
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
01.09.2025 - Veranstaltungen!
01.09.2025 - Das Schild vom Sonntag
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
17.01.2014
NaturNah: Winter im Watt
Sendung: Dienstag, 21. Januar 2014, 18.15 – 18.45 Uhr, NDR Fernsehen
Nie ist das Wattenmeer so imposant, wie in der kalten Jahreszeit. Das sagen jedenfalls die, die dort wohnen. Wattführer Niko Osterkamp aus Norddeich ist so einer. Wenn die Touristen da sind, führt er mehrmals in der Woche Wanderungen zwischen dem Festland, Norderney und Baltrum durch. Im Winter hat er das Gebiet – UNESCO-Weltnaturerbe – fast für sich und genießt die Weite und Ruhe.
Zwar haben sich viele Tiere in dieser Zeit in wärmere Gefilde zurückgezogen, aber ausgestorben ist die Küste zwischen Borkum und Wangerooge deshalb noch lange nicht. Das Wattengebiet verändert sich ständig, die Gezeitenströme, Wind und Stürme wirken stärker als sonst im Jahr. Niko Osterkamp geht deshalb immer wieder in das nicht gerade ungefährliche Watt, um auszuloten, welche Wege er in der nächsten Saison mit den Touristen überhaupt gehen kann. Dabei macht er auch nach vielen Jahrzehnten immer wieder noch überraschende Entdeckungen. Und erst, wenn die Seehunde zurückkehren, ist für ihn der Winter vorüber.
Die Dokumentation aus der Reihe „NaturNah“ bietet einen anderen Blick auf die raue Schönheit des Wattenmeeres, fernab der Urlaubserinnerungen, die viele Menschen mit der einzigartigen Landschaft verbinden.
„NaturNah: Winter im Watt“. Zu sehen ist die 30-minütige Natur-Dokumentation am Dienstag, den 21. Januar 2014 um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen. Wiederholt wird die Sendung am 22.1.2014 um 13.00 Uhr.
Jeden Dienstag widmet sich das NDR Fernsehen in der Reihe „NaturNah“ norddeutschen Landschaften und Lebensräumen. Kamerateams nehmen sich besonders viel Zeit, um die Natur vor der Haustür in ihrer Vielfalt abzubilden, Tierfilmer legen sich im Auftrag des NDR auf die Lauer, um seltene Szenen aus Norddeutschlands Tierwelt einzufangen. Die Reihe zeigt Veränderungen im Jahreszyklus, begleitet Forschungsprojekte, Naturschutzmaßnahmen und würdigt ehrenamtliches Engagement. Denn Naturschutz in Norddeutschland ist nicht möglich ohne das Engagement der Menschen, die hier leben.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Archiv s-press!
Quelle: NDR NaturNah
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025
Das Schild vom Sonntag
Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...