denkmalamtes und anderer Stellen ausgeblieben sind. Das Vorhaben trägt sich aus dem Einsatz der vielen Helfer auf der Insel, die mit ihrem Engagement bei vielen Veranstaltungen das nötige "Kleingeld" fleißig zusammentragen und aus Spenden, die der Verein dankend erhält und zu denen er auch immer wieder aufruft. Die Gitarrengruppe trägt jedes Jahr wesentlich dazu bei, die Spendenkasse aufzustocken und mitunter gibt es auch Spenden wie aus der Diamantenen Hochzeit der Familie Schmidt, die das Säckel wieder füllen oder private Spenden. Jetzt gerade hat es eine Zusage von 15.000 Euro gegebegen, konnte Ingeborg Brämer froh der Versammlung verkünden.
Kassenwart Heino Comien hofft ebenfalls weiter auf Zuschüsse, um das Werk gemeinsam vollenden zu können. Mit allen Abzügen hofft er auch für dieses Jahr wieder auf einen zu erwirtschaftenden Überschuss von rund 17.500 Euro, der in die Restaurierung des Alten Zollhauses fließen könne.
Dem Vorstand wurde einhellig Dank gezollt und Anerkennung für seine geleistete Arbeit und er wurde einstimmig wiedergewählt.
Bürgermeister Tjards regte die Teilnahme an einem Wettbewerb an, bei dem Bürgerengagement bewertet wird und schöne Preise winken. Es läuft ein Antrag beim Amt für Agrarstruktur, sagte er. 90.000 Euro seien für das Museum als förderfähig eingestuft worden und man könne für 2005 auf eine Bewilligung hoffen - Voraussetzung allerdings hier: Die Finanzierung durch einen anderen öffentlichen Träger mit einer Summe in gleicher Höhe müsse vorhanden sein...


Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8253 Artikel online verfügbar