
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
04.12.2014
ShantyChor Baltrums Probenwoche
In dieser Woche heißt es höchste Konzentration für die Männer des ShantyChors Baltrum: Chorleiter Matthias Schmidt aus Elz bei Limburg hat die Aufgabe, die sangesfreudigen Mannen auf gutes Gehör, genauen Rhythmus, ausgesungene, feste Töne, präzise Artikulation, vernünftigen Atem, das zu entdeckende Zwerchfell und eben auf alles zu schulen, was einen guten Chor ausmacht. Das ist mitunter leichter gesagt als getan - aber beide Parteien sind mit viel Spaß und viel Geduld dabei, jeden Abend, von Montag bis Freitag.
Einen vierstimmigen Kanon hatten die Jungs am Mittwoch Abend zunächst einzustudieren, zum "Einsingen". Das ging zum Schluss richtig gut, und die Shantymen waren bereit für höhere Aufgaben. Matthias Schmidt hat ein selbstgeschriebenes Arrangement mitgebracht, "The Drummer and the Cook" - das hat 2006 in Kiel beim Deutschen Chorwettbewerb (das sind die Dt. Meisterschaften für Chöre) den Sonderpreis für das beste zeitgenössische Arrangement gewonnen, da hatte er es gerade frisch geschrieben. Schmidt hat Musikwissenschaft und -pädagogik und Recht im Magister studiert, später Chorleitung und im Anschluss noch Pop- und Jazz-Chorleitung. Der 42jährige leitet sehr viele, auch bekannte Chöre in der Nähe seiner Heimat, wo er das Musische Internat der Limburger Domsingknaben besucht hatte und so früh seine musikalische Laufbahn begründet worden war. Ebenso früh hat er schon viele große Preise gewonnen.
Durch eine persönliche Empfehlung an die damalige musikalische Leiterin des ShantyChors Baltrum, Ellen Althainz, kam der Kontakt zustande. Matthias Schmidt ist bereits zum zweiten Mal für den Baltrumer ShantyChor engagiert - und mit seiner Frau Tanja und seinem dreijährigen Sohn inzwischen stolzer Eigentumswohnungsbesitzer auf Baltrum.
Die "abgespeckte Shanty-Version" vom Drummer und Cook hat es in sich, und bis das neue Lied perfekt wird, muss noch viel geübt werden. Wenn es im kommenden Jahr zusammen mit weiteren neuen Stücken das im Laufe des Winters noch zu erarbeitende Programm bereichert, wird es eines der Highlights sein, das steht schon mal fest.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





